Moritz Hölzer, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt:
Max-von-Laue-Straße 1
28359 Bremen
WiWi 2, Raum F4320
Telefon: +49 (0)421 218-66686
moritz.hoelzer©uni-bremen.de
Forschung:
• Internationale Rechnungslegung
• Empirische Rechnungslegungsforschung
• Aktuelle Themen des Controllings
Zur Person
Nach dem Erlangen der Allgemeinen Hochschulreife am Albert-Einstein-Gymnsasium in Bochum im Jahr 2011 entschied sich Moritz Hölzer zunächst für eine Ausbildung als Bankkaufmann bei der Sparkasse Bochum. Diese absolvierte er zwischen 2011 und 2014. Nach einem halbjährigen Aufenthalt in Australien begann er sein Studium in Management and Economics an der Ruhr-Universität Bochum, welches er mit dem Schwerpunkt Fincance, Accounting und Taxation erfolgreich mit dem Bachelor of Science abschloss. Im Anschluss an seinen Bachelorabschluss führte Moritz Hölzer das Masterstudium im Bereich Management an der Ruhr-Universität Bochum fort und beendete dieses erfolgreich im März 2020.
Während seines Studiums absolvierte Moritz Hölzer zunächst ein dreimonatiges Praktikum bei der Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG (2016), wo er anschließend weitere eineinhalb Jahre als Werkstudent im Bereich Kundenmanagement und Digital Solutions tätig war (2017-2018). Im Wintersemester 2018/19 wechselte er für ein halbjähriges Praktikum zur Jungheinrich AG nach Hamburg und durchlief dort die Abteilungen Corporate Controlling, Corporate Accounting und Corporate Finance. Im darauffolgenden Sommersemester 2019 war er als Werkstudent bei der PricewaterhouseCoopers Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH in Düsseldorf im Bereich Capital Markets & Accounting Advisory tätig, bis er anschließend im Herbst 2019 bei der innogy SE in Essen in der Abteilung Corporate Strategy & Technology mit dem Schwerpunkt Portfolio Strategy beschäftigt war.
Seit April 2020 ist Moritz Hölzer wissenschaftlicher Mitarbeiter und promoviert am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensrechnung und Controlling an der Universität Bremen. Die Schwerpunkte seine Forschung beinhalten internationale Rechnungslegung, empirische Rechnungslegungsforschung sowie aktuelle Themen des Controllings.
Publikationen
Zimmermann, Jochen; Thies, Julie; Hölzer, Moritz (2022): DRSC: Verwaltungsrat beschließt neues Leitbild – Teil 2: Zu grün, um gut zu sein, in: KoR – Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 22:9, 353-355.
Zimmermann, Jochen; Thies, Julie; Hölzer, Moritz (2022): DRSC: Verwaltungsrat beschließt neues Leitbild – Teil 1: Auf der Suche nach Legitimation und Geltung, in: KoR – Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 22:7, 307-310.
Hölzer, Moritz; Loy, Thomas R; Zimmermann, Jochen (2022): Policy Uncertainty, Earnings Management and the Role of Political Connections. Available at SSRN: papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm.
Zimmermann, Jochen; Luthardt, Ulf; Hölzer, Moritz (2021): Das IASB in der Falle des Impairment-only Approach? – Eine kritische Würdigung der IASB-Reformvorschläge, in: KoR - Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 21:3, 101-106.
Weitere Veröffentlichungen
Hölzer, Moritz; Loy, Thomas R.; Zimmermann, Jochen (2022): Policy Uncertainty, Earnings Management, and the Role of Political Connections. GFMC The FinReg Blog. Link.