VAK | CC-36-SoSe21 |
---|---|
Gegenstand | Blockveranstaltung Aus betrieblicher Sicht bedeutet Karriere: „Jede betriebliche Stellenfolge einer Person im betrieblichen Stellengefüge“. Dabei finden Karrieren häufig über die Grenzen von Organisationen hinaus statt und sollten den wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg miteinbeziehen. Aus dieser Sicht betrachtet wäre jegliche Aufstiegs- oder Abstiegsbewegung im sozialen Raum als Karriere zubewerten. Beschreiben wir Karriere also nicht nur aus der betrieblichen Perspektive, sondern im Kontext gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Zusammenhänge, ergibt sich ein multioptionaler Gestaltungsraum für die persönlichen Karrierebestrebungen. Für die Teilnehmer*innen soll die Möglichkeit geschaffen werden, wichtige Erfolgstreiber zu identifizieren und ihre Karriere selbstbewusst nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Anmeldungen für August 2021 laufen vom 21. Mai bis Donnerstag, 22. Juli 2021 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Selbstorganisation & Soft Skills). Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
Referent | Lars Kaletka |
Teilnehmer*innen | Studierende sowie Absolvent*innen |
Termin & Ort | Montag, 30. und Dienstag, 31. August 2021 jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr Online! |
Detailansicht
Karrieremanagement – Persönliche und betriebliche Karriereplanung (1 CP)
Veranstalter:
Career Center
Ort: Online!
Beginn: 30. August 2021, 16:00 Uhr
Ende: 31. August 2021, 20:00 Uhr
Ort: Online!
Beginn: 30. August 2021, 16:00 Uhr
Ende: 31. August 2021, 20:00 Uhr
Kategorie:
Career Center