Zum Inhalt springen
DE
EN
DGS
Intern
Sitemap
Toggle navigation
Suche
Platzhalter: Sternchen (*)
Fachbereich 3 - Mathematik und Informatik
MENÜ
INFOS FÜR
Infos für
Studierende
Promovierende
Studieninteressierte
Schüler*innen
Lehrer*innen
Mitarbeiter*innen
Wissenschaftler*innen
Unternehmen
Alumni
Gäste / Besucher*innen
DIREKT ZU
Direkt zu
Fachbereiche
FB 01 – Physik / Elektrotechnik
FB 02 – Biologie / Chemie
FB 03 – Mathematik / Informatik
FB 04 – Produktionstechnik – Maschinenbau & Verfahrenstechnik
FB 05 – Geowissenschaften
FB 06 – Rechtswissenschaft
FB 07 – Wirtschaftswissenschaft
FB 08 – Sozialwissenschaften
FB 09 – Kulturwissenschaften
FB 10 – Sprach- und Literaturwissenschaften
FB 11 – Human- und Gesundheitswissenschaften
FB 12 – Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Einrichtungen
Einrichtungen von A-Z
Akademie für Weiterbildung
Arbeitsschutz
Beratungsstellen
Fremdsprachenzentrum (FZHB)
International Office
Hochschulkommunikation und -marketing
Sekretariat für Studierende
Staats- und Universitätsbibliothek
Stadtamt bsu
Studienzentren
Welcome Center
Zentrale Studienberatung
Zentrum für Lehrerbildung (ZfLB)
Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML)
Zentrum für Netze (ZfN)
Studium
Akademie für Weiterbildung
AStA
BAföG-Amt
Bewerbung & Einschreibung
Familienfreundliches Studium
Internationale Studierende
Prüfungsämter/PABO
Rückmeldungen & Semesterbeitrag
Sekretariat für Studierende
Semesterzeiten
Stud.IP
Studienangebot
Studienberatung
Studieren im Ausland
Studium mit Beeinträchtigungen
Veranstaltungsverzeichnis
Beruf & Karriere
CareerCenter
Mentoring-Programme
Promotion
Dual Career
Unternehmensgründung
Die Uni als Arbeitgeber
Stellenangebote an der Uni
Berufsausbildung und -orientierung
Kinderbetreuung
Campus
Essen/Mensen
Hochschulsport
IT-Dienste
Informationstechnologie/Zentrale Dienste/Telefonie
Kultur
Lageplan
Mitarbeiter*innenverzeichnis
Notfälle
Studentisches Wohnen
Uni-Shop
Veranstaltungskalender
Forschung
Exzellenz
Research Faculty MARUM
Forex-Navigator
Nachwuchsförderung
Professorinnen-Programme
Senior Researcher, Senior Lecturer
Wissenschaftsschwerpunkte
Der Fachbereich
Studium & Lehre
Forschung
Service
Der Fachbereich
Zur Übersichtsseite
Der Fachbereich
Organisation
Dekanat
Fachbereichsrat
Fachbereichsverwaltung
Prüfungsamt
Promotionsangelegenheiten
Selbstverwaltung
Studienkommissionen
Gemeinsame beschließende Ausschüsse (GbA)
Sonstige Gremien
Prüfungsausschüsse
Master-Auswahlkommissionen
Promotionsausschuss
Haushaltsausschuss
Beauftragte
Kolloquien
Kolloquien Mathematik
Kolloquien Informatik
Kolloquien Informatik Archiv
Schule, Praktika, Aus- und Weiterbildung & Berufsfelder
Schule ↗
Praktika
Ausbildung
Ausbildung an der Uni Bremen
Ausbildung im Fachbereich 3
Ausbildung Fachinformatik
Bewerbung
Adressen & Ansprechpartner
Weiterbildung
Berufsfelder
Berufsfelder Mathematik
Mathematiker*innen im Beruf
Interviews
Weiterführende Links
Gleichstellung
Dezentrale Frauenbeauftragte
Links
Projekte
Diversity
Kontakt und Anfahrt
Gebäude
Campusplan ↗
Impressum/Datenschutz
Studium & Lehre
Zur Übersichtsseite
Studium & Lehre
Studieneinstieg
Studiengänge
Prüfungsordnungen
Termine & Fristen
Studienberatung & Studienzentrum
Studierendenvertretung
Studentische Projekte in der Informatik ↗
Weiterbildungsstudium Informatik ↗
Promotionen
International
Auslandsstudium Informatik
Liste der Partnerschaftsuniversitäten
Internationalisierungsbeauftragte / Internationale Netzwerke
Aus dem Ausland in Bremen studieren
Lehrangebote in der Mathematik für internationale Studierende
Qualitätsmanagement in der Lehre
Absolventenfeier
Anmeldung zur Absolventenfeier am 25.01.2020
Forschung
Zur Übersichtsseite
Forschung
Mathematik
Arbeitsgruppen
Weitere Professuren
Weitere selbstständig forschende/lehrende Mitarbeiter*innen
Forschungsprofile
Analysis
Algebra und Topologie
Stochastik und Statistik
Technomathematik und Numerik
Didaktik der Mathematik
Beteiligungen an Sonderforschungsbereichen
Wissenschaftsschwerpunkte
Verbünde, Institute und Kooperationen
Graduiertenkolleg
Informatik
Arbeitsgruppen
Weitere Professuren
Weitere selbstständig forschende/lehrende Mitarbeiter*innen
Forschungsprofile
Sicherheit und Qualität
KI, Kognition und Robotik
Digitale Medien und Interaktion
Medical Computing
Sonderforschungsbereiche
Wissenschaftsschwerpunkte
Verbünde, Partner und Ausgründungen
Graduiertenkollegs
U Bremen Excellence Chairs
Service
Zur Übersichtsseite
Service
Downloads / Links
Leben auf dem Campus
Kontakt und Anfahrt
Gebäude
Bibliothek
Familie ↗
Kommunikation, Technik und IT
IT-Dienste
Haustechnik
Öffentlichkeitsarbeit & Presse
Bildmaterial
Archiv Aktuelles & Highlights
Online Redaktion
Hochschulkommunikation und -marketing ↗
Corporate Design ↗
Karriere
Stellenangebote ↗
Infos für neue Mitarbeiter*innen / Gäste
Career Center ↗
Arbeit und Gesundheit
Erste Hilfe
Brandschutz ↗
Betriebliche Sozialberatung für Mitarbeiter ↗
Betriebsarzt ↗
Arbeitssicherheit ↗
Arbeitsschutz ↗
Freizeit
Bremen erleben ↗
Hochschulsport ↗
Welcome Center ↗
Suche
Platzhalter: Sternchen (*)
Direkt zu
Der Fachbereich
Organisation
Schule, Praktika, Aus- und Weiterbildung
Gleichstellung
Diversity
Kontakt und Anfahrt
Impressum/Datenschutz
Studium & Lehre
Studieneinstieg
Studiengänge
Prüfungsordnungen
Termine & Fristen
Studienberatung & Studienzentrum
Studierendenvertretung
Studentische Projekte in der Informatik ↗
Weiterbildungsstudium Informatik ↗
International
Qualitätsmanagement in der Lehre
Absolventenfeier
Forschung (Mathematik)
Arbeitsgruppen
Forschungsprofile
Beteiligung an Sonderforschungsbereichen
Wissenschaftsschwerpunkte
Verbünde, Institute und Kooperationen
Graduiertenkolleg
Forschung (Informatik)
Arbeitsgruppen
Forschungsprofile
Sonderforschungsbereiche
Wissenschaftsschwerpunkte
Verbünde, Partner und Ausgründungen
Graduiertenkolleg
Service
Downloads / Links
Leben auf dem Campus
Kommunikation & IT-Dienste
Karriere
Arbeit & Gesundheit
Freizeit
Infos für
Studierende
Promovierende
Studieninteressierte
Schüler*innen
Lehrer*innen
Mitarbeiter*innen
Wissenschaftler*innen
Unternehmen
Alumni
Gäste / Besucher*innen
Sie sind hier:
Universität Bremen
Fachbereich 3 - Mathematik und Informatik
Forschung
Mathematik
Wissenschaftsschwerpunkte
Wissenschaftsschwerpunkte
Aktualisiert von:
Dustin Engelken
Seite drucken