You are here:
public decision making situations and problems. © <a href="https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/gruppe-von-geschaeftsleuten-mit-laptop-an-ihrem-schreibtisch_1006152.htm#query=Gruppenarbeit&position=1
Section: SG
encounter in our research. Anyone interested in the “ScienceChat” is invited to join our Stud.IP Gruppe (“Science Chat”) and our mailing list ! Spokesperson: Elisabeth Riedel Network for (racism) critical
Section: Sites
Gewaltordnung in Albanien, DVPW-Kongress, Ad-hoc-Gruppe Ordnungen der Gewalt, Universität Mainz (25.9.2003) Der Begriff der Gewaltordnung, DVPW Ad-hoc-Gruppe Ordnungen der Gewalt, Humboldt-Universität zu
Section: FB8
nforderungen an Mitarbeitende infolge zunehmender Automatisierung – Eine Arbeitsfeldbetrachtung. Gruppe. Interaktion, Organisation . Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) . Download
Section: FB7
nforderungen an Mitarbeitende infolge zunehmender Automatisierung – Eine Arbeitsfeldbetrachtung. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) , 52(1), 37-49
forderungen an Mitarbeitende infolge zunehmender Automatisierung – Eine Arbeitsfeldbetrachtung . Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 52 (1), 37–49 [...] nforderungen an Mitarbeitende infolge zunehmender Automatisierung – Eine Arbeitsfeldbetrachtung. Gruppe. Interaktion, Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) . https://doi
Bremen , Universität Duisburg-Essen und Universität Hohenheim sowie den Praxispartnern Duisport-Gruppe (Duisburg), dem KMU-Transportunternehmen Sherwood (Köln) und dem Speditionsverband VSL NRW (Düsseldorf)
Lorenz 08.09.2008 Bastian Kanning (Mathematik) Die Unschärferelation und Varianzminimierer der affinen Gruppe. Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Maaß 02.09.2008 Stefan Schiffler (Mathematik) Inverse Faltun
Section: FB3
Collective dynamics in recurrent neural networks Computation in the brain is performed by recurrent networks which exchange information in the form of brief pulses (spikes). Information processing is
Section: FB1
Flexible information processing and integration in modular networks In contrast to machines, networks in the brain have a limited amount of neural resources and information processing is constrained b