Aktuelles
Herzlich Willkommen
In dieser Rubrik informieren wir Sie über alle Neuigkeiten zu den Themen Gleichstellung und Diversity an der Universität Bremen.

Where Women Stand at the Start of 2021
MARUM: Online-Filmvorführung "Picture a scientist", 06. Februar 2021

Gutachten „Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten“ für den Dritten Gleichstellungsbericht

Vom Mythos neutraler Algorithmen - Online-Buchpräsentation zu "Netzpolitik. Eine Feministische Einführung"

"Gendered Innovations 2": Zweiter Policy Report zur Integration von Gender-Perspektiven in EU-Forschungsprojekte veröffentlicht

© CC-BY 2.0 Kimberly White
Schwarze KI-Ethik-Forscherin Timnit Gebru verlässt Google im Streit

© CC-BY-NC-ND 4.0
Cânân Arın erhält Anne-Klein-Frauenpreis 2021
Sexismus in der Wissenschaft – Gemeinsame Erklärung der AG gender.macht.wissenschaft
Online-Veranstaltung: "Antifeminismus – das Geschlecht im Autoritarismus?". Ergebnisse der Leipziger Autoritarismus-Studie 2020
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
#TINklusiveUni – gegen die Diskriminierung von trans*, inter* und nicht-binären Personen an Universitäten
Veranstaltung: „Die Herrschaft der Algorithmen. Digitale Diskriminierung im Alltag.“ (12.11.20)
Veranstaltung: "Wer braucht Feminismus? Wir alle! Und in der Corona-Krise besonders." (21.10.20)
Geschlechtergerechte Sprache - “Weil Worte Wirken”

RECHTER TERROR IN DEUTSCHLAND Feindbild Feminismus oder Frauenhass als rechtsterroristisches Motiv

DFG erneuert Empfehlungen zu Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards: "weiterhin Beharrungstendenzen sowie unbewusste Vorurteile"

Geschlechterpolitik & Corona - Umfrageergebnisse von Gleichstellungsakteur*innen der Hochschulen und außeruniversitären Forschungsorganisationen

Fachtagung diskutiert neue Herausforderungen für die Gleichstellungspolitik durch das reformierte Personenstandsgesetz

bukof veröffentlicht Handlungsempfehlungen für Geschlechtervielfalt an Hochschulen

DFG betont Bedeutung von Geschlecht und Vielfältigkeit für Forschungsvorhaben

Familienportal der Uni Bremen

bukof- Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen

KIS veröffentlicht Leitfaden für zugängliche digitale Lehre

Referat Chancengleichheit im Homeoffice

"Hanau. Es wird höchste Zeit, Rassismus beim Namen zu nennen"

Rechtsexpertise zum Bedarf einer Präzisierung und Erweiterung der im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz genannten Merkmale

Aktuelle Studie aus dem Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW

Positionspapier der bukof: "Gemeinsam für eine geschlechtergerechte, vielfältige Wissenschaft: Antifeministischen Positionen entgegentreten!"
Artikel, „Ich bin in den 90ern aufgewachsen und habe nie eine Lehrerin of Color zu Gesicht bekommen“, Vice
