Gizem Samdan, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Psychologie, M.Sc.
Universität Bremen
Mary-Somerville-Straße 3, Raum 3.3300
28359 Bremen
Telefon: 0421/218-68608
- Übergang zur Elternschaft
- Frühkindliche Entwicklung
- Selbstregulation bei Säuglingen & Kleinkindern
seit 2017 | Doktorandin im Projekt BRISE Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Arbeitseinheit: Entwicklungspsychologie und Biologische Psychologie; in Kooperation mit der Universität Bremen Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen / Projekt: BRISE – Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung |
2015-2017 | Studium der Psychologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Abschluss: Psychologie, M.Sc. Schwerpunkt: Developmental and Clinical Psychology |
2013-2014 | ERASMUS-Stipendium, Georg-August-Universität Göttingen |
2011-2015 | Studium der Psychologie an der Middle East Technical University - Türkei Abschluss: Psychologie, B.Sc. |
Lehrerfahrung
seit 2020 | Lehre an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg:
|
seit 2019 | (Co-) Betreuung von Qualifikationsarbeiten:
|
Zeitschriftenartikel
- Samdan, G., Kiel, N., Petermann, F., Rothenfußer, S., Zierul, C., Reinelt, T. (2020). The relationship between parental behavior and infant regulation: A systematic review. Developmental Review, 57, 10, 100923.
- Reinelt, T., Samdan, G., Kiel, N., Petermann, F. (2019). Frühkindliche Prädiktoren externalisierender Verhaltensauffälligkeiten. Kindheit und Entwicklung, 28, 19-32. 10.1026/0942-5403/a000268
Poster
- Samdan, G., Reinelt, T., Petermann, F. (2020). Maternal Depressive Symptoms, Social Support and the Early Development of Maternal Confidence. Poster auf der Budapest CEU Conference on Cognitive Development (BCCCD), 9-11.01.2020, Budapest, Ungarn.
- Kiel, N., Bouazizi, A., Samdan, G., Herzmann, C., Reinelt, T., Zierul, C., Petermann, F. (2019). Predictors of Maternal Confidence and its Effect on Soothing Strategies in At Risk Families. Poster auf der BRISE Conference on Early Childhood Development, 7.-8.10.2019, Berlin, Deutschland.
Vorträge
- Kiel, N., Samdan, G., Wienke, A., Reinelt, T., Pauen, P., Mathes, B., Herzmann, C. (2022). "Von Ko-Regulation zur Selbst-Regulation: Zusammenhänge von mütterlichem Beruhigungsverhalten, mütterlicher Erziehungsselbstwirksamkeit und Säuglingsregulation", Familiäre Herkunft und frühkindliche Entwicklung online; 9.-11. März 2022.
- Samdan, G., Reinelt, T., Kiel, N., Petermann, F., Mathes, B., Pauen, S. (2020). Ressourcen und Risiken bei der Anpassung an die Elternrolle. Vortrag auf dritten Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats der Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung, 03.07.2020, Bremen, Deutschland.
- Samdan, G., Petermann, F., Reinelt, T. (2019). Predictors of maternal confidence in disadvantaged families. Vortrag auf der gemeinsamen Konferenz der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (paEpsy), 9.-12.09.2019, Leipzig, Deutschland.
2012-2015 | METU High Honor Role and Merit Scholarship |