VAK | CC-39-SoSe22 |
---|---|
Gegenstand | Bewerben Sie sich auf Stellenangebote haben Sie immer Konkurrenz von Mitbewerbenden. Also warum nicht initiativ bewerben? Dieser Weg ist mittlerweile kein Exot mehr, sondern eine von vielen Organisationen gewünschte Recruiting Strategie. Doch es gibt es Einiges zu beachten, damit die Initiativbewerbung erfolgreich ist. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen so zu erstellen, um beachtet zu werden. Neben der Theorie werden Sie auch aktiv an Ihren Unterlagen arbeiten. Neben den Bewerbungsunterlagen lernen Sie auch weitere alternative Bewerbungswege wie zum Beispiel das Digital Recruiting und Netzwerken kennen. Ziel ist es Ihnen unterschiedliche Wege im Bewerbungsprozess zu zeigen und Ihnen Sicherheit für Ihre Bewerbung zu geben. Check der Bewerbungsunterlagen per E-Mail im Nachgang zum Seminar inklusive! Anmeldungen für Juni laufen vom 17. März bis Donnerstag, 19. Mai 2022 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung und Selbstpräsentation). Sobald das Anmeldeverfahren abgeschlossen ist, bekommen Sie von uns die Zugangasdaten per E-Mail. |
ReferentIn | Dipl.-Ing.(FH) Angela Schütte M.A. - www.career-vision.eu |
Teilnehmende | Studierende sowie Absolvent:innen |
Termin & Ort | Samstag, 25. Juni 2022 |
Details
Bewerbungstraining 2: Wir erstellen eine Initiativbewerbung
Organizer: Career Center
Location: Online!
Start Time: 25. June 2022, 10:00
End Time: 25. June 2022, 16:00
Location: Online!
Start Time: 25. June 2022, 10:00
End Time: 25. June 2022, 16:00
Kategorie: Career Center