Course Catalog

Notice

Starting March 5, event data will temporarily be provided from a static source. Please note that the information may not be up to date. We are working to restore the usual service as soon as possible.

Study Program WiSe 2024/2025

Elementarmathematik B.A. BiPEb / M.Ed. (Grundschule)

Bachelor: 1. Semester

Course numberTitle of eventLecturer
03-M-EM1-1Mathematisches Denken in Arithmetik und Geometrie 1 "EM1"
für Studierende mit großem bzw. mittlerem (IP-Studiengang) Fach Elementarmathematik

Lecture (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 08:00 - 10:00 HS 2010 (Großer Hörsaal) Vorlesung
weekly (starts in week: 1) Wed. 10:00 - 12:00 MZH 1380/1400 Übung
weekly (starts in week: 1) Wed. 12:00 - 14:00 MZH 1470 Übung
weekly (starts in week: 1) Fri. 12:00 - 16:00 MZH 1100 Workshop
weekly (starts in week: 1) Fri. 12:00 - 16:00 SFG 0150 Workshop
weekly (starts in week: 1) Fri. 12:00 - 16:00 SFG 0140 Workshop

Additional dates:
Fri. 07.02.25 09:00 - 18:00 MZH 1090
Fri. 07.02.25 09:00 - 18:00 MZH 1100
Fri. 07.02.25 09:00 - 18:00 MZH 1110
Wed. 12.02.25 13:00 - 16:00 NW1 H 1 - H0020
Fri. 21.02.25 13:00 - 17:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal)
Fri. 21.02.25 13:00 - 17:00 HS 2010 (Großer Hörsaal)

Vorlesung zusammen mit EMDG1a
Das Modul EM1 ist das erste große Fach-Modul in der Elementarmathematik (großes bzw. mittleres Fach). In der Vorlesung werden grundlegende Themen der Mathematik, mit Schwerpunkt auf der Arithmetik, behandelt.

Dr. Christoph Duchhardt
Birgit Reinkensmeier
Birgit Staffhorst
Martin Große-Schulte
Wolters Marcel
Benjamin Buck
Viktoria Zoeger
03-M-EMDG1aMathematisches Denken in Arithmetik und Geometrie 1 "EMDG1a"
für Studierende mit kleinem Fach Elementarmathematik

Lecture (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 08:00 - 10:00 External location: HS 1010 Vorlesung
weekly (starts in week: 1) Fri. 12:00 - 16:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. Workshop
weekly (starts in week: 1) Fri. 12:00 - 16:00 GW2 B1820 Workshop
weekly (starts in week: 1) Fri. 12:00 - 16:00 GW2 B1410 Workshop

Additional dates:
Fri. 11.04.25 15:00 - 18:00 MZH 1380/1400

L-EM
Vorlesung zusammen mit 03-M-EM-1 am Mittwoch 8-10h im HS 2010
Diese erste große Fach-Veranstaltung in der Elementarmathematik (kleines Fach) gehört zum Modul EMDG1. In der Veranstaltung werden grundlegende Themen der Mathematik, mit Schwerpunkt auf der Arithmetik, behandelt.

Dr. Christoph Duchhardt
Luisa Gunia
Marie-Theres Brehm
Fiona Rödenbeck

Bachelor: 3. Semester

Course numberTitle of eventLecturer
03-M-EL-1Elementary Mathematics and Lerning

Lecture (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 14:00 - 16:00 MZH 5500 Seminar
weekly (starts in week: 1) Thu. 14:00 - 16:00 MZH 5600 Übung
weekly (starts in week: 1) Fri. 10:00 - 12:00 MZH 1100 Übung
weekly (starts in week: 1) Fri. 10:00 - 12:00 MZH 1110 Seminar
weekly (starts in week: 1) Fri. 12:00 - 14:00 GW1-HS H0070 GW2 B3009-3010 Ebene 3. Foyer GW2 B3009 (Großer Studierraum) Vorlesung

Additional dates:
Fri. 07.02.25 10:00 - 12:00 MZH 1380/1400

In diesem Modul werden Zahlen und Zahlbereichserweiterungen von den natürlichen bis zu den reellen und komplexen Zahlen thematisiert. Die Veranstaltung wirft damit einen Blick über den Tellerrand der Grundschule und schaut, inwiefern Grundvorstellungen, die in der Grundschule aufgebaut werden, eine Rolle für die weitere Entwicklung der Zahlbereiche spielen.

