Bewerbung und Selbstpräsentation
Writing a German-Style Resume
VAK | CC-52-WiSe20-21 |
---|---|
Subject | Are you an English-speaking international student who wants to work or complete a practicum in Germany? Then this is the event for you! During this online workshop, you will learn: At the end of the workshop, you will have the opportunity to get feedback on your resume. The information you’ll learn in the workshop can help you with writing a resume for a student job, practicum, or full-time position. Registration by e-mail until to Tuesday, 23 February 2021 at rcramerprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de. After the registration you will receive your access data! |
Lecturer | Rebekah Cramer, Consultant for Incomings, Career Center Uni Bremen |
Participants | International students and graduates |
Date & Location | Tuesday, 02nd of March 2021 from 06:00pm to 07:00pm Online |
Bewerben 4.0 - der aktuelle Stand für Bewerbungen im Web
VAK | CC-20-WiSe20-21 |
---|---|
Gegenstand | Immer häufiger wird bei der Bewerberauswahl von Firmen auf Algorithmen gesetzt - immer mehr Arbeitgeber gehen neue, statt der klassischen Wege im Recruiting. Das bedeutet, dass Akademiker*innen und Absolvent*innen bei der Jobsuche und beim Bewerben den Umgang mit den neuen Tools beherrschen müssen - aber auch kompetent sein müssen in Bezug auf die Gestaltung von Lebenslauf, Anschreiben und weiteren Bewerbungsdokumenten. Im Workshop beziehen wir uns auf die aktuellen (auch tatsächlich im deutschen Sprachraum eingesetzten) Recruitingtools von Arbeitgebern. Um selbst hier immer auf dem neuesten Stand zu sein, besuchen wir Fachtagungen für Recruiter und tauschen uns in unserem Unternehmensnetzwerk aus. Zur Zeit fokussieren wir im Workshop inhaltlich auf folgende Themen:
Die Teilnehmenden sind eingeladen, Laptop oder iPad zum Workshop mitzubringen, um einige Features (auch mobile Applikationen), für die keine Voranmeldung erforderlich ist, im Workshop beispielhaft zu Lernzwecken selbst auszuprobieren. Anmeldungen für März laufen vom 17. Dezember bis Donnerstag, 11. Februar 2021 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung & Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
Referentin | Bianca Sievert, www.beruf-und-leben.com/ |
Teilnehmer*innen | Studierende sowie Absolvent*innen |
Termin & Ort | Mittwoch, 24. März 2021 von 09:00 bis 13:30 Uhr Online! |
Erfolgreich im Vorstellungsgespräch (in Kombination mit Assessment Center Training = 1CP)
VAK | CC-44-WiSe20-21 |
---|---|
Gegenstand | Blockveranstaltung Ziel: Anmeldungen für März laufen vom 17. Dezember bis Donnerstag, 11. Februar 2021 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung & Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
Teilnehmer*innen | Studierende & Absolvent*innen |
Referent | Wolfgang Leybold, Diplom-Geograph (Sozial- und Wirtschaftsgeographie); Leybold Strategy Consultants; www.leybold.de |
Termin & Ort | Montag, 08. März 2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr Online! |
Assessment Center Training mit Simulation (in Kombination mit „Erfolgreich im Vorstellungsgespräch“ = 1 CP)
VAK | CC-45-WiSe20-21 |
---|---|
Gegenstand | Blockveranstaltung Ziel:
Methoden: Anmeldungen für März laufen vom 17. Dezember bis Donnerstag, 11. Februar 2021 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung & Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
Teilnehmer*innen | Studierende und Absolvent*innen |
Referent | Wolfgang Leybold, Diplom-Geograph (Sozial- und Wirtschaftsgeographie); Leybold Strategy Consultants; www.leybold.de |
Termin & Ort | Dienstag, 09. März 2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr Online! |
Start Your Career in Germany Today
VAK | CC-42-SoSe-21 |
---|---|
Subject | Are you international student who wants to work in Germany after completing your studies? Then this is the event for you! During this online workshop, you will: At the end of the workshop, you will have a personalized, concrete, and doable plan for reaching your goals. The workshop is designed for international students who still have at least 1-2 semesters left in their studies. Registration by e-mail until to Tuesday, 20 April 2021 at rcramerprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de. After the registration you will receive your access data! |
Participants | The workshop is designed for international students and graduates who still have at least 1-2 semesters left in their studies |
Lecturer | Rebekah Cramer, Consultant for Incomings, Career Center Uni Bremen |
Date & Location | Tuesday, 27 April 2021from 06:00pm to 08:00pm Online! |
Netzwerken mit Erfolg
VAK | CC-02-SoSe21 |
---|---|
Gegenstand | In diesem Seminar lernen Sie Netzwerkstrategien kennen, um Ihnen die Suche und Ansprache von möglichen Netzwerkpartner*innen zu erleichtern. Sie werden die eigenen Netzwerkstrategien in Übungen analysieren und entwickeln. Darüber hinaus gibt es Tipps zum Aufbau und der Pflege des eigenen Netzwerks. Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
Referentin | Dipl.-Ing.(FH) M.A. Angela Schütte www.career-vision-europe.com www.hr-vision.eu |
Teilnehmer*innen | Studierende sowie Absolvent*innen |
Termin & Ort | Samstag, 08. Mai 2021 von 10:00 - 17:00 Uhr Online! |
Gehaltsverhandlungen erfolgreich meistern
VAK | CC-05-SoSe21 |
---|---|
Gegenstand | Über das Gehalt wird nicht geredett, deshalb ist es oft schwer fundierte Informationen rund um das Thema zu bekommen. In diesem Seminar wird der Vorhang gelüftet und wir werden uns intensiv mit dem Thema Gehalt und Gehaltsverhandlung beschäftigen:
Ihre Argumente für die Gehaltsverhandlung
Was ist eigentlich eine Verhandlung?
Gehaltsverhandlung im Bewerbungsgespräch
Anmeldungen für Juni 2021 laufen vom 19. März bis Donnerstag, 20. Mai 2021 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung & Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren abgeschlossen ist, bekommen Sie von uns die Zugangsdaten per E-Mail. |
Referent*in | Dipl.-Ing.(FH) M.A. Angela Schütte www.career-vision-europe.com www.hr-vision.eu |
Teilnehmer*innen | Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen sowie Absolvent*innen |
Termine & Ort | Freitag, 11. Juni 2021 von 14:00 bis 18:00 Uhr Online! |
Writing a German-Style Resume
VAK | CC-43-SoSe21 |
---|---|
Subject | Are you an English-speaking international student who wants to work or complete a practicum in Germany? Then this is the event for you! During this online workshop, you will learn: At the end of the workshop, you will have the opportunity to get feedback on your resume. The information you’ll learn in the workshop can help you with writing a resume for a student job, practicum, or full-time position. Registration by e-mail until to Tuesday, 15 June 2021 at rcramerprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de. After the registration you will receive your access data! |
Lecturer | Rebekah Cramer, Consultant für Incomings, Career Center Uni Bremen |
Participants | International students and graduates |
Date & Location | Tuesday, 22nd of June 2021 from 06:00pm to 07:00pm Online |
Bewerbungstraining 1: Berufsorientierung - Berufsfindung durch Zielfindung
VAK | CC-06-SoSe21 |
---|---|
Gegenstand | Ihre Fächerkombination im Studium haben Sie frei nach Ihren Neigungen und Wünschen gewählt und konnten sich umfassendes theoretisches Wissen aneignen. Vielleicht konnten Sie in dem einen oder anderen Praktikum auch schon in die Arbeitswelt hinein schnuppern. Trotzdem sind Sie sich noch gar nicht sicher, wo und wie Sie ihr Wissen nach dem Studium in die Praxis einbringen möchten. In diesem Seminar werden Ihnen Wege aufgezeigt, Ihre Kompetenzen zu erkennen und damit Ziele zu definieren. Ziel des Seminars ist es Ihnen Bausteine an die Hand zu geben, um über Kompetenzen und Zieldefinitionen den Weg in den Beruf zu finden. Anmeldungen für Juni 2021 laufen vom 19. März bis Donnerstag, 20. Mai 2021über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter Bewerbung und Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren abgeschlossen ist, bekommen Sie von uns die Zugangasdaten per E-Mail. |
ReferentIn | Dipl.-Ing.(FH) M.A. Angela Schütte www.career-vision-europe.com www.hr-vision.eu |
Teilnehmer*innen | Studierende sowie Absolvent*innen |
Termin & Ort | Samstag, 26. Juni 2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr Online! |
Bewerbungstraining 2: Wir erstellen eine Initiativbewerbung
VAK | CC-07-SoSe21 |
---|---|
Gegenstand | Bewerben Sie sich auf Stellenangebote ist die Konkurrenz groß. Da ist eine Organisation schnell mit bis zu 50 Bewerbungen konfrontiert und sortiert schnell und gnadenlos aus. Der Frust bei einer Flut von Absagen stellt sich schnell ein. Warum also nicht einmal andere Wege gehen und sich initiativ bewerben? Wieso nicht von sich aus den Bedarf bei den Organisationen wecken und als einzige*r Kandidat*in um eine Stelle werben? Doch wie schaffe ich es, dass meine Initiativbewerbung nicht im Papierkorb landet? In diesem Seminar wird neben der theoretischen Wissensvermittlung eine Initiativbewerbung erstellt. Bitte bringen Sie möglichst Lebensläufe (oder Ansätze dazu) mit. Am besten auch einen Laptop, um die Unterlagen besser aufbereiten zu können. Anmeldungen für Juli 2021 laufen vom 16. April bis Donnerstag, 17. Juni 2021 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter Bewerbung und Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren abgeschlossen ist, bekommen Sie von uns die Zugangasdaten per E-Mail |
ReferentIn | Dipl.-Ing.(FH) M.A. Angela Schütte www.career-vision-europe.com www.hr-vision.eu |
Teilnehmer*innen | Studierende sowie Absolvent*innen |
Termin & Ort | Samstag, 03. Juli 2021 von 10:00 bis 16:00 Uhr Online! |
Bewerbungstraining 3: Erfolgreich im Vorstellungsgespräch
VAK | CC-08-SoSe21 |
---|---|
Gegenstand | Endlich liegt eine Einladung zum Vorstellungsgespräch vor. Doch was nun? Was erwartet mich? Worauf kommt es an? Wie bereite ich mich vor? Wie gehe ich mit Stressfragen um? Dieses Seminar gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um das Vorstellungsgespräch. Karriereberaterin Angela Resch (career-vision.eu) erklärt, worauf es ankommt und versucht mit Übungen den Teilnehmer*innen die nötige Sicherheit zu geben. Anmeldungen für Juli 2021 laufen vom 16. April bis Donnerstag, 17. Juni 2021 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter Bewerbung und Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren abgeschlossen ist, bekommen Sie von uns Zugangsdaten per E-Mail. |
Referentin | Dipl.-Ing.(FH) M.A. Angela Schütte www.career-vision-europe.com www.hr-vision.eu |
Teilnehmer*innen | Studierende sowie Absolvent*innen |
Termin & Ort | Samstag, 10. Juli 2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr Online! |
Assessment Center leicht gemacht - Vorbereitung und Training (1 CP)
VAK | CC-10-SoSe21 |
---|---|
Gegenstand | Assessment Center zur Auswahl von Bewerber*innen sind immer beliebter. Neben dem klassischen AC mit Teamarbeit und Präsentationen stehen mittlerweile Online Assessment Center hoch im Kurs. Neben unterschiedlichen Aufgaben und Tests erwarten die Kandidaten hier sehr häufig Kurzpräsentationen, die über Videokonferenzsysteme durchgeführt werden. In diesem Seminar erfahren Sie worauf es ankommt und wie Sie sich vorbereiten können. Sie lernen die wichtigsten Übungen kennen und werden diese im lockeren Umfeld erarbeiten und erhalten sofort Feedback. Anmeldungen für Juli 2021 laufen vom 16. April bis Donnerstag, 17. Juni 2021 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung und Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren abgeschlossen ist, bekommen Sie von uns die Zugangsdaten per E-Mail. |
Referentin | Dipl.-Ing.(FH) M.A. Angela Schütte www.career-vision-europe.com www.hr-vision.eu |
Teilnehmer*innen | Studierende sowie Absolvent*innen |
Termine & Ort | Donnerstag, 22. und Freitag, 23. Juli 2021 jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr Online! |
Job application for Internationals – How to apply and work in Germany (1 CP)
VAK | CC-46-SoSe21 |
---|---|
Subject | Block event This seminar will guide you on how to find your job in Germany. On the first day you will have the opportunity to write your application for the German job market. On the second day you will receive all the tips you need for the job interview. Furthermore you will practice the correct answers to typical interview questions. Finally you will be informed about the legal formalities on the German job market and you will take a tour of German business etiquette and corporate culture. Tag 1: First topic - my application for the German job market
In the first topic, you learn to write a successful application for the German job market. You have the chance to go over your own CV and cover letter individually. Tag 2: Second topic – Being successful in the job interview
In the second topic, you learn to manage the job interview successfully. In a final exercise you have the chance to practice usual interview questions. Tag 3: Third topic – Business etiquette and corporate culture in Germany
We discuss the corporate culture in German companies (working in teams, leadership and agile methods of working). You learn all about the German business etiquette and you get tips for the qualifying period. Registrations for August run from 21 May to Thursday, 22 July 2021 via https://elearning.uni-bremen.de/ (Search for events / Search in the course catalogue / Interdisciplinary courses / Career Center under: Application & Self Presentation). As soon as the registration procedure is closed, you will receive an e-mail from us with the access data! |
Lecturer | Dipl.-Ing.(FH) M.A. Angela Schütte www.career-vision-europe.com www.hr-vision.eu |
Participants | Interdisciplinary for international students and doctoral candidates who want to work in Germany after their studies or doctorate |
Date & Location | Wednesday, 04 and Thursday, 05 August 2021 from 10:00 am to 06:00 pm Online! |
Bewerben in 4 Schritten (1 CP)
VAK | CC-16-SoSe21 |
---|---|
Gegenstand | Blockveranstaltung Wer versteht, was "die andere Seite" (Recruiter*innen) umtreibt, kann sich besser auf den Bewerbungs- und Auswahlprozess vorbereiten - unser Workshop spiegelt deshalb die Recruiter-Perspektive wieder, um daraus optimale Handlungsoptionen für Bewerber*innen abzuleiten.
Anmeldungen für September 2021 laufen vom 18. Juni bis Donnerstag, 19. August 2021 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center und unter: Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachergänzende Studien / Studium und Beruf / Bewerbung und Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
Referentin | Bianca Sievert, www.beruf-und-leben.com/ |
Teilnehmer*innen | Studierende sowie Absolvent*innen |
Termin & Ort | Mittwoch, 08. September 2021 von 09:00 bis 13:30 Uhr sowie am |
Erfolgreich im Vorstellungsgespräch (in Kombination mit Assessment Center Training = 1CP)
VAK | CC-40-SoSe21 |
---|---|
Gegenstand | Blockveranstaltung Ziel: Anmeldungen für September 2021 laufen vom 18. Juni bis Donnerstag, 19. August 2021 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung & Selbstpräsentation). |
Teilnehmer*innen | Studierende & Absolvent*innen |
Referent | Wolfgang Leybold, Diplom-Geograph (Sozial- und Wirtschaftsgeographie); Leybold Strategy Consultants; www.leybold.de |
Termin & Ort | Dienstag, 21. September 2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr Online! |
Assessment Center Training mit Simulation (in Kombination mit „Erfolgreich im Vorstellungsgespräch“ = 1 CP)
VAK | CC-41-SoSe21 |
---|---|
Gegenstand | Blockveranstaltung Ziel:
Methoden: Anmeldungen für September 2021 laufen vom 18. Juni bis Donnerstag, 19. August 2021 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung & Selbstpräsentation). |
Teilnehmer*innen | Studierende und Absolvent*innen |
Referent | Wolfgang Leybold, Diplom-Geograph (Sozial- und Wirtschaftsgeographie); Leybold Strategy Consultants; www.leybold.de |
Termin & Ort | Mittwoch, 22. September 2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr |