Detailansicht

Nachhaltiges Supply Chain Management (1 CP & Z)

Veranstalter:in: Career Center
Veranstaltungsort: Online
Beginn: 16. Februar 2026, 16:00 Uhr
Ende: 17. Februar 2026, 20:00 Uhr
Kategorie: Career Center, Kalender, Career Center
VAK
CC-34_16-02-WiSe25-26
Gegenstand

Blockveranstaltung

Angesichts wachsender globaler Risiken, regulatorischer Anforderungen und gesellschaftlicher Erwartungen wird nachhaltiges Supply Chain Management (SSCM) zunehmend zu einem strategischen Erfolgsfaktor für Unternehmen.

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über Konzepte, Herausforderungen und Lösungsansätze eines zukunftsfähigen Lieferkettenmanagements – im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben und gesellschaftlicher Verantwortung. Zudem wird aufgezeigt, wie globale Herausforderungen und gesetzliche Rahmenbedingungen die Transparenz und Resilienz von Lieferketten beeinflussen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Potenzialen der Digitalisierung zur Verbesserung von Wirtschaftlichkeit, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Versorgungskette.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen und Prinzipien des nachhaltigen SCM
  • Globale Herausforderungen und regulatorische Rahmenbedingungen
  • Nachhaltigkeitsbewertung und Umweltaspekte in der Lieferkette
  • Ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung
  • Digitale Lösungen für Transparenz und Rückverfolgbarkeit
  • Zertifizierungen und Berichterstattung
  • Strategische Integration der Nachhaltigkeit

Anmeldungen für Februar laufen vom 27. November 2025 bis Sonntag, 18. Januar 2026 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche: Career Center | Veranstaltungen | Übersicht | VAK-Nummer kopieren und in StudIP suchen und anmelden).
Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten!

Referent:in

Lars Kaletka

Teilnehmende

Studierende sowie Absolvent:innen

Termin & Ort

Montag, 16. und Dienstag, 17. Februar 2026 jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr, Online.