Dr. Ingolf Schäfer
Dr. Thomas Janßen

Bachelor: 5. Semester

Course numberTitle of eventLecturer
03-M-EM4-1Mathematisches Modellieren

Lecture (Teaching)
ECTS: 9

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 16:00 - 18:00 MZH 1470 Vorlesung
weekly (starts in week: 1) Wed. 08:00 - 12:00 Computerübung
weekly (starts in week: 1) Wed. 10:00 - 12:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. Übung

Additional dates:
Mon. 03.02.25 10:00 - 12:30 MZH 1380/1400
Mon. 10.02.25 10:00 - 12:30 MZH 1460
Tue. 25.02.25 - Wed. 26.02.25 (Tue., Wed.) 09:00 - 16:00 MZH 1100
Thu. 03.04.25 10:00 - 12:30 MZH 1460

Die Vorlesung wendet sich insbesondere an Studiengang Bachelor of Arts (Grundschullehramt B.A. BiPEb). Die Vorlesung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte und ist auf die Bedürfnisse von Lehramtsstudierenden abgestimmt. Der Inhalt der Vorlesung umfasst: - Grundprinzipien der mathematischen Modellierung, - Modellieren mit Funktionen, - Modellieren mit Differenzengleichungen , - Modellieren mit Gleichungssysteme, - Modellierung mit Graphen.

Dr. rer. nat. Arsen Narimanyan

Master: 1. Studienjahr

Course numberTitle of eventLecturer
03-M-EMDG3-1Mathematical learning contexts - analysis from mathematical and didactical perspectives

Seminar (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 10:00 - 12:00 MZH 5600 Seminar

Additional dates:
Fri. 07.02.25 12:00 - 15:00 MZH 1380/1400
Fri. 14.02.25 09:00 - 14:00 HS 2010 (Großer Hörsaal)
Fri. 14.02.25 09:00 - 13:00 MZH 1380/1400
Sat. 24.05.25 09:00 - 14:00 HS 2010 (Großer Hörsaal)

Dieses Seminar ist der fachliche Teil des EMDG3-Moduls, zu dem ein paralleles fachdidaktisches Seminar (EMDG3b) gehört. Die vier Inhaltsblöcke der beiden Teile sind aufeinander abgestimmt.

Dr. Christoph Duchhardt
03-M-EMDG3-2Mathematical learning contexts - analysis from mathematical and didactical perspectives
alle IP Studierenden

Seminar (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Fri. 10:00 - 12:00 MZH 5600 Seminar

Additional dates:
Mon. 10.02.25 10:00 - 12:00 MZH 5500

Dieses Seminar ist der fachliche Teil des EMDG3-Moduls, zu dem ein paralleles fachdidaktisches Seminar (EMDG3b) gehört. Die vier Inhaltsblöcke der beiden Teile sind aufeinander abgestimmt.

Dr. Christoph Duchhardt
03-M-EMDG3-3Mathematical learning contexts - analysis from mathematical and didactical perspectives

Seminar (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Fri. 12:00 - 14:00 MZH 5600 Seminar

2SWS Seminar.
Studiengang: L-EM
Dieses Seminar ist der fachliche Teil des EMDG3-Moduls, zu dem ein paralleles fachdidaktisches Seminar (EMDG3b) gehört. Die vier Inhaltsblöcke der beiden Teile sind aufeinander abgestimmt.

Dr. Christoph Duchhardt

Master: 2. Studienjahr

Course numberTitle of eventLecturer
03-M-EM5-1Ausgewählte Kapitel der Elementarmathematik
Elementare Zahlentheorie

Lecture (Teaching)
ECTS: 6

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 14:00 - 16:00 MZH 5500 Vorlesung
weekly (starts in week: 1) Wed. 16:00 - 18:00 MZH 1110 Übung

Additional dates:
Mon. 03.02.25 10:00 - 12:00 MZH 5500
Thu. 06.02.25 10:00 - 13:00 MZH 1380/1400

In diesem Modul werden ausgewählte Themen aus der Zahlentheorie behandelt.

Dr. Christoph Duchhardt