VAK | CC-65_25-03-WiSe24-25 |
---|---|
Gegenstand | Blockveranstaltung Professionelles Verhandeln bildet die Grundlage in vielen Arbeits- und Kommunikationsprozessen und wird im beruflichen Kontext als notwendige Basiskompetenz angesehen. Die Methode des ‚principled negotiating‘ (dies ist die korrekte Bezeichnung, im deutschsprachigen Raum allerdings besser bekannt als die ‚Harvard-Methode‘) ist im Harvard Negotiating Project entwickelt worden. Zentrales Interesse dieser Methode ist das Erreichen des größtmöglichen Nutzens für alle Verhandlungsparteien. Inhalte und Themen Im Workshop lernen die Teilnehmenden die Grundlage dieser Verhandlungsmethode kennen und erproben alle Phasen aktiv in Übungen:
Ziel des Workshops: Die Studierenden kennen alle Phasen der Harvard Methode und können diese aktiv in eigenen Verhandlungen einsetzen. Vorgehensweise für den Online Kurs: Sie nehmen über das moodle-Klassenzimmer der beruf&leben GbR teil - dort wird es vorbereitende Aufgaben geben und die Möglichkeit zu interaktiven Live-Plenumsgesprächen. 5-6 Tage vor dem Workshop erhalten Sie den Login-Code per Mail vom Career Center. Zusammengefasst:
Anmeldungen für März laufen vom 19. Dezember 2024 bis Donnerstag, 13. Februar 2025 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Kommunikation). |
Referentin | Bianca Sievert, www.beruf-und-leben.com/ |
Teilnehmende | Studierende und Absolvent:inn:en aller Fachbereiche |
Termin & Ort | Dienstag, 25. & Mittwoch, 26. März 2025 jeweils von 09:00 bis 13:30 Uhr, Online. |
Detailansicht
Verhandlungs- und Gesprächsführung mit Schwerpunkt Harvard/kooperatives Verhandeln (1 CP & Z)
Veranstalter:in: Career Center
Veranstaltungsort: Online
Beginn: 25. März 2025, 09:00 Uhr
Ende: 26. März 2025, 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Beginn: 25. März 2025, 09:00 Uhr
Ende: 26. März 2025, 13:30 Uhr