Course Catalog

Notice

Starting March 5, event data will temporarily be provided from a static source. Please note that the information may not be up to date. We are working to restore the usual service as soon as possible.

Study Program WiSe 2024/2025

Digitale Medien, B.Sc.

1. Studienjahr

Dieses Digitale-Medien-Verzeichnis enthält nur die Veranstaltungen des Fachbereichs 3 der Uni Bremen.
Die Veranstaltungen zu \'Gestalterische Grundlagen 1\' und \'Medienwissenschaften 1\' finden an der HfK statt.
Die Angebote der HFK sind zu finden unter Angebote der Hochschule für Künste http://www.hfk-bremen.de/t/digitale-medien

B-MI-1

Course numberTitle of eventLecturer
03-DMB-MI-1-MI1Media Informatics

Lecture (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 16:00 - 18:00 MZH 1090 NW2 A0242 (Stufenhörsaal) Übung
weekly (starts in week: 1) Mon. 16:00 - 18:00 MZH 6200 Übung
weekly (starts in week: 1) Tue. 10:00 - 12:00 MZH 1450 Übung
weekly (starts in week: 1) Tue. 10:00 - 12:00 MZH 5500 Übung
weekly (starts in week: 1) Tue. 12:00 - 14:00 Übung Online
weekly (starts in week: 1) Wed. 10:00 - 12:00 MZH 1470 MZH 1110 Übung
weekly (starts in week: 1) Wed. 10:00 - 12:00 MZH 1090 Übung
weekly (starts in week: 1) Wed. 12:00 - 14:00 MZH 1110 Übung
weekly (starts in week: 1) Wed. 12:00 - 14:00 MZH 1450 Übung
weekly (starts in week: 1) Thu. 10:00 - 12:00 MZH 1110 Übung
weekly (starts in week: 1) Thu. 10:00 - 12:00 MZH 1450 Übung
weekly (starts in week: 1) Thu. 10:00 - 12:00 CART 0.01 (Besprechungsraum) Übung
weekly (starts in week: 1) Thu. 10:00 - 12:00 MZH 6200 Übung
weekly (starts in week: 1) Thu. 12:00 - 14:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) Vorlesung

Additional dates:
Mon. 10.02.25 10:00 - 12:00 MZH 1090
Wed. 19.02.25 09:00 - 12:00 HS 2010 (Großer Hörsaal)
Wed. 19.02.25 09:00 - 12:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal)
Wed. 19.02.25 09:00 - 12:00 NW1 H 1 - H0020
Wed. 19.02.25 09:00 - 12:00 GW1-HS H0070

https://lvb.informatik.uni-bremen.de/dmb/03-dmb-mi-1-mi1.pdf
Für Informatik und Digitale Medien Studierende ist diese LV nicht als Fachergänzende Studien anrechenbar.

Udo Frese

B-MI-21

Course numberTitle of eventLecturer
03-DMB-MI-21-GDPIntroduction to Programming

Lecture (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 14:00 - 16:00 NW2 C0290 (Hörsaal 1) GW1 A0160 Vorlesung
weekly (starts in week: 1) Thu. 16:00 - 18:00 MZH 1090 Übung
weekly (starts in week: 1) Thu. 16:00 - 18:00 MZH 1100 Übung
weekly (starts in week: 1) Fri. 12:00 - 14:00 MZH 1450 Übung
weekly (starts in week: 1) Fri. 12:00 - 14:00 MZH 1470 Übung

Additional dates:
Thu. 06.03.25 09:00 - 13:00 HS 2010 (Großer Hörsaal)

Dieser Kurs ist für Studierende der HfK, Studierende der Digitalen Medien und Komplementärfach Informatik an der Universität Bremen und als General Studies Kurs für alle Studiengänge der Universität Bremen. Für Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik und Systems Engineering gibt es die Veranstaltung Praktische Informatik 1.
Achtung: Studierende des Studiengangs Bachelor Berufliche Bildung - Mechantronik müssen nur 3 CP statt 6 CP erbringen und besuchen die erste Hälfte der Veranstaltung.

