In ihrer Länderstudie Deutschland: Corona, Care und Frauen untersuchen Dr. Silke Chorus und Dr. Christine Rudolf politische Entscheidungen und Maßnahmen aus der Perspektive der Sorge- und Versorgungsarbeit:
Die Corona-Pandemie hat in Deutschland tiefgreifende Veränderungen im gesellschaftlichen Leben erzeugt. Unmittelbar für alle ist etwa die Zunahme der physischen Distanz als direkte Verhaltensänderung zur Minimierung des Ansteckungsrisikos und Reduktion der Erkrankungen sowie schwerer Covid-Verläufe zu nennen. Ab März 2021 folgten politische Entscheidungen, auf der einen Seite zum gesundheitlichen Schutz der Bevölkerung vor Infektionen und deren Folgen im Gesundheitswesen, auf der anderen Seite zur Beseitigung von materiellen Einbussen und Verlusten durch die verordneten Einschränkungen für Personen und Unternehmungen. Die Studie wird beides getrennt voneinander aus dem Blickwinkel der Sorge- und Versorgungsarbeit und der Gerechtigkeit der Massnahmen in ihrer Wirkung auf die Geschlechter untersuchen.