Detailansicht

Verteidigung erfolgreich gemeistert!

Am 28. September verteidigte Nils Grashof erfolgreich seine Dissertationsschrift.

In der kumulativen Dissertationsschrift beschäftigt sich Nils Grashof mit der Frage, in welchem Umfang und unter welchen Bedingungen es für Unternehmen vorteilhaft ist, in einem regionalen Cluster angesiedelt zu sein. Hierzu verfolgt er einen mehrdimensionalen Ansatz und verwendet neben unterschiedlichen Sekundärdaten auch Tertiärdaten. Aufbauend auf diesen empirischen Ergebnissen entwickelt er einen zielgerichteten (problemorientierten) Ansatz für Clusterpolitik.

Nils Grashof arbeitet seit März 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am CRIE an der Universität Bremen. Dort arbeitet er u.a. in der Begleitforschung des Projektes „Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken“ an der Erforschung der Internationalisierung von Clustern/Netzwerken und deren regionalen Einbettung sowie an der praxisbezogenen Internationalisierungsberatung der Cluster-/Netzwerkmanagements. Daneben ist er ebenfalls in dem Evaluationsprojekt der Förderinitiative „Zwanzig20 – Partnerschaft für Innovation“ sowie in dem Forschungsprojekt BioTOP tätig.

Der stolze Doktorvater Dirk Fornahl und das Team vom CRIE gratulieren Nils Grashof für seine herausragende Leistung, die vom Prüfungskomitee mit der Bestnote "summa cum laude" gewürdigt wurde!

Das Bild zeigt den Doktorvater Dirk Fornahl und Nils Grashof nach dessen erfolgreicher Verteidigung
Das Bild zeigt den Doktorvater Dirk Fornahl und Nils Grashof nach dessen erfolgreicher Verteidigung