News

Gastvortrag von Dr. Nick Cummins, King’s College London (UK)

Wir freuen uns sehr auf einen Gast am Cognitive Systems Lab: Dr. Nicholas (Nick) Cummins vom King’s College London (UK) hält am 03. Februar 2025 von 12:30 bis 14:00 Uhr in der Rotunde (CART 0.67) einen spannenden Vortrag zum Thema “Challenges of collecting and analysing longitudinal speech samples for health applications.” Der Vortrag befasst sich mit den Herausforderungen bei der Erfassung und Analyse von komplexen Längsschnitt-Sprachdaten für Gesundheitsanwendungen. Dr. Cummins diskutiert aktuelle Fortschritte und Lösungsansätze, um die Zuverlässigkeit von Sprach-Biomarkern für die Gesundheitsüberwachung zu verbessern.
Nick Cummins ist Dozent für künstliche Intelligenz im Bereich Sprachanalyse für die Gesundheit im Fachbereich Biostatistics and Health Informatics am King's College London, wo er die Gruppe Voice and Speech Processing for Health leitet. Die Gruppe betreibt Grundlagenforschung über die Integration von Sprachtechnologien und Biomarkern in klinischer Forschung und Praxis. Geleitet von einem verantwortungsbewussten KI-Framework kombiniert seine Forschung modernste Sprachverarbeitungstechniken, die Einbeziehung von Patient:innen und Öffentlichkeit, fortschrittliche statistische Analysen und maschinelles Lernen. Dieser multidisziplinäre Ansatz zielt darauf ab, das transformative Potenzial von Sprachtechnologien nutzbar zu machen und zuverlässige Werkzeuge zu schaffen, die Innovationen in der Gesundheitsforschung und bei klinischen Anwendungen vorantreiben.

 

Zeit
03. Februar 2025, 12:30-14:00 Uhr

Ort:
Universität Bremen
Cartesium, Rotunde (0.67, EG)
Enrique-Schmidt-Str. 5
28359 Bremen

Weitere Informationen: www.kcl.ac.uk/people/nicholas-cummins


 
Nick Cummins