VAK | CC-47_12-02-WiSe24-25 |
---|---|
Gegenstand | Blockveranstaltung „Bewerben könnte eigentlich ganz einfach und angenehm sein. Wenn nicht das Anschreiben und der Lebenslauf wären …“ Da kommt die Hilfe der KI doch gerade recht! Doch kann ChatGPT wirklich beim Erstellen des Anschreibens unterstützen?In 2022 ist ChatGPT veröffentlicht worden und seitdem sind KI-basierte Chatbots und andere Applikationen plötzlich ‚salonfähig‘ geworden. Tatsächlich eignet sich gerade ChatGPT sehr gut, um zum Beispiel ein Anschreiben zu verfassen. Für Lebensläufe, vor allem, wenn es um das Design und den Aufbau geht, gibt es ebenfalls KI-gestützte Generatoren. Neben diesen Herausforderungen wartet dann auch noch oft ein Applicant Tracking System (ATS, auch CV Parsing genannt). Das ist eine Bewerbermanagement-Software, die eine Art Vorauswahl trifft. Die Herausforderung dabei ist oft der Lebenslauf/CV - denn je nach Software kann dieser gut oder schlecht 'geparsed' werden. Die Teilnehmenden sollten bereits die OpenAI App von Chat GPT auf Ihrem Endgerät installiert haben! Inhalte und Themen:
Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
Referentin | Bianca Sievert, www.beruf-und-leben.com/ |
Teilnehmende | Studierende und Absolvent:inn:en aller Fachbereiche |
Termin & Ort | Mittwoch, 12. Februar 2025 von 09:00 bis 13:30 Uhr, Online. |
Detailansicht
Alles KI – oder was?! Von Chat GTP bis ATS
Veranstalter:in: Career Center
Veranstaltungsort: Online
Beginn: 12. Februar 2025, 09:00 Uhr
Ende: 12. Februar 2025, 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Beginn: 12. Februar 2025, 09:00 Uhr
Ende: 12. Februar 2025, 13:30 Uhr