VAK | CC-18-SoSe23 |
---|---|
Gegenstand | Blockveranstaltung Unternehmen digitalisieren und automatisieren ihre Prozesse und Geschäftsmodelle mit hoher Geschwindigkeit. Gleichzeitig steigt das Bildungsniveau von Fachkräften und die motivationale Sicht auf Erwerbsarbeit erfährt einen Paradigmenwechsel. Traditionelle Ansätze der Unternehmensführung und klassische Denkweisen des Managements werden zunehmend durch an Mitarbeiter:innen orientierte und auf Kund:innen zentrierte Strukturen ersetzt. Gerade die Einführung von 4.0-Technologien und der Einsatz intelligenter Software in Unternehmen schaffen die Notwendigkeit, aber auch die Freiräume für die Einführung neuer Arbeitstechniken und -methoden.
Anmeldungen für Juni laufen vom 16. März bis Montag, 08. Mai 2023 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Selbstorganisation & Soft Skills). Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten! |
Referent | Lars Kaletka |
Teilnehmer:innen | Studierende sowie Absolvent:innen |
Termin & Ort | Montag, 05. bis Mittwoch, 07. Juni 2023 jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr Online! |
Details
Arbeitstechniken 4.0 - Wege in eine agile Arbeitswelt (1 CP & Z)
Organizer : Career Center
Location : Online!
Start Time : 05. June 2023, 16:00
End Time : 07. June 2023, 20:00
Location : Online!
Start Time : 05. June 2023, 16:00
End Time : 07. June 2023, 20:00
Kategorie : Career Center