Gegenstand | Blockveranstaltung Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung von Prozessen verändert die Arbeitswelt nachhaltig.
Eine besondere Aufgabe kommt hierbei den Führungskräften zu. Die Digitalisierung wird nicht nur ihr Aufgabengebiet verändern, sondern sie sind aufgefordert die Veränderungen, die durch neue Prozesse entstehen, aktiv zu gestalten und die Mitarbeiter:innen heranzuführen.
Digital Leadership ist der Ansatz für die Arbeitswelt 4.0 der in diesem Seminar vorgestellt und mit Praxisübungen vertieft wird. Neben der Stoffvermittlung wird es genügend Raum für Diskussion und Austausch geben.
Nach diesem Seminar werden Sie alle relevanten Aspekte zur Digital Leadership kennen und in Führungssituationen anwenden können. Sie bekommen eine Vorstellung von den Aufgaben und Herausforderungen an die Führungskraft in der Arbeitswelt 4.0. Wenn beide Workshop (Leadership 1 & Leadership 2) besucht werden, empfehlen wir die Anerkennung mit 1 ECTS-Punkt.
Anmeldungen für Februar laufen vom 28. November 2024 bis Sonntag, 12. Januar 2025 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Kommunikation.) Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |