Stalking bezeichnet ein komplexes Verhaltensmuster, bei dem ein anderer Mensch ausspioniert, verfolgt, bedroht, unter Umständen auch körperlich attackiert und in seltenen Fällen getötet wird.
Aus dem Englischen "to stalk": sich anpirschen, verfolgen.
Stalker fühlen sich in der Regel absolut im Recht und verfügen bezüglich ihres Stalkings über kein Unrechtsbewusstsein. Sie sind häufig intelligent und in sachlichen (Arbeits-)Zusammenhängen kompetent, dabei manipulativ und damit nicht selten in der Lage, gegenüber Dritten ihre – phantasierte – Beziehung zu Betroffenen überzeugend darzulegen und deren Beschwerden damit unglaubwürdig erscheinen zu lassen. Sie sehen keine Notwendigkeit, ihre konstruierten oder selektiven Wahrnehmungen zu überprüfen.
mehr