Course Catalog

Study Program WiSe 2020/2021

Kulturwissenschaft, B.A.

Modul 1 - Ethnologie

12 Credit Points (2 Semester)
Course numberTitle of eventLecturer
09-50-M1Einführung in die Ethnologie
Introduction to Social and Cultural Anthropology

Lecture (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 10:00 - 12:00 Online (2 Teaching hours per week)
Prof. Dr. Dorle Drackle
09-50-M1-S1 / HybridSeminar 1 zu "Einführung in die Ethnologie"
Seminar to "Introduction to Social and Cultural Anthropology"
Hybridveranstaltung mit Online/Offline-Lehre und Präsenzterminen

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 10:00 - 12:00 SFG 0140 Online (2 Teaching hours per week)

Online/Hybrid-Seminar

Dr. Jan Christian Oberg
09-50-M1-S2 / OnlineSeminar 2 zu "Einführung in die Ethnologie"
Seminar to "Introduction to Social and Cultural Anthropology"

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 12:00 - 14:00 Online (2 Teaching hours per week)
Dr. Liselotte Hermes Da Fonseca (Lecturer)
09-50-M1-S3 / HybridSeminar 3 to "Introduction to Social and Cultural Anthropology" (in English)
Seminar to "Introduction to Social and Cultural Anthropology"
Introduction to Social and Cultural Anthropology (held in English)

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 10:00 - 12:00 Online (2 Teaching hours per week)

This complementary seminar to the lecture “Introduction to Social and Cultural Anthropology” is held in English language.
It has been especially designed to offer students the opportunity to begin their studies in anthropology and cultural research in English. Like all other seminars accompanying the lecture, it aims at giving an engaging and hands-on introduction into the world of anthropology. It addresses key approaches, questions and methods used in the discipline, and provides students with an initial ‘tool kit’ for studying anthropology and cultural research. At the same time, this seminar provides to opportunity to improve English skills in reading, writing and discussing academically in this field.
There are no requirements regarding the level of language proficiency needed. However, participants should be interested in doing the exercises in English.




Literatur:
Augé, M. (1995) “From Places to Non-Places” in: Non-Places: Introduction to an Anthropology of Supermodernity, London: Verso, pp. 75-115
Bourgois, P. (2002) ‘Respect at Work: ‘Going Legit’’, Stephanie Taylor (ed.) Ethnographic Research. A Reader. London: Sage, pp. 15-35
Miller, D. (2008) The Comfort of Things, Cambridge: Polity Press
Rhys-Taylor, A. (2013) ‘The essences of multiculture: a sensory exploration of an inner-city street market’, Identities, 20 (4): 393-406
Tranberg Hansen, K. (2004) ‘Helping or Hindering? Controversies around international second-hand clothing trade’, Anthropology Today 20 (4): 3-9

Dr. Ulrike Flader
09-50-M1-S4 / OnlineSeminar 4 zu "Einführung in die Ethnologie"
Seminar to "Introduction to Social and Cultural Anthropology"
Online-Veranstaltung

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 14:00 - 16:00 Online (2 Teaching hours per week)
N. N.
09-50-M1-S5 / OnlineSeminar 5 zu "Einführung in die Ethnologie"
Seminar to "Introduction to Social and Cultural Anthropology"

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 18:00 - 20:00 SFG 0140 (2 Teaching hours per week)
Dr. Anne Rohrbach (Lecturer)
09-50-M1-S6 / OnlineSeminar 6 zu "Einführung in die Ethnologie"
Seminar to "Introduction to Social and Cultural Anthropology"

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 16:00 - 18:00 Online (2 Teaching hours per week)

Prof. Dr. Götz Bachmann

Prof. Dr. Götz Bachmann
09-50-M1-S7 / HybridSeminar 7 zu "Einführung in die Ethnologie"
Seminar to "Introduction to Social and Cultural Anthropology"
Hybridveranstaltung mit Online/Offline-Lehre und Präsenzterminen

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 18:00 - 20:00 SFG 0150 (2 Teaching hours per week)

Online/Hybrid-Seminar

Marie-Helene Wichmann, M.A.
09-50-M1-S8 / HybridSeminar 8 zu "Einführung in die Ethnologie"
Seminar to "Introduction to Social and Cultural Anthropology"
Hybridveranstaltung mit Online/Offline-Lehre und Präsenzterminen

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 16:00 - 18:00 SFG 0140 (2 Teaching hours per week)

Online/Hybrid-Seminar

Dr. Javier Gago Holzscheiter, Ph.D.
09-50-M1-T1 / HybridTutorium 1 zu "Einführung in die Ethnologie"
Tutorial to "Introduction to Social and Cultural Anthropology"

Tutorial (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 16:00 - 18:00 SFG 0140 (2 Teaching hours per week)
Dr. Jan Christian Oberg
09-50-M1-T3/ HybridTutorium 3 zu "Einführung in die Ethnologie"
Tutorial to "Introduction to Social and Cultural Anthropology"

Tutorial (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 14:00 - 16:00 HS 1010 (Kleiner Hörsaal) (2 Teaching hours per week)
Dr. Jan Christian Oberg
09-50-M1-T4/ HybridTutorium 4 zu "Einführung in die Ethnologie"
Tutorial to "Introduction to Social and Cultural Anthropology"
Diese Veranstaltung entfällt nicht!! Bitte anmelden!

