
Startseite
Aktuelles


Neun Lehrende in DFG-Fachkollegien gewählt

Berninghausen-Preis verliehen

„Eine Brückenbauerin“: DAAD-Preis für indische Studentin

Sommersemester 2020: Jetzt bewerben

ESA realisiert CarbonSat-Konzept der Universität Bremen

Berninghausen-Preis 2019 wird verliehen

Leuchtende Essiggurke und Gummibärchen in der Hölle

Ambulante Pflege erhält mehr Leistungen ohne bessere Qualität

Äthiopische Botschafterin Solomon besucht IGS-Promovierende

Humboldt-Stipendiatin erforscht die Zivilgesellschaft in Russland
Was sind Nanopartikel? Ein Video von Promovierenden erklärt es

Klimaentwicklung in der Arktis: Sonderforschungsbereich verlängert

Umfrageprojekt der Universität zu KI

Tagungen der Universität Bremen im Dezember 2019

Leistung und soziales Engagement: Deutschlandstipendien verliehen

Universität Bremen unterstützt Klimawoche

Weihnachtliches Physik-Event für die ganze Familie

„Bildpropaganda in der Weimarer Republik“: Ausstellung in der SuUB

Gast der fünften Senghaas Lecture ist Birgit Mahnkopf
Veranstaltungen
Rund ums Studium

Studienangebot
Über 100 Bachelor- und Masterstudiengänge, juristisches Staatsexamen, internationale und weiterbildende Studienangebote – wer an der Universität Bremen studieren möchte, hat vielfältige Auswahlmöglichkeiten. Wenn Sie schon ziemlich genau wissen, was Sie studieren wollen, können Sie in der Datenbank Studium gezielt nach dem passenden Studienangebot an der Uni Bremen suchen. Hier finden Sie alle Informationen zum Studienangebot der Universität Bremen, alphabetisch sortiert und nach vielen Kriterien filterbar.
Wenn Sie noch unschlüssig in der Wahl ihres Faches sind, holen Sie sich Unterstützung bei der Zentralen Studienberatung, um unklare Vorstellungen in ein deutliches Studienprofil umzuwandeln. Für eine erste inhaltliche Orientierung haben wir das Studienangebot für Sie in acht Studien- und Berufsfelder aufgeteilt. Das hilft Ihnen, eine erste Auswahl zu treffen.
Lehrprofil
Forschendes Lernen bietet allen Studierenden die Möglichkeit, die Lehre aktiv mitzugestalten. Die Universität Bremen bietet ein breites Fächerspektrum mit unterschiedlichen Wissenskulturen. Aus dieser Vielfalt erwächst eine Studienkultur gegenseitiger Wertschätzung, die ein lebendiges und erfolgreiches Studium ermöglicht.
Lehrveranstaltungen
Im Lehrveranstaltungsverzeichnis online sind Lehrveranstaltungen nach Fachbereichen und Studiengängen sortiert zu finden, ebenso überfachliche Angebote. Studienanfänger können im Rahmen von „UniStart“ Veranstaltungen besuchen, um sich inhaltlich auf das Studium vorzubereiten, sich auf dem Campus zu orientieren oder Kommilitonen kennenzulernen.
Studienberatung
Erste Anlaufstelle für Informationen rund ums Studium ist die Zentrale Studienberatung. Fachspezifische Fragen können in den Studienzentren oder in der Studienfachberatung geklärt werden. Schnupperangebote und den Informationstag für Studieninteressierte geben Ihnen die Möglichkeit, die Universität Bremen genauer kennenlernen.
Studium international
Auf unserem Campus leben wir Vielfalt. 2.200 Menschen von allen fünf Kontinenten studieren hier. Mehr als 600 internationale Kooperationspartner bilden unser weltweites Netzwerk. Viele Fachbereiche bieten internationale Studiengänge an. Internationale Studierende dürfen sich auf ein vielfältiges fachliches und kulturelles Angebot bei uns freuen.