Gauß-Vorlesung

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) bietet zweimal im Jahr eine Übersichtsvorlesung mit namhaften Fachvertreter*innen an. Der Vortrag soll aktuelle Entwicklungen in der Mathematik aufzeigen und wendet sich an die interessierte Öffentlichkeit.

Am 06. Dezember wird die Gauß-Vorlesung der DMV in Bremen stattfinden. Die lokalen Organisatorinnen sind Prof. Dr. Anke Pohl und Prof. Dr. Nicole Megow.

Veranstaltungsort ist das Haus der Wissenschaft.

Gauß in Bremen

Ort: Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, 28195 Bremen

Termin: 06.12.2021, 16.00 - 18.30 Uhr

Eine Aufnahme der Veranstaltung finden Sie hier.

Die Gauß-Vorlesung hält Prof. Dr. Valentin Blomer (Universität Bonn) über

Arithmetik und Analysis im Wechselspiel 

Zahlen umgeben uns täglich, auch wenn wir das nicht immer sehen. Ihre Untersuchung hat Mathematiker und Nicht-Mathematiker seit jeher inspiriert und reicht zurück bis in die Antike.
Moderne analytische Zahlentheorie benutzt Methoden der Analysis, um zahlentheoretische Probleme zu lösen. Umgekehrt können zahlentheoretische Phänomene zum Verständnis analytischer Fragen beitragen. Der Vortrag beleuchtet dieses faszinierende Wechselspiel gegenseitiger Befruchtung an ausgewählten Beispielen von der klassischen Mathematik bis zur aktuellen Forschung.

 

Vor dem Hauptvortrag (der Gauß-Vorlesung) hält Prof. Dr. Antje Boetius (Alfred-Wegener-Institut, Universität Bremen und Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie) einen Vortrag über

Die Vermessung des Ozeans - was wir wissen und nicht wissen

 

© Alfred-Wegener-Institut / Kerstin Rolfes

Weitere Details finden Sie im Programm.

  • Zur Seite von: Deutsche Mathematiker-Vereinigung
  • blanko
  • Zur Seite von: Alumni-Verein Uni Bremen
  • blanko
  • Zur Seite von: Peitgen Stiftung
  • blanko
  • Zur Seite von: Universität Bremen
  • blanko