Tutorial (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 12:00 - 14:00 SFG 0140 Online (2 Teaching hours per week)
Dr. Jan Christian Oberg
09-50-M1-T5/ HybridTutorium 5 zu "Einführung in die Ethnologie"
Tutorial to "Introduction to Social and Cultural Anthropology"
Hybridveranstaltung mit Präsenzterminen und Online/Offline-Lehre

Tutorial (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 12:00 - 14:00 SFG 0140 (2 Teaching hours per week)
Dr. Jan Christian Oberg

Modul 2a - Kommunikations- und Medienwissenschaft

9 Credit Points
Das Modul 2 ist ab dem Wintersemester 2021/22 Wahlpflichtmodul:
Studierende der Kulturwissenschaft können ab dem Wintersemester 2021/22 wählen, ob Sie das Modul M2a (Einführung KMW) oder das Modul M2b (Kultur und Medien) belegen.
Diese Wahlmöglichkeit entfällt für Studierende der Fächerkombination Kulturwissenschaft und Kommunikations- und Medienwissenschaft. Diese Studierenden, die den BA Kulturwissenschaft als Profil- oder Komplementärfach gewählt haben und im Komplementär- oder Profilfach den Bachelorstudiengang „Kommunikations- und Medienwissenschaft: Medienanalyse und Medienpraxis“, absolvieren das Modul 2b (Kultur und Medien).

Modul M2a zielt auf eine grundlegende Orientierung über den Bereich der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Das Modul besteht aus einer Vorlesung mit tutoriell betreuten Übungen, in denen vertiefende Lektüre und Diskussion ausgewählter Texte stattfindet. Es wird eine Modulprüfung in Form einer Abschlussklausur absolviert.
In Modul M2b erschließen Studierende sich Medien aus kulturwissenschaftlichen Perspektiven und Kultur aus medientheoretischen Blickwinkeln.
Studierende wählen in diesem Modul ein 4-SWS- oder zwei 2-SWS-Seminare aus dem Pool der angebotenen Seminare. Bei zwei 2-SWS Seminaren wird die Modulprüfung in einem der beiden Seminare erbracht.
Course numberTitle of eventLecturer
09-60-M1-digitalEinführung in die Kommunikations- und Medienwissenschaft 1
Introduction into Communication and Media Studies 1

Lecture (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 18:00 - 20:00 Online (2 Teaching hours per week)

Additional dates:
Tue. 23.02.21 10:00 - 12:00 Online


Prof. Dr. Andreas Hepp
09-60-M1-T6-digitalTutorium 6 - zur Einführung in die KMW 1

Tutorial (Teaching)

Additional dates:
Wed. 18.11.20 09:00 - 15:00 Online
Wed. 09.12.20 09:00 - 15:00 Online
Wed. 20.01.21 09:00 - 15:00 Online
Wed. 10.02.21 09:00 - 15:00 Online

Kommentar:

Simon Sax
09-60-M1-T7-digitalTutorium 7 - zur Einführung in die KMW 1

Tutorial (Teaching)

Additional dates:
Sat. 21.11.20 09:00 - 15:00 Online
Sat. 12.12.20 09:00 - 15:00 Online
Sat. 23.01.21 09:00 - 15:00 Online
Sat. 13.02.21 09:00 - 15:00 Online

Kommentar:

Simon Sax
09-60-M1-T8-digitalTutorium 8 - zur Einführung in die KMW 1
ab 08.12.20

Tutorial (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 6) Tue. 08:00 - 10:00 Online (2 Teaching hours per week)

Additional dates:
Wed. 16.12.20 08:00 - 10:00 Online
Wed. 06.01.21 08:00 - 10:00 Online
Wed. 20.01.21 08:00 - 10:00 Online

Kommentar:

Dr. Cornelia Driesen
09-60-M1-T9-digitalTutorium 9 - zur Einführung in die KMW 1
ab 03.12.20

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 5) Thu. 08:00 - 10:00 Online (2 Teaching hours per week)

Additional dates:
Thu. 03.12.20 10:00 - 12:00 Online
Thu. 10.12.20 10:00 - 12:00 Online
Thu. 07.01.21 10:00 - 12:00 Online

Kommentar:

Dr. Cornelia Driesen
09-60-M1-T91-digitalTutorium 10 - zur Einführung in die KMW 1

Tutorial (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 18:00 - 20:00 Online

Kommentar:

Franziska Hermann
09-60-M1-T92-digitalTutorium 11 - zur Einführung in die KMW 1

Tutorial (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 10:00 - 12:00 Online

Kommentar:

Noé Lorin Biesenkamp
09-60-M1-T93-digitalTutorium 12 - zur Einführung in die KMW 1

Tutorial (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 16:00 - 18:00 Online

Kommentar:

N. N.
09-60-M1-T94-digitalTutorium 13 - zur Einführung in die KMW 1

Tutorial (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 14:00 - 16:00 Online

Kommentar:

Nora Münzel
09-60-M1-T95-digitalTutorium 14 - zur Einführung in die KMW 1

Tutorial (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 14:00 - 16:00 Online

Kommentar:

Noé Lorin Biesenkamp
09-60-M1-T96-digitalTutorium 15 - zur Einführung in die KMW 1

Tutorial (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 18:00 - 20:00 Online

Kommentar:

N. N.
09-60-M1-T97-digitalTutorium 16 - zur Einführung in die KMW 1

Tutorial (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 16:00 - 18:00 Online

Kommentar:

Noé Lorin Biesenkamp

Modul 2b - Kultur und Medien

9 Credit Points
Das Modul 2 ist ab dem Wintersemester 2021/22 Wahlpflichtmodul:
Studierende der Kulturwissenschaft können ab dem Wintersemester 2021/22 wählen, ob Sie das Modul M2a (Einführung KMW) oder das Modul M2b (Kultur und Medien) belegen.
Diese Wahlmöglichkeit entfällt für Studierende der Fächerkombination Kulturwissenschaft und Kommunikations- und Medienwissenschaft. Diese Studierenden, die den BA Kulturwissenschaft als Profil- oder Komplementärfach gewählt haben und im Komplementär- oder Profilfach den Bachelorstudiengang „Kommunikations- und Medienwissenschaft: Medienanalyse und Medienpraxis“, absolvieren das Modul 2b (Kultur und Medien).

Modul M2a zielt auf eine grundlegende Orientierung über den Bereich der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Das Modul besteht aus einer Vorlesung mit tutoriell betreuten Übungen, in denen vertiefende Lektüre und Diskussion ausgewählter Texte stattfindet. Es wird eine Modulprüfung in Form einer Abschlussklausur absolviert.
In Modul M2b erschließen Studierende sich Medien aus kulturwissenschaftlichen Perspektiven und Kultur aus medientheoretischen Blickwinkeln.
Studierende wählen in diesem Modul ein 4-SWS- oder zwei 2-SWS-Seminare aus dem Pool der angebotenen Seminare. Bei zwei 2-SWS Seminaren wird die Modulprüfung in einem der beiden Seminare erbracht.
Course numberTitle of eventLecturer
09-50-M2b-1 / HybridHome Stories

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 14:00 - 18:00 Online (4 Teaching hours per week)

Hybrid-Seminar

Kurzbeschreibung:

Home Office, Lockdown und Hygieneregeln – das sind Vokabeln, die im Jahr 2020 unseren Alltag prägen. Die Corona Pandemie verändert die Welt in einem rasanten Tempo. Sie deckt schonungslos bestehende gesellschaftliche Polarisierungen auf, bringt Angst, Unsicherheit und Tod. Vor allem aber wirkt sie auch wie ein Brennglas bestehender globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel und der Digitalisierung. In Zeiten der Krise zeigt die digitale Revolution der letzten zwei Jahrzehnte inklusive der neuen Phänomene, die sie global hervorgebracht hat, in besonderer Weise die große Bedeutung des „Digitalen“. Lange vor dem Ausbruch von SARS-CoV-2 haben sich soziale Netzwerke und Aktivitäten von Menschen aus allen möglichen sozialen und geographischen Kontexten ins Internet ausgedehnt. Ausgelöst durch die pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen und social distancing haben digitale Aktivitäten einen gewaltigen Bedeutungsgewinn erfahren. Selbst Menschen, die der digitalen Welt gegenüber skeptisch waren müssen heute notgedrungen partizipieren. Praktiken wie home office, home schooling, die Videokonferenz mit der zerstreut lebenden Familie, ja selbst das Erstarken von Verschwörungsmythen bildet sich digital ab. Die Trennung zwischen online und offline ist nicht erst seit Corona weitgehend aufgehoben. Digital natives bewegen sich im Web 2.0, haben ihre Freundschaftsnetzwerke in den sozialen Medien, teilen über Bild- und Videoplattformen Lebensausschnitte mit anderen. Egal ob anonymisiert z.B. als Avatar in Onlinespielen oder Chats und Foren oder öffentlich auf den Profilseiten in den sozialen Netzwerken, Foto- und Videoportalen und in vielen anderen Sphären der digitalen Welt erzählen Menschen Geschichten über sich selbst und andere. Dieses digital storytelling knüpft an frühere Arten der Selbstdarstellung und des Geschichtenerzählens an und umfasst die Produktion kurzer Geschichten mittels digitaler Medien wie Video, Fotos, Tonaufnahmen, Animationen und geschrieben Texten. Als Ethnolog*innen sind wir darauf angewiesen unseren Forschungsteilnehmer*innen ins Digitale zu „folgen“. Auch in der Ethnologie geht es ums Geschichtenerzählen – in der Regel über die Interaktionen zwischen Ethnolog*innen und den Teilnehmer*innen ethnographischer Forschung. Dafür bieten Aufzeichnungsgeräte wie Smartphones oder Tablets, sowie einfache Videobearbeitungsprogramme eine interessante Alternative zu herkömmlichen Methoden.

Das Seminar bietet eine Einführung in die Ethnographie digitaler Medienwelten mit einem Fokus auf die Praxis des digital storytelling. Corona bedingt rückt „das Zuhause“ ins Zentrum der Alltagspraxis – insofern werden die Praktiken des digital storytelling auch zu home stories, mit denen wir uns im Seminar beschäftigen. Auf der Grundlage der Lektüre relevanter Literatur steht im Seminar die praktische Arbeit mit audiovisuellen und digitalen Technologien im Vordergrund. Als Abschlussarbeit machen die Teilnehmer*innen kurze (digitale) ethnographische Forschungen zu selbstgewählten und ethnologisch-kulturwissenschaftlich betrachteten „home stories“. Die Forschungsergebnisse stellen sie mittels Blogs, Kurzfilmen, Fotos und Texten dar. Das Seminar lädt zum Experimentieren ein und erfordert ein hohes Engagement von den Studierenden. Von den Teilnehmer*innen wird erwartet, dass sie sich eigenständig in die Bedienung der Aufnahmegeräte und die notwendige Be- und Verarbeitungssoftware einarbeiten. Sie müssen eine digitale Fotokamera oder ein Mobiltelefon mit Videoaufnahmemodus sowie einen (Laptop-) Computer haben. Die notwendige Software kann bei Bedarf kostenfrei bezogen werden. Da das Seminar im Sinne einer Corona bedingten Hybridlehre (off- u. online) stattfinden soll ist es notwendig sich schon vor der ersten Sitzung auf Stud.IP zu informieren.

Einführende Literatur:
Boellstorff, Tom, et. al. (2012). Ethnography and Virtual Worlds. Princeton & Oxford: Princeton University Press.
Lambert, Joe (2013): Digital Storytelling: Capturing Lives, Creating Community. London & New York: Routledge.
Miller, Daniel (2012). Das wilde Netzwerk. Ein ethnologischer Blick auf Facebook. Frankfurt M.: Suhrkamp.
Pink, Sarah (2007). Doing visual ethnography images, media and representation in research. London: Sage.

Dr. Oliver Hinkelbein
09-50-M2b-2 / OnlineCampus TV News

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 10:00 - 14:00 GW2 A4120 (4 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:
In diesem Modul setzen sich die Studierenden mit dem Erstellen journalistischer Video- und Fernsehbeiträge auseinander, mit dem Ziel einen eigenen journalistischen Videobeitrag anzufertigen. Hierfür werden die Kompetenzen geschult, ein umsetzbares Konzept zu entwickeln. Im Modul werden vorrangig medienpraktische Fähigkeiten für Videojournalisten vermittelt. Im Hinblick auf die vermittelten journalistischen Kompetenzen lernen Studierende auch Interviews zu planen und zu führen sowie Texte journalistisch sprechen zu können. In diesem Modul werden technische Kompetenzen vermittelt, die die Arbeit mit Kamera und Ton, Schnittprogramm und den Umgang mit einem Content Management System beinhalten. Die Einschränkungen durch die Pandemie sind für diese Veranstaltung überwindbar.

Dipl.-Ing. Bernd Bullwinkel
09-50-M2b-3 / OnlineCampus TV Studio

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 10:00 - 14:00 GW2 A4120 (4 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:
In diesem Modul setzen sich die Studierenden grundlegend mit dem Erstellen journalistischer Fernsehsendungen auseinander, um als Ziel eine eigene Sendung durchzuführen. Hierfür werden die Kompetenzen geschult, ein journalistisch interessantes Thema für eine umsetzbare Studioproduktion zu entwickeln. Im Modul werden auch Fähigkeiten vermittelt, die das Ziel haben, Themen mit Studiogästen zu diskutieren. Im Hinblick auf die vermittelten journalistischen Kompetenzen lernen Studierende auch Interviews zu planen und zu führen sowie Texte journalistisch formulieren und Nachrichten sprechen zu können. Darüber hinaus vermittelt das Modul technische Kompetenzen, die die Arbeit mit Kamera und Ton, Schnittprogramm und den Umgang mit einem Sendeprogramm beinhalten.
Die Einschränkungen durch die Pandemie sind für diese Veranstaltung überwindbar.

Dipl.-Ing. Bernd Bullwinkel

Modul 4 - Teilgebiete/Aktuelle Felder

9 Credit Points Profilfach & Komplementärfach
Course numberTitle of eventLecturer
09-50-M4-1 / OnlineThe World of Sound and Smell. (in English)
An Introduction into the Anthropology of the Senses (online), with practical elements (offline). In cooperation with University of Eastfinland

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 16:00 - 18:00 Online (2 Teaching hours per week)
weekly (starts in week: 1) Thu. 18:00 - 20:00 Online (2 Teaching hours per week)

Important notice: This is an English speaking course, a premodel for a joint YUFE-course in the near future, hopefully winter 21/22. During this term, winter 20/21, you have to choose both seminars as obligatory combination for module 4 ⇐4 semester weekly hours).
80% of the course will be held synchrone via ZOOM (incl. Resources on StudIP and Moodle); 20% will be done outdoor in small teams!

When you wake up in the morning, you may hear the birds or the alarm clock, then you may switch on the radio, while you smell the shower gel, the fresh coffee or the toasted bread. Without being conscious of this sensual life setting, the sounds and smells are important for our mood or location in time and space. To know how significant smells and sounds are in social life, in your culture, you just have to imagine the reaction when you hear the police siren on your way to work.

In this introductary course we will explore the Anthropology of the Senses, and which analytical approaches have become prominent in this interdisciplinary field. For example, childhood memories of sounds and smells are quite various, but imagine how easily you might remember a certain experience while smelling something and how easily you may involve someone else to your memory when telling the story connected to this event.
What you recognize as a beautiful sound, might completely vary in other societies. It is our socialisation to rate smells or sounds, to say this smells ugly or not, this sound is nerve-shattering or not. What could be reasons for those differences? And by which rules or motives are these sensual meaning systems of our culture-s organized?
It has become central in the field of sensory studies to use our human body with all the different sensory potentials. How does it work to focus on only one sense? What happens if you follow the daily sounds and try to document them? Whereas audiotechnologies offer a lot, it might be more challenging to document smell. How can we approach our experience of various smells and represent them, as they are even more volatile than sounds?
With these questions in mind we will also work practically by conducting sound- and smellwalks outdoor in small groups, immersing into sound- and smellscapes of specific environments including COVID19-circumstances. How do we share this sensual experience with others, how can we document and represent the sound- and smellscapes we have discovered individually or in small teams?

As this course is taught as a premodel for the YUFE-program, we will already meet online with students and teachers of the University of Eastfinland during 3 sessions in January (via Zoom, StudIP & Moodle). We will share videolectures and theoretical texts in order to discuss our first insights.
At the end of the seminar, you will work on your ideas which have been developped throughout the practical and the theoretical units of the course ⇐“Prüfungsleistung“). E.g. you may edit a sound- or smell-diary, you may create a photo story of your smell- or soundscape, a podcast, a painting, or a conception for a guided walking tour – we are looking forward to your creativity how to document and represent the volatile world of sounds and smells.

Requirements:
Active Participation (6 CP)
3 CP: Seminar 1 (Dr. C. Weißköppel): Introduction to sensory studies incl. smellscapes
+
3 CP: Seminar 2 (Dr. J. G. Holzscheiter): Introduction to sound studies incl. soundscapes
+
3 CP: Graded work ⇐Prüfungsleistung):
Your individual or teamwork on A. soundscapes oder B. smellscapes or C. a combination of both, including a written paper (5 pages) commenting on your mediaproject up to end of March 2021, which shall be finally presented during a joint zoom-session with our partners from UEF in mid of May 2021.

Total 9 CP.

Contact: cweisskoeppel@uni-bremen.de, luc@uni-bremen.de


Recommended books:
Braun, K. et al. (Hg. 2017): Kulturen der Sinne. Zugänge zur Sensualität der Sozialen Welt. Würzburg: Königshausen & Neumann.
Drobnick, J. (Hg. 2006): The Smell Culture Reader. Oxford und New York: Berg, S. 107-117.
Elliott, Denielle/ Culhane, Dara (Hg. 2017): A Different Kind of Ethnography. Imaginative Practices and Creative Methodologies. Toronto: University of Toronto Press.
Pink, Sarah (2009): Doing Sensory Ethnography. Los Angeles: Sage.
Sterne, Jonathan (ed. 2012): The Sound Studies Reader. London: Routledge.

Dr. Javier Gago Holzscheiter, Ph.D. (Lecturer)
PD Dr. Cordula Weißköppel
09-50-M4-2 / OnlineZucker! Von der Himmelsgabe zum Teufelszeug: Kulturwissenschaftliche und transdisziplinäre Perspektiven auf eine weiße Substanz.
Sugar! From the gift of heaven to the devil's work: Cultural studies and transdisciplinary perspectives on a white substance.

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 10:00 - 12:00 Online (2 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:
Im Paradies fließen Milch und Honig: Die himmlische Süße wird als göttliche Speise besungen, die Glück und Wohlbefinden verspricht. Weiß und süß ruft die göttliche Nahrung zudem das Bild von Unschuld und kindlicher Nahrung herbei. Schneeweiß und unbefleckt ist auch der heutige raffinierte Zucker. Wir nennen unsere Liebsten Zuckerschnute, Zuckerpuppe, Zuckerschnecke, Zuckerhase, Sweet Heart, Sugar Babe, Sweetie Pie… oder einfach nur mein/e Süsse/r. Die süße Liebe. Und welches große Fest wäre ohne Süßes vorstellbar.

Zugleich soll eben diese Süße eine verführerische Sünde sein. Mehr noch: Zucker ist in den wissenschaftlichen und öffentlichen Debatten zur „gefährlichen, tödlichen Droge“ geworden, zum „Suchtmittel“ und zum „heimlichen Killer“, als „versteckter Zucker“ zur „weltweiten Gefahr“, gesundheitsgefährdend, giftig, tödlich. Mit seinem „verführerisch teuflischen“ Potential mache er uns „zu Sklaven“ und sei der Hauptverursacher aller Volkskrankheiten. Im 14 Jh. als Medizin mit Gold aufgewogen, gilt er heute als allgegenwärtig lauernde Gefahr für die Gesundheit. Er ist zum „hinterlistigen Teufel“ unserer Ernährung geworden – und wer zu viel Zucker isst, ist – ähnlich wie Pinocchio – ein Esel. Diskussionen um Zucker gelten jenseits dieser Gesundheitsaspekte eher nicht als ‚weltbewegend‘. Zucker ist in unserer Gesellschaft so selbstverständlich, dass wir unser Wissen darüber hinaus kaum in Frage stellen. Doch wissen wir überhaupt woher der Zucker kommt, wie er entsteht und wie er zu uns kommt?

Rein, weiß, glitzernd und fast verschwindend klein erscheint uns das Zuckerkristall. Untrennbar mit Feierlichkeiten, Geschenken und Belohnungen verbunden, erweist er sich allerdings als etwas, das unsere Kultur und unsere Traditionen grundlegend geprägt hat und prägt. Und obwohl immer häufiger vor ihm als „tödliche Gefahr“ gewarnt wird, gilt er in Form von Bioethanol zugleich als rettende nachhaltige Energie. Als die in der Natur am häufigsten verfügbare Rohstoffquelle wird er zu einem bedeutenden Stoff der nachhaltigen Energiegewinnung: „eingefangenes Sonnenlicht“ (Fotosynthese) und „Stoff des Lebens“. Die Liste dessen, was sich aus Zucker machen lässt, ist lang und regt die Fantasie fast aller Disziplinen an. Als weltweit produziertes und gehandeltes Gut, das in fast allen Lebensbereichen zum Einsatz kommt, hat die Zuckerproduktion und der Handel bis heute global sowohl soziale, ökonomische wie auch ökologische Auswirkungen.

Zucker ist in unserer Gesellschaft ein zutiefst ambivalenter Stoff und das ist nicht neu. Er hat unsere Welt weit über unsere Grenzen hinaus auf vielfältigste Weise mitbestimmt: Im Laufe seiner mehr als 1000jährigen Geschichte hat er Kriege verursacht und den Kolonialismus und den Sklavenhandel wesentlich vorangetrieben. Zucker hängt zudem unmittelbar mit der industriellen Entwicklung des 19. Jahrhunderts zusammen, sowie mit der Möglichkeit, Nahrungsmittel zu konservieren und für Millionen Menschen über einen längeren Zeitraum zur Verfügung zu stellen.

Diesen vielfältigen Zusammenhängen des süßen weißen Stoffes wollen wir im Seminar nachgehen, um zu fragen, wie die Bilder sich jeweils gewandelt haben und welche Funktionen sie gesellschaftlich hatten und haben.













Literatur

• Abbott, Elisabeth: Sugar. A Bittersweet History, Canada 2008.
• Baxa, Jakob: Zucker im Leben der Völker, Berlin 1967.
• Binder, Franz; Wahler, Josef: Zucker – der süße Verführer, Freiburg 2004.
• De Haan, Gerhard: Kann den Zucker Sünde sein? Die Spur des Süßen in der Geschichte, in: Alexander Schuller, Jutta Anna Kleber (Hg.): Verschlemmte Welt. Essen und Trinken historisch-anthropologisch, Göttingen, Zürich 1994, S. 171-196.
• Dufty, William: Zucker Blues Suchtstoff Zucker, Frankfurt am Main 1996.
• Joerißen, Peter; Wagner, Rita (Hg.): Süßes Rheinland Zur Kulturgeschichte des Zuckers, Bonn 1998.
• Koesling, Volker; Spierling, René (Hg.): Alles Zucker! Nahrung – Werkstoff – Energie, Berlin 2017.
• Kosch, Stephan: Zoff um Zucker Der Süße Stoff und die Globalisierung, Berlin 2006.
• Linhart, Robert: Der Zucker und der Hunger Reise in ein Land, wo der Zucker wächst: Brasilien, Berlin 1980.
• Lippmann, Edmund O. von: Geschichte des Zuckers seit den ältesten Zeiten bis zum Beginn der Rübenzucker-Fabrikation, Berlin 1929.
• Maccinnis, Peter: Bittersweet. The History of Sugar, Australia 2002.
• Martin, Peter: Zucker für die Welt. Die Anfänge der Sklaverei und der Fabrikgesellschaft in Amerika, Berlin 2012.
• Mintz, Sidney W.: Die Süße Macht Kulturgeschichte des Zuckers, Frankfurt, New York 1985.
• Smith, Andrew F.: Sugar, London 2015.
• Stuart, Andrea: Sugar in the Blood. A Family's Story of Slavery and Empire, London 2012.

Dr. Liselotte Hermes Da Fonseca (Lecturer)
09-50-M4-3No one can imagine what working people are doing“: Einführung in die Ethnologie der Arbeit
„No one can imagine what working people are doing“: Introduction to the Anthropology of Labour

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 14:00 - 16:00 Online (2 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:
(Erwerbs-)Arbeit ist ein Thema, welches die allermeisten Menschen persönlich betrifft: sie nimmt einen großen Teil unserer Lebenszeit ein und hat erheblichen Einfluss darauf, wie wir unser Leben organisieren. Auf der anderen Seite sind Arbeitswelten sehr unterschiedlich und viele Arbeitsprozesse finden für die Allgemeinheit im Verborgenen statt. Die wenigsten Menschen wissen oder machen sich auch nur Gedanken darüber, wie die konkreten Arbeitsprozesse aussehen, welche die Waren und Dienstleistungen hervorbringen, die sie in ihrem Alltag konsumieren, oder über die vielfältigen Lebenswelten ihrer Produzent*innen. Sosehr die Arbeit also selbstverständlich zu unserem Alltag gehört, sosehr handelt es sich bei den allermeisten Arbeitswelten gewissermaßen um „fremde Kulturen“, in welche die wenigsten Menschen tiefere Einblicke haben, sofern sie nicht selbst Mitglieder der entsprechenden Arbeitswelt sind.
Die Ethnologie hat sich schon immer mit dem Thema Arbeit in den von ihr untersuchten Gesellschaften beschäftigt und seit langem ist auch die Ethnologie der Arbeit ein etabliertes Teilgebiet innerhalb der Disziplin. Dieses Interesse an Fragen der Arbeitswelt ist insbesondere seit der globalen Finanzkrise 2007-2012 in unserem Fach neu belebt worden. Im Zentrum des Interesses neuerer ethnologischer Studien steht dabei insbesondere der zunehmende Trend der Prekarisierung, zu informellen oder Gelegenheitsarbeitsarrangements. Die Ethnologie der Arbeit hat dabei den Anspruch, theoretische Wege zum Verständnis gegenwärtiger Dynamiken rund um die Arbeit zu erkunden. Zudem wird die Forderung nach einer „globalen Anthropologie der Arbeit“ (Kasmir und Carbonella) laut und es gibt Bemühungen, die ethnologische Theoretisierung der Arbeit mit der Erforschung des neoliberalen Kapitalismus durch benachbarte Disziplinen zu verknüpfen.
In dem Seminar werden wir uns am Beispiel ethnografischer Studien über verschiedene Arbeitswelten mit aktuellen Fragen und Problemen sowie den Grundbegriffen und Methoden der Ethnologie der Arbeit beschäftigen. Die Texte, die wir im Seminar lesen werden, beschäftigen sich etwa unter anderem mit der Situation von prekarisierten Busfahrern in Kenia und Arbeitsmigrant*innen in den USA, der Subkultur der Bar Girls in Kambodscha, den politischen Einstellungen von Bauarbeitern in Deutschland, der Lebenswelt von Hostessen auf Automobilmessen, der Arbeitsidentität von Beschäftigten in Luxushotels, der Situation von LGBTQ-Menschen in der Bauindustrie oder der Arbeitskultur von Seeleuten auf Containerschiffen.






Literatur:
Beck, Linda (2019); Class Consciousness and Ethnic Divisions in the Construction Sector; Vortrag auf der Konferenz: “Class without Consciousness“: The politics of fragmented class identities in Florenz.
Burawoy, Michael (1998); The Extended Case Method. Sociological Theory 16(1): 4–33
Denissen, Amy M. and Saguy, Abigail C. (2014); Gendered Homophobia and the Contradictions of Workplace Discrimination for Women in the Building Trades. Gender & Society 28(3): 381-403
DiFruscia, Kim Turcot (2012); Work Rage: The Invention of a Human Resource Management Anti-Conflictual Fable. Anthropology of Work Review 33(2): 89-100
Ference, Meghan (2016); “Together We Can”: Redefining Work in Nairobi's Urban Transportation Sector. Anthropology of Work Review 37(2): 101-112
Grasmeier, Marie C. (2019); Race and Class at the High Seas. Intersectional Aspects of the Construction of Occupational Identities among Seafarers on International Merchant Ships. Presentation at the Conference “Class without Consciousness“: The politics of fragmented class identities in Florence.
Hoefinger, Heidi (2011); ‘PROFESSIONAL GIRLFRIENDS’: An ethnography of sexuality, solidarity and subculture in Cambodia. Cultural Studies 25(2): 244-266
Johansson, Kristina and Anna Sofia Lundgren (2015); Gendering Boundary Work: Exploring Excluded Spaces in Supermarket Job Rotation. Gender, Place & Culture 22(2): 188–204
Kasmir, Sharryn und August Carbonella (2014). Introduction. Towards a global anthropology of labor. In: August Carbonella und Sharryn Kasmir (Hrsg.). Blood and fire: toward a global anthropology of labor. New York: Berghahn Books.
Kubes, Tanja (2014); Living Fieldwork - Feeling Hostess. Leibliche Wahrnehmung als Erkenntnisinstrument. In Ethnographien der Sinne. Wahrnehmung und Methode in empirisch-kulturwissenschaftlichen Forschungen. Lydia Maria Arantes und Elisabeth Rieger (Hrsg.). Bielefeld: Transcript
Purser, Gretchen (2019); Day Labor Agencies, “Backdoor” Hires, and the Spread of Unfree Labor. Anthropology of Work Review 40(1): 5-14
Sherman, Rachel (2005); Producing the Superior Self: Strategic Comparison and Symbolic Boundaries among Luxury Hotel Workers. Ethnography 6(2): 131–15
Vallas, Steven Peter (2001); Symbolic Boundaries and the New Division of Labor: Engineers, Workers and the Restructuring of Factory Life. Research in Social Stratification and Mobility 18: 3–37

N. N.
09-50-M4-4 / OnlineClick-on the field: Einführung in die Internet-Ethnografie
Click-on the field: Introduction to Ethnography in/of Internet

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 14:00 - 16:00 Online (2 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:
Seit dem Ausbruch der Corona-Krise gibt es #bleibzuhause, #abstandhalten, #WirbleibenZuHause, denen Sie wahrscheinlich auch genug ausgesetzt sind. Ihr Alltag und Studium wurde auf Online-Räume verlagert. Smartphone, iPads, E-Reader, social media und Apps sind nun, wenn nicht schon vorher, fester Bestandteil Ihres Studiums. Nun fragen Sie sich, wie Sie diese für Forschungszwecke einsetzen können und wie eine Forschung in Zeiten extremer Abstandsregelungen und Online-Präsenz geführt werden kann. Bekanntlich stellte das Internet in der Fachgeschichte die zeitlichen und räumlichen Grenzen in Frage, damit auch unser Verständnis vom Feld. So ermöglichte es neue Wege in verschiedene Forschungsfelder und stellte Werkzeuge für Erforschung unterschiedlichster Fragen, des Alltags und gesellschaftlichen Prozessen zur Verfügung. Ausgehend von der Anthropologie des Internets und der Digitalisierung bietet dieses Seminar eine Einführung in die Internetforschung. Es zielt darauf ab, Ihre Fähigkeit zu verbessern und Ihnen dabei zu helfen, Internet für Forschungszwecke zu nutzen, sich als Forscher*innen in virtuellen und digitalen Räumen aufzuhalten, Daten zu finden und zu sortieren, Informationen zu generieren und auszuwerten. Sie lernen die anthropologische und kulturwissenschaftliche Linse auf Internet kennen und wie und auf welche Weise Sie digitale Umgebung und Werkzeuge für die Forschung nutzen können. Sie werden mit den Prinzipien und Methoden vertraut, die sowohl in On- als auch in Offline-Umgebungen sowie auch in den „Pandemie-Zuständen“ auf Grund von Covid-19 anwendbar sind. Im Seminar werden wir mit unterschiedlichen Formaten und zahlreichen kreativen Übungen arbeiten, die Ihre Kenntnisse und Kompetenzen zur kulturwissenschaftlichen und ethnografischen Forschung erweitern. Diese können Sie (parallel zu anderen Methodenkursen des Moduls) auf Ihre laufenden Forschungsprojekte anwenden bzw. daran anknüpfen. Zudem befassen Sie sich anhand ausgewählter Lektüre und ethnografischer Beispiele mit der Rolle des Internets in der Fachgeschichte und mit digitalen/virtuellen Phänomenen, Prozessen und Praktiken als Feld des kulturwissenschaftlichen Interesses und als Gegenstand der Studien.

Literatur:
Bonilla, Yarimar & Jonathan Rosa (2015) #Ferguson: Digital protest, hashtag ethnography, and the racial politics of social media in the United States. American Ethnologist.

Daniels, Jesse (2018) The algorithmic rise of the “alt-right”. In: Contexts, Vol. 17, Issue 1, pp. 60-65.
Hine, Christine (2015) Ethnography for the Internet. Embedded, Embodied and Everyday. (London, Bloomsbury).
Greschke, Heike Mónika (2007) “Bin ich drin? – Methodologische Reflektionen zur ethnografischen Forschung in einem plurilokalen, computervermittelten Feld”. In: FQS 8/3.
Koch, Getraud (2014) Ethnografieren im Internet. In: Bischoff, Christine et al. (Hg.) Methoden der Kulturanthropologie, 367–382.
Markham, Annette N. (2013) Fieldwork in Social Media. What Would Malinowski Do? In: Qualitative Communication Research, 2/ 4.
Miller, Daniel und Don Slater (2000) The Internet: An Ethnographic Approach (Oxford, Berg)
Postill, J. and Pink, S. (2012) Social media ethnography: The digital researcher in a messy web. In: Media International Australia, 145, 23–134.

Dr. Nurhak Polat
09-50-M4-5 / HybridWas Masken erzählen – eine Einführung in die Museumsethnographie
What masks tell – an introduction into museum anthropology

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 10:00 - 12:00 Extern Übersee-Museum (2 Teaching hours per week)

Geplant sind einzelne Präsenztermine im Übersee-Museum


Kurzbeschreibung:

Ein Praxisseminar, bei dem eigenes Forschen an Objekten im Zentrum steht. Ausgehend von im Übersee-Museum ausgestellten Masken wird jede/r Teilnehmer*in ein eigenes Objekt adoptieren und vertieft bearbeiten und eine eigene Objektbiographie verfassen. In einem nächsten Schritt werden verschiedene, analoge und auch digitale, Vermittlungsformate auf Zielgruppen zugeschnitten in praktischen Übungen selbst erprobt. Begleitend werden aktuelle theoretische Zugänge und Forschungsmethoden der Museumsethnographie und der Erschließung materiellen und immateriellen Kulturgutes vorgestellt. Darüber hinaus sollen rechtliche und ethische Aspekte des Umgangs mit Objekten aus kolonialen Kontexten und die Zusammenarbeit mit Herkunftsgesellschaften thematisiert werden. Zum Abschluss des Seminars ist eine kleine Masken-Performance im Übersee-Museum geplant.






Literatur:

Deliss, Clémentine (Hrsg.) (2012). Objekt Atlas. Feldforschung im Museum. Bielefeld: Kerber Verlag.

Grimes, Ronald L. (1992). The Life History of a Mask. TDR 36(3): 61-77.

Hahn, Hans Peter (2005). Materielle Kultur. Eine Einführung. Berlin: Dietrich Reimer Verlag.

Mack, John (Hrsg.) (2001). Masks: The Art of Expression. London: British Museum Press.

Peers, Laura & Alison K. Brown (Hrsg.) (2003). Museums and Source Communities: A Routledge Reader.

Picton, John (1990). What's in a Mask. African Languages and Cultures 3(2): 181-202.

Raabe, Eva (Hrsg.) (1992). Mythos Maske: Ideen, Menschen, Weltbilder. Frankfurt a.M.: Museum für Völkerkunde.

Susanne Hammacher
09-50-M4-6 / OnlineMagic of the State: Introduction to political Anthropology (in English)
‘Magic of the State’: Introduction to Political Anthropology

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 14:00 - 16:00 Online (2 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:

Borrowing the title from Michael Taussig’s (1997) book The Magic of the State, this seminar addresses some of the subtle assumptions which fundamentally shape our understandings of the state, power and politics.
From early on, anthropology has been interested in how societies are organised, how decisions are made, what hierarchies and political structures exist. The question of whether these societies have a state or not was key to political anthropology and what its representatives understood as political. Power, politics and the state remain to be crucial topics of anthropology, today.
This seminar aims at providing an introduction to the different ways in which anthropology has over time engaged with questions of the political. Focusing on key debates, questions and concepts, the seminar begins by looking into some early examples of anthropological writings and the crucial critique against them, before discussing research of contemporary scholars. In doing so, the seminar addresses the shifting approaches toward state and statelessness, hierarchies and inequalities, colonialism and transnationalism, power and resistance, policing and surveillance.
This seminar will be held in English, but assignments can also be handed-in in German.



Literatur:

Taussig, M. 1997. Magic of the State. New York: Routledge
Gledhill, J. 1994. Power and its Disguises. Anthropological Perspectives on Politics, London: Pluto Press
Vincent, J. (ed.) 2002. The Anthropology of Politics. A Reader in Ethnography, Theory and Critique, Oxford: Blackwell
Sharma, A. and Gupta, A. 2006. The Anthropology of the State. A Reader, Oxford: Blackwell
Talal Asad (ed) 1973. Anthropology and the Colonial Encounter, Atlantic Highlands (NJ):
Humanities Press
Trouillot, M. 2001. The Anthropology of the State in the Age of Globalization. Close Encounters of the Deceptive Kind. Current Anthropology 42 (1): 125-138
Fassin, D. 2011. Enforcing Order. An Ethnography of Urban Policing. Cambridge: Polity Press

Dr. Ulrike Flader
09-50-M4-7 / OnlineDas andere Wissen des Kinos. Einführung in die zeitgenössische Filmanthropologie und ihre Vermittlung
The other Knowledge of Cinema. Introduction to Contemporary Film Anthropology and its Mediation

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Fri. 10:00 - 12:00 Online (2 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:
Nicht nur über Filme nachzudenken, sondern mit ihnen, lautet eine Forderung der Mediananthropologin Julia Bee (2019). Dieses Anliegen wollen wir für unser Seminar ernst nehmen. Beim gemeinsamen Schauen einer Reihe zeitgenössischer Filmanthropologien entwickeln und schärfen wir zunächst unser analytisches Know-How, üben uns in verschiedenen Formen des Filmgesprächs und erabeiten uns mithilfe zentraler Texte den fachgeschichtlichen Kontext. Darüber hinaus wollen wir auch mit ungewöhnlicheren Formen der Rezeption experimentieren (Gespräche, Lesungen, Collagen etc.).
Im zweiten Teil des Seminars widmen wir uns verschiedenen filmvermittelnden Praktiken und fragen danach, wie wir filmanthropologische Forschung auch über eine Fachöffentlichkeit hinaus – vor allem im Kino – zugänglich machen könnten. Durch selbst geführte ExpertInnengespräche lernen wir mögliche Weisen der Filmbeschreibung, -selektion und -kuratierung kennen und erproben diese in zahlreichen Übungen. Die Prüfungsleistung besteht in einer eigenen kuratorischen Arbeit, einem (vorerst fiktiven) Filmprogramm mit begleitendem Text zu einem vom Seminar inspirierten Thema.

Literatur:
Bee, Julia (2019): Ciné-Ethnographie und audiovisuelle Forschung: Gedanken zu Anderen Wissenspraktiken in der Lehre. Online unter: http://andereswissen.de/de/media/cine-ethnographie-und-audiovisuelle-forschung (letzter Aufruf am 2.6.2020).
MacDougall, David (1998): Transcultural Cinema. Princeton N.J.: University of Princeton Press.
Peirano, María-Paz/ Vallejo, Aida (2017): Film Festivals and Anthropology. Cambridge Scholars Publishing.
Pink, Sarah (2001): