VAK | CC-05-WiSe22-23 |
---|---|
Gegenstand | Blockveranstaltung Digitale Technologien verändern Unternehmen grundlegend. Vor allem das Human Resource Management (HRM) steht vor großen Herausforderungen. Die Frage nach dem Unternehmenserfolg ist zunehmend eine Frage der Unternehmenskultur und der Arbeitsorganisation. Big Data spielt in HR eine immer größere Rolle. Das Recruiting und die Leistungsbeurteilung von Mitarbeitenden verändern sich grundlegend und die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden muss jederzeit und an jedem Ort auch über Ländergrenzen hinweg mit unterschiedlichen Endgeräten sichergestellt werden. Skill Management und eLearning binden Mitarbeitende an das Unternehmen und Diversity Management sowie flexible Arbeitszeitmodelle erhalten einen höheren Stellenwert.
Anmeldungen für November laufen vom 18. August bis Donnerstag, 20. Oktober 2022 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Betriebswirtschaftliche Kompetenzen). Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
Referent | Lars Kaletka |
Teilnehmende | Studierende sowie Absolvent:innen |
Termin & Ort | Montag, 14. bis Mittwoch, 16. November 2022 jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr Online! |
Details
Human Resource Management - Personalarbeit in Zeiten der digitalen Transformation (1 CP & Z)
Organizer: Career Center
Location: Online!
Start Time: 14. November 2022, 16:00
End Time: 16. November 2022, 20:00
Location: Online!
Start Time: 14. November 2022, 16:00
End Time: 16. November 2022, 20:00
Kategorie: Career Center