Dr. Tim Laue

B-MI-31

Course numberTitle of eventLecturer
03-IBGT-M1Mathematik 1: Logik, Kombinatorik und Lineare Algebra
Mathematics 1

Lecture (Teaching)
ECTS: 9

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 14:00 - 16:00 MZH 1090 Übung
weekly (starts in week: 1) Mon. 14:00 - 16:00 MZH 1110 Übung
weekly (starts in week: 1) Tue. 08:00 - 10:00 MZH 1090 Übung
weekly (starts in week: 1) Tue. 08:00 - 10:00 MZH 1450 Übung
weekly (starts in week: 1) Tue. 10:00 - 12:00 NW1 H 1 - H0020 Vorlesung
weekly (starts in week: 1) Tue. 16:00 - 18:00 MZH 1380/1400 Übung
weekly (starts in week: 1) Wed. 08:00 - 10:00 MZH 1090 Übung
weekly (starts in week: 1) Thu. 12:00 - 14:00 MZH 1380/1400 Übung
weekly (starts in week: 1) Thu. 12:00 - 14:00 MZH 1450 Übung
weekly (starts in week: 1) Fri. 10:00 - 12:00 NW1 H 1 - H0020 Vorlesung

Additional dates:
Thu. 06.02.25 14:00 - 18:00 HS 2010 (Großer Hörsaal)
Thu. 06.02.25 14:00 - 18:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal)
Tue. 11.02.25 10:00 - 13:00 MZH 1470
Fri. 04.04.25 08:00 - 12:00

Die Vorlesungen und Übungen finden in Präsenz statt.

Übungsternmine in Präsenz für Studierende der Wirtschaftsinformatik primär am Do 12-14h und für Digitale Medien am Di 8-10.

Dr. Felix Christian Hommelsheim

2. Studienjahr

Lehrveranstaltungs-Überblick

Course numberTitle of eventLecturer
03-IB-WAHLÜberblick über das Wahlangebot im Fach Informatik

Lecture (Teaching)

Die Veranstaltung findet online asynchron statt und gibt einen Überblick über das Wahlangebot im Fach Informatik, das auch für die Bachelorstudiengänge Digitale Medien/Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik und Systems Engineering gilt.

Ute Bormann

B-MI-5

Course numberTitle of eventLecturer
03-DMB-MI-5-MEMedia Engineering

Lecture (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 16:00 - 18:00 MZH 5500 Übung
weekly (starts in week: 1) Thu. 16:00 - 18:00 MZH 1380/1400 Vorlesung

Nicht für Vollfach-Informatik-Studierende anrechenbar.

Dr. Rene Weller

B-MI-6

Course numberTitle of eventLecturer
03-IBAP-CGComputergraphik
Computer Graphics

Lecture (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 2) Mon. 08:00 - 10:00 MZH 1470 Übung
weekly (starts in week: 2) Tue. 10:00 - 12:00 MZH 1380/1400 Vorlesung
weekly (starts in week: 2) Tue. 12:00 - 14:00 MZH 1380/1400 Vorlesung
weekly (starts in week: 2) Thu. 14:00 - 16:00 MZH 1470 Übung

Additional dates:
Fri. 07.03.25 10:00 - 12:00 GW1-HS H0070

Schwerpunkt: DMI, VMC
https://lvb.informatik.uni-bremen.de/ibap/03-ibap-cg.pdf
Programmierkenntnisse sind Voraussetzung (ein erfolgreicher Abschluss des "Propädeutikums C" wird empfohlen), ebenso wie algorithmisches Denken, eine gewisse Vertrautheit mit mathematischer Begriffsbildung und Vorgehensweise.

Diese Vorlesung soll sowohl eine Einführung in die theoretischen und methodischen Grundlagen der Computergraphik geben, als auch die Grundlagen für die praktische Implementierung von computergraphischen Systemen legen. Der Schwerpunkt liegt auf Algorithmen und Konzepten zur Repräsentation und Visualisierung von polygonalen, 3-dimensionalen graphischen Szenen.
Der Inhalt umfasst in der Regel folgende Themen:
Mathematische Grundlagen; OpenGL and C
; 2D Algorithmen der Computergrafik (Scan Conversion, Visibility Computations, etc.); Theorie der Farben, Farbräume (hauptsächlich physikalische, neurologische, und technische Aspekte); 3D Computergraphik (Rendering Pipeline, Transformationen, Beleuchtung, etc.); Techniken zum Echtzeit-Rendering; Das Konzept und die Programmierung von Shadern; Texturierung (Einordnung in die Pipeline, einfache Parametrisierung, etc.).

