Im Sommer 2013 entstand eine neue Tradition an der Uni Bremen: der OPEN CAMPUS. Alle zwei Jahre findet er statt und lädt Bürgerinnen und Bürger ein, den Fachbereichen, Instituten und Serviceeinrichtungen der Uni über die Schulter zu schauen.
OPEN CAMPUS

Welten öffnen – Wissen teilen
Wissenschaft zum Anfassen
Mitten im Campuspark entsteht an diesem Tag eine Art "Open Air Denkwerkstatt". In Pagodenzelten präsentieren sich Fachbereiche, studentische Projekte und Serviceeinrichtungen und bieten viele Aktionen zum Mitmachen.
Shows, Vorträge und Führungen
Auf der Bühne, in spannenden Vorträgen und während exklusiver Führungen bekommen Besucher ungewohnte Einblicke in die Universität Bremen.
Kindercampus
Beim Kindercampus können Kinder selbst Experimente durchführen und so Wissenschaft erleben. Neben den Workshops gibt es einen großen Spielbereich für jüngere und ältere Kinder.
Open-Air-Konzert am Abend
Am Abend lädt die Universität zur Party: Mit einem Konzert lassen wir den Tag mit allen Besucherinnen und Besuchern den Tag ausklingen.

OPEN CAMPUS 2019
Am 15. Juni 2019 lädt die Universität Bremen wieder alle Interessierten aus Bremen und umzu zu einem OPEN CAMPUS!
Unter dem Motto „WELTEN ÖFFNEN – WISSEN TEILEN“ zeigt die Uni, was in ihr steckt! In mehr als 40 Pagoden mitten im Campus-Park geben Fachbereiche, Institute, An-Institute und verschiedene zentrale Einrichtungen spannende Einblicke in ihre Arbeiten und Projekte. Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm gibt es im Campus-Park an jeder Ecke spannendes zu entdecken: Wissenschaftsshows, Poetry Slam, Tanzeinlagen internationaler Gruppen, originelle Vorträge und Institutsführungen wechseln sich ab. Am Abend beginnt die große Open-Air-Party. Die Universität Bremen lädt alle herzlich ein, dabei zu sein und „Uni“ von einer ganz anderen Seite zu erleben.
Programm
Das Programm des OPEN CAMPUS wird im Frühjahr 2019 veröffentlicht.
Alle Veranstaltungen des OPEN CAMPUS sind kostenfrei. Die Programmpunkte „Führungen" und „Kindercampus" sind jedoch in der Zahl der Teilnehmer begrenzt. Die kostenlosen Tickets können rechtzeitig ab Bekanntgabe des Programms gebucht werden. Den Buchungslink finden Sie dann in der jeweiligen Programmbeschreibung.
Programm und Lageplan
Barrierefreiheit
Wir legen Wert darauf, den OPEN CAMPUS so barrierearm wie möglich zu gestalten. Im Rahmen der Veranstaltungsplanung sind wir in einem intensiven Austausch mit Fachexpertinnen und -experten, um verschiedenen Formen der Beeinträchtigung gerecht zu werden. Unser Ziel ist es, Barrieren soweit wie möglich zu verringern oder zu entfernen. So gibt es beispielsweise rollstuhlgerechte Wege auf der Wiese im Campuspark, Rampen an den Pagodenzelten und mobile Serviceteams zur individuellen Unterstützung. Für weitere Anregungen und Hinweise sind wir ebenfalls dankbar. Die Projektorganisation informiert Sie gerne über diverse Angebote und Lösungsmöglichkeiten.
Foto- und Videoaufnahmen
Der OPEN CAMPUS ist eine öffentliche Veranstaltung, auf der die Fotografen der Universität Fotos und Videos machen werden. Die Universität nutzt diese Fotos und Videos sowohl auf der Website als auch auf ihren Social-Media-Kanälen. Damit dokumentieren und illustrieren wir die Berichterstattung online und im Print zu unserer Veranstaltung.