VAK | CC-64_30-09-SoSe2025 |
---|---|
Gegenstand | Blockveranstaltung Bullet Journal® ist eine Methode, die von Ryder Carroll entwickelt wurde, um Studium, Beruf und Leben effektiver zu gestalten und die Kreativität und Ideenreichtum zu fördern.
Im Rahmen dieses Workshops bedienen wir uns des Journalings für die Berufsorientierung sowie die Planung des Berufseinstiegs. Alle Fragen, die das Suchen und Finden von geeigneten Praktikumsstellen und der systematischen Erkundung des Arbeitsmarkts unter Einbeziehung Ihrer beruflichen Interessen und Lieblingstätigkeiten betreffen, können Sie mit der Bullet Journal® Methode für sich klären und in die Tat umsetzen. Ein simples Notizbuch als Organisations-Tool unter Zuhilfenahme der so genannten „Bullets“ gibt Ihnen den Rahmen. Alles in allem geht es in der Praxis der Bullet Journal® Methode darum, den eigenen (Arbeits-, Universitäts- und Privat-) Alltag absichtsvoll zu gestalten. Und alles, was die Anwender:innen dafür brauchen, ist ein leeres Notizbuch und einen Stift. Anmeldungen für September laufen vom 19. Juni bis Donnerstag, 14. August 2025 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Selbstorganisation & Soft Skills. |
Teilnehmende | Studierende, Absolvent:inn:en & Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen |
Referentin | Britta Bollermann, www.britta-bollermann.de/ |
Termin & Ort | Dienstag, 30 September 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr, online. |