VAK | CC-49_06-08-SoSe2025 |
---|---|
Gegenstand | Im (Arbeits-)alltag ist es oft eine Selbstverständlichkeit: Ich mache etwas, weil ich es kann! Wo ich dieses Können erlernt habe, welche Fähigkeiten mir bei der Durchführung helfen und wie ich mich selbst einschätze – das ist dann häufig nur schwer formulierbar.
Im gemeinsamen Workshop und in der individuellen Vorbereitungsphase arbeiten die Teilnehmerinnen an biografischen Übungen, konkreten Kompetenzeinstufungen, einem Tool aus der Persönlichkeitsentwicklung und einem kooperativen Verhandlungsmodell. Im Onlineplenum und ich Kleingruppen besteht die Gelegenheit zum geschützten Austausch.
Vorgehensweise für den Online Kurs: Sie nehmen über das moodle-Klassenzimmer der beruf&leben GbR teil - dort wird es vorbereitende Aufgaben geben und die Möglichkeit zu interaktiven Live-Plenumsgesprächen. 5-6 Tage vor dem Workshop erhalten Sie den Login-Code per Mail vom Career Center.
Voraussetzungen auf Ihrer Seite sind: stabiles Internet - und ein Laptop oder PC mit funktionierender Audio-/Videofunktion. Die Vorbereitungsaufgaben können ein paar Tage vor dem Workshop nach eigenem Tempo bearbeitet werden - für die "online-Präsenzphase" selbst ist es notwendig, dass alle Teilnehmenden zur gleichen Zeit im Moodle-Klassenzimmer sind. |
Referentin | Bianca Sievert, www.beruf-und-leben.com/ |
Teilnehmerinnen | Studentinnen aller Fachbereiche |
Termin & Ort | Mittwoch, 06. und Donnerstag, 07. August 2025 |