Die Übungsaufgaben werden teils theoretisch, teils praktisch sein, wobei die praktischen Aufgaben gewisse Programmierfähigkeiten in C verlangen. (Zu Beginn der Vorlesung wird deshalb nochmals ein kurzer "Refresh" Ihrer C/C-Kenntnisse gemacht.) Die Vorlesung setzt eine gewisse mathematische, algorithmische und programmiertechnische Gewandtheit voraus, fördert diese aber auch und führt sie weiter.
https://cgvr.cs.uni-bremen.de/teaching/

Prof. Dr. Gabriel Zachmann

B-MI-7

Course numberTitle of eventLecturer
03-IBAA-MTIMensch-Technik-Interaktion
Human Computer Interaction

Kurs (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 10:00 - 12:00 MZH 1450 Übung
weekly (starts in week: 1) Mon. 12:00 - 14:00 MZH 5600 Übung
weekly (starts in week: 1) Wed. 08:00 - 10:00 MZH 6200 Übung
fortnightly (starts in week: 5) Wed. 12:00 - 14:00 IW3 0390
weekly (starts in week: 1) Wed. 12:00 - 14:00 MZH 5600 Übung
weekly (starts in week: 1) Thu. 08:00 - 10:00 MZH 1380/1400 1380
weekly (starts in week: 1) Thu. 12:00 - 14:00 GW2 B1410 Vorlesung

Additional dates:
Wed. 05.02.25 12:00 - 14:00


Prof. Dr. Rainer Malaka

B-MA-1

Für Veranstaltungen dieses Moduls, die von der Hochschule für Künste angeboten werden, bitte das dortige Lehrveranstaltungsverzeichnis ansehen: http://www.hfk-bremen.de/t/digitale-medien
Course numberTitle of eventLecturer
03-DMB-MA-1-DKDigitale Kreativität
Digital Creativity

Kurs (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 14:00 - 16:00 MZH 1100 Kurs
Robert Porzel
03-DMB-MA-1-NAVNavigation

Kurs (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 10:00 - 14:00 MZH 6200 Kurs

Wir alle haben Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Navigations-Tools gesammelt und kennen die Geschichten von Menschen, die ihrem Navi ins Verderben folgten, die auch auf längst bekannten Strecken niemals ohne Navi unterwegs sind oder deren Fähigkeit, sich ohne Navigationssysteme räumlich zu orientieren unter deren Nutzung stetig abnimmt.
Unter Berücksichtigung dieser Aspekte wollen wir uns in diesem Kurs einem spezifischen Szenario widmen: Eine Person eurer Altersgruppe zieht in eine neue, ihr unbekannte Stadt, zum Beispiel nach Bremen, um dort ein Studium anzutreten. Wie könnte für diese Situation ein Navigationssystem aussehen und funktionieren, das es der Person ermöglicht, schnell von A nach B zu gelangen, dabei aber nicht in die übliche Abhängigkeit vom Navi zu geraten, sondern stattdessen während der Nutzung ihre Fähigkeit, sich in Bremen auch allein zurechtzufinden, stetig zunimmt. Dafür wollen wir Software- und/oder physische Interfaces sowie Anwendungen gestalten und prototypisch umsetzen.

Lehrende sind Dr. Tim Laue (Universität) und Prof. Peter von Maydell (Hochschule für Künste). Das Interdisziplinäre Modul B-MA-1 ist eine Pflichtveranstaltung für alle HfK- und Uni-Bachelorstudierenden der Digitalen Medien ab dem 3. Semester. Es wird nur einmal im Jahr im Wintersemester angeboten.

Dr. Tim Laue

3. Studienjahr

Lehrveranstaltungs-Überblick

Course numberTitle of eventLecturer
03-IB-WAHLÜberblick über das Wahlangebot im Fach Informatik

Lecture (Teaching)

Die Veranstaltung findet online asynchron statt und gibt einen Überblick über das Wahlangebot im Fach Informatik, das auch für die Bachelorstudiengänge Digitale Medien/Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik und Systems Engineering gilt.

Ute Bormann

B-MI-8

Course numberTitle of eventLecturer
03-IBAP-DBSDatenbanksysteme
Database Systems

Lecture (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 12:00 - 14:00 SFG 0140 Vorlesung
weekly (starts in week: 1) Wed. 10:00 - 12:00 SFG 0140 Vorlesung
weekly (starts in week: 1) Wed. 16:00 - 18:00 MZH 1380/1400 Übung

Die "Hauptveranstaltung" Datenbanksysteme mit 6 CP geht bis Ende Dezember und
die 3CP Ergänzung Datenbanksysteme beginnt im Januar.
https://lvb.informatik.uni-bremen.de/ibap/03-ibap-dbs.pdf

Prof. Dr. Sebastian Maneth

B-MI-9

Auch Module aus B-MI-8 hier wählbar.
Bei Vorliegen der jeweiligen inhaltlichen Voraussetzungen auch: M-MI/ M-MI-d des Master
Course numberTitle of eventLecturer
03-IBAP-ISECInformationssicherheit
Information Security

Lecture (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 14:00 - 18:00 MZH 6200 Vorlesung und Übung


Prof. Dr.-Ing. Carsten Bormann
PD Dr. Karsten Sohr
Stefanie Gerdes
03-IBAP-SDVSensordatenverarbeitung
Sensor Data Processing

Lecture (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 12:00 - 14:00 NW1 H 2 - W0020 Vorlesung

Additional dates:
Mon. 03.03.25 09:00 - 12:00 HS 2010 (Großer Hörsaal)

Die Vorlesungsinhalte werden über Videos und Folien asynchron bereitgestellt ("flipped classroom"-Konzept).
Schwerpunkt: VMC
https://lvb.informatik.uni-bremen.de/ibap/03-ibap-sdv.pdf

Udo Frese
Tanja Schultz
03-IBGP-SWPSoftware-Projekt

Lecture (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 12:00 - 14:00 Übung Online
weekly (starts in week: 1) Wed. 12:00 - 14:00 MZH 5500 Übung
weekly (starts in week: 1) Wed. 12:00 - 14:00 MZH 1100 Übung
weekly (starts in week: 1) Thu. 14:00 - 16:00 MZH 1450 Übung
weekly (starts in week: 1) Thu. 14:00 - 16:00 MZH 1380/1400 Übung

Additional dates:
Tue. 04.02.25 09:30 - 17:00 MZH 1380/1400
Karsten Hölscher
Dr. Hui Shi

B-MA-2

Auch Module aus den Bereichen B-MI-8 und B-MI-9 sind hier wählbar.
Bei Vorliegen der jeweiligen inhaltlichen Voraussetzungen auch: M-MI/ M-MA-2 des Masters.
Für Lehrveranstaltungen dieses Moduls der Hochschule für Künste bitte das dortige Lehrveranstaltungsverzeichnis ansehen: http://www.hfk-bremen.de/t/digitale-medien
Course numberTitle of eventLecturer
03-DMM-MA-2-ULWCUnderstanding Language with Computers

Kurs (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Fri. 10:00 - 12:00 MZH 1450 Kurs

Die Übung findet in den Räumen der AG statt.

Robert Porzel
03-IBAA-ECAE-Commerce-Anwendungen
E-Commerce Applications

Kurs (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 16:00 - 18:00 SFG 0150 Kurs

https://lvb.informatik.uni-bremen.de/ibaa/03-ibaa-eca.pdf
Für Studierende des Zertifikatsstudiums DiMePäd ist eine Teilnahme nur bei ausreichender Kapazität möglich.

Bastian Diedrich
03-IBFW-PVSProseminar: Visuelle Sprachen
Seminar on visual languages

Blockveranstaltung (Teaching)
ECTS: 3

https://lvb.informatik.uni-bremen.de/igs/03-ibfw-pvs.pdf
Der Termin für die Veranstaltung wird noch bekannt gegeben.

PD Dr. Björn Gottfried
03-IMAA-MITRMedien- und IT-Recht
Media and IT-Law

Kurs (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 10:00 - 12:00 Kurs Online

Profil: SQ, DMI.
Schwerpunkt: IMA-DMI, IMVA-SQ
https://lvb.informatik.uni-bremen.de/imaa/03-imaa-mitr.pdf

Prof. Dr. Iris Kirchner-Freis, LL.M.Eur.

Graduiertenseminare

Course numberTitle of eventLecturer
03-IGRAD-agdbGraduiertenseminar Datenbanksysteme

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Fri. 14:00 - 16:00 (2 Teaching hours per week) Graduiertenseminar
Martin Gogolla
03-IGRAD-AGDMGraduiertenseminar Digitale Medien

Colloquium (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 11:00 - 12:00
Prof. Dr. Rainer Malaka
03-IGRAD-AGIMGraduiertenseminar IT- und Wissensmanagement

Seminar (Teaching)

Termine nach Vereinbarung

Prof. Dr. Andreas Breiter
03-IGRAD-agmsisGraduiertenseminar Multisensorische interaktive Systeme

Seminar (Teaching)

nach Vereinbarung

Udo Frese
03-IGRAD-AGRNGraduiertenseminar Rechnernetze

Seminar (Teaching)

Termine nach Vereinbarung

Ute Bormann
03-IGRAD-CGVRGraduate Seminar Computer Graphics and Virtual Reality

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 14:00 - 16:00 Graduiertenseminar

Das Graduiertenseminar findet immer am 1. Montag des Monats im MZH 3470, von 14 bis ca. 18 Uhr, statt.

Prof. Dr. Gabriel Zachmann
03-IGRAD-CoSyGraduiertenseminar Cognitive Systems (in English)

Seminar (Teaching)

Dates:
fortnightly (starts in week: 16) Wed. 14:00 - 17:00 Graduiertenseminar
Thomas Dieter Barkowsky
03-IGRAD-HCIGraduiertenseminar Mensch-Computer-Interaktion

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 16:00 - 18:00
Prof. Dr. Tanja Döring

General Studies/Veranstaltungen anderer Studiengänge

Course numberTitle of eventLecturer
03-IBFS-TSTUDParticipation in Studies

Seminar (Teaching)
ECTS: 1

https://lvb.informatik.uni-bremen.de/igs/03-ibfs-tstud.pdf
Zu Beginn jedes Semesters findet eine Infoveranstaltung statt, wo die Scheinkriterien für Versuchspersonen erläutert werden. Außerdem werden (aufbauend auf den Inhalten von WA1) Forschungsmethoden von Studien mit Versuchspersonen vermittelt.
Im weiteren Verlauf des Studiums sollen Studierende 15 Versuchspersonenstunden absolvieren (d.h. an mehreren Studien teilnehmen). Jede Studienteilnahme wird mit Versuchspersonenstunden vergütet, die in ECTS anerkannt werden können. Die Versuchspersonenstunden können über mehre Semester gesammelt werden.
Die Teilnahme an den Studien soll in einer schriftlichen Ausarbeitung dokumentiert und reflektiert werden.



At the beginning of each semester, an information session is held where the certificate criteria for subjects are explained. In addition, research methods of studies with test subjects are taught (building on the contents of WA1).

Later in the program, students are expected to complete 15 subject hours (i.e., participate in different studies). Each study participation is compensated with subject hours, which can be recognized in ECTS. The subject hours may be accumulated over multiple semesters.

Participation in the studies should be documented and reflected upon in a written paper at the end.
The selection of participants is made manually after registration.

Users who wish to register for this event will receive more detailed information and can then still decide against participation.

Prof. Dr. Rainer Malaka

Sonstige Veranstaltungen ohne Kreditpunkte

Course numberTitle of eventLecturer
03-ISONST-SPAGSpiele-AG

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 18:00 - 20:00 (1 Teaching hours per week) Sitzung


Prof. Dr. Rainer Malaka