Weiterbildung für den Beruf
Perspektive: Weiterbildung
Weiterbildung ist ein Schlüssel zu beruflichem Erfolg und Zufriedenheit. Sei es ein Wissens-Update, eine fachliche Spezialisierung oder eine berufliche Neuorientierung - mit einer wissenschaftlichen Weiterbildung kommen Sie beruflich und persönlich voran.
Unabhängig davon, welches Format Sie wählen und wie viel Zeit und Ressourcen Sie in Ihre Weiterbildung investieren, bieten Ihnen die berufsbezogenen Angebot der Universität Bremen hohe fachliche Qualität, zielgruppengerechte Didaktik und Praxisbezug.
Erziehung & Bildung

Lehrer*in werden über Seiteneinstieg U
Das Programm ermöglicht Ihnen, die Befähigung für die Befähigung für Lehramt an Bremer Oberschulen und Gymnasien zu erlangen, wenn Sie bereits über ein abgeschlossenes Studium in einem schulischen Mangelfach verfügen.
mehrInklusive Pädagogik
Bremische Schulen werden inklusiv. Mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang können sich Lehrkräfte an der Universität Bremen für diese Aufgabe qualifizieren.
mehrQualifizierung zur Praxismentorin / zum Praxismentor
Diese Weiterbildung qualifiziert pädagogische Fachkräfte für die Anleitung und Begleitung von Praktikant/innen in der Kita.
mehrLehrkompetenz für die Erwachsenenbildung
Die Weiterbildung vermittelt Lehrenden in der Erwachsenenbildung praxisorientiert eine erwachsenenpädagogische Grundqualifikation.
mehr
Masterabschluss
Weitere Angebote
- Lehrer*in werden über Seiteneinstieg U
- Lehrkompetenz für die Erwachsenenbildung
- Qualifizierung zur Praxismentorin / zum Praxismentor
- Angebote für Lehrerinnen und Lehrer
Gesundheit & Pflege
Palliative Care
Seit Jahren bietet die Universität Bremen interdisziplinäre Qualifizierungsangebote für die ganzheitliche Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen.
mehr
Management im Gesundheitswesen
Betriebswirtschaftliches Grundwissen für das Gesundheitswesen können Sie mit diesem Weiterbildungskurs erwerben - kompakt und fundiert.
mehrPflegedidaktik
Sie wollen an einer Pflegeschule oder einer anderen berufspädagogischen Einrichtung im Gesundheitssektor arbeiten? An der Universität Bremen können Sie sich mit einem Weiterbildenden Studium für diese Tätigkeit qualifizieren.
mehr
Belegung von Einzelmodulen
Im Rahmen von LIFE können Sie an ausgewählten Modulen aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich teilnehmen.
mehrMasterabschluss
Weiterbildendes Studium
LIFE: flexibel weiterbilden
- Management im Gesundheitswesen (Weiterbildungskurs)
- Pflegedidaktik (Weiterbildendes Studium)
- Modulauswahl "Pflege und Gesundheit"
Management, Recht & Soziales
Entscheidungsmanagement
Komplexe Entscheidungsprozesse zielorientiert zu managen - erwerben Sie diese Kompetenz in einem berufsbegleitenden Masterstudiengang und qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Führungsaufgaben.
mehr
Arbeitsbezogene Beratung
Mit diesem Weiterbildenden Studium erwerben Angehörige von betrieblichen Interessensvertretungen umfassende Kompetenzen für die Beratung in Betriebsrat oder Personalrat.
mehrSozialwissenschaftliche Grundbildung
Sie interessieren sich für die Zusammenhänge von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft? Gleichzeitig lernen Sie in dem Weiterbildenden Studium sozialwissenschaftliche Arbeitsmethoden kennen.
mehrMasterabschluss
Weiterbildendes Studium
Weiterbildungskurs
IT & Digitale Medien
Softwareentwicklung & Software-Engineering
Die 15-monatige Weiterbildung "Softwareentwicklung und Software-Engineering" wendet sich an Arbeitsuchende, die sich für den zukunftsträchtigen Markt der Softwareentwicklung qualifizieren möchten.
mehrAnwendungsentwicklung für Digitale Medien
Das Weiterbildende Studium "Anwendungsentwicklung für Digitale Medien" qualifiziert Arbeitsuchende für Tätigkeitsfelder im Bereich Medien und Kommunikation - auch für Neu- und Seiteneinsteiger/innen und für Berufsrückkehrer/innen.
mehrUsability Engineering
Wie können IT-Produkte und -Systeme gebrauchstauglich entwickelt werden? Das Zertifikatsprogramm vermittelt wichtige Kenntnisse und Methoden für die Gestaltung der Interaktion zwischen Mensch und Maschine.
mehrMedia Engineering
Digitale Inhalte stehen im Mittelpunkt des Zertifikatsprogramms. Neben Grundlagenwissen werden auch medientheoretische Konzepte und Kenntnisse in der menschlichen Wahrnehmung vermittelt.
mehrMobile Engineering
Mobile Systeme sind allgegenwärtig. Mit diesem Zertifikatsprogramm erwerben Sie Grundlagenwissen und vertiefte Kompetenzen zu Techniken und Einsatzgebieten von mobilen Systemen.
mehrBelegung von Einzelmodulen
Im Rahmen von LIFE können Sie an ausgewählten Modulen aus den Bereichen Informatik, Digitale Medien, Digitalisierung teilnehmen.
mehrFür Arbeitsuchende
LIFE: flexibel weiterbilden
- Mobile Engineering (Weiterbildungsprogramm)
- Usability Engineering (Weiterbildungsprogramm)
- Media Engineering (Weiterbildungsprogramm)
- Modulauswahl "Informatik, Digitale Medien, Digitalisierung"
Umwelt & Technik

Einführung in das Umwelt- und Energierecht
Das Umwelt- und Energierecht wird immer komplexer. Mit diesem Weiterbildungsangebot erhalten Sie einen Überblick über Inhalte und Strukturen dieses Rechtsgebiets.
mehrProjektentwicklung Umwelt - Energie - Nachhaltigkeit
Die grüne Branche ist ein Wachstumsmarkt. Mit dieser Weiterbildung können sich Wiedereinsteiger/innen und Arbeitsuchende mit naturwissenschaftlichem Background für ein attraktives Arbeitsfeld qualifizieren.
mehrBelegung von Einzelmodulen
Im Rahmen von LIFE können Sie an ausgewählten Modulen aus den Bereichen Energiesysteme, Verfahrenstechnik, Luftfahrttechnik teilnehmen.
mehr