VAK | CC-14-SoSe21 |
---|---|
Gegenstand | Blockveranstaltung Es kommt im Berufsalltag nicht nur darauf an, Aufgaben zu planen und zu terminieren - sondern auch darauf, wie Sie die Aufgaben angehen und sie erledigen. Die beste Zeitplanung hilft wenig, wenn Arbeitsabläufe ineffizient gestaltet sind oder unstrukturiert an Aufgaben herangegangen wird. Pauschale Zeitmanagementratschläge helfen meist nicht weiter, da sie die individuelle Arbeitssituation zu wenig berücksichtigen.
Ziele des Workshops: Analysen des Umgangs mit zeitlichen Engpässen wie der „Aufschieberitis“ und des Zielsetzungsprozesses eröffnen einen neuen Blick auf das „so arbeite ich“. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Zielformulierung vervollständigt dieses Bild. Zusätzlicher methodischer Input reichert eine Reflexion über Verhaltensmuster an. Raum für die Einübung von Selbstmanagementtechniken anhand von Fallstudien und Übungen an eigenen Themen ist gegeben. Der Nutzen zeigt sich im Zeitgewinn durch eine objektivere Selbst-, Ziel- und Zeiteinschätzung. Vorgehensweise für den Online Kurs: Anmeldungen für September 2021 laufen vom 18. Juni bis Donnerstag, 19. August 2021 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Selbstorganisation & Soft Skills). Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
Referentin | Bianca Sievert, www.beruf-und-leben.com/ |
Teilnehmer*innen | Studierende sowie Absolvent*innen |
Termine & Ort | Montag, 06. September 2021 von 09:00 bis 13:30 Uhr Online! |
Detailansicht
Effektive Organisation - effizientes Zeitmanagement (Z)
Veranstalter: Career Center
Ort: Online!
Beginn: 06. September 2021, 09:00 Uhr
Ende: 06. September 2021, 13:30 Uhr
Ort: Online!
Beginn: 06. September 2021, 09:00 Uhr
Ende: 06. September 2021, 13:30 Uhr
Kategorie:
Career Center