Details

Studentische Hilfskräfte für den Mittelbau im Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft gesucht!

2 Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung des Mittelbaus im Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft
Der Mittelbau des Instituts für Ethnologie und Kulturwissenschaft sucht für das Sommersemester 2023 zwei studentische Hilfskräfte

Haben Sie Lust für uns zu arbeiten?
Die Mittelbauler*innen im Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft (wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Lektor*innen, Doktorand*innen usw.) arbeiten nicht nur an der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation. Sie organisieren auch große Teile der Lehre und des Lehrmanagements in den kulturwissenschaftlichen Studiengängen, dem Bachelorstudiengang Kulturwissenschaft und dem Master Transkulturelle Studien.

Zur Unterstützung des Mittelbaus bei diesen multiplen Aufgaben finanziert das Dekanat des FB 09 für das Sommersemester 2023 zwei studentische Hilfskraftstellen im Umfang von jeweils 56 Stunden.

Ihre Aufgabe: Sie unterstützen uns und arbeiten uns im Lehrmanagement und bei unseren weiteren organisatorischen Aufgaben für das Institut für Kulturwissenschaft zu (z.B. bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen und anderen Veranstaltungen, Lektürebereitstellung, Recherche, Vorbereitung v. Projektarbeit, Beratung von Studierenden, kleinere Unterstützung bei Forschungstätigkeit etc.)

Einstellungsvoraussetzungen: Sie sind Studierende (BA Kuwi oder MATS) und interessieren sich für die Arbeit des kulturwissenschaftlichen Mittelbaus in Lehre und Forschung. Sie haben Spaß am Kommunizieren mit Menschen und am kulturwissenschaftlichen Arbeiten.

Vertragsdauer u. Stundenzahl: 2 x 56 Std., Vergütung nach Tarif, Laufzeit SoSe 2023, ab sofort.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse zeitnah an:
Jan Oberg
jcobergprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Tel. 0421 – 218 67614
Raum SFG 4240

 

[Translate to English:]
[Translate to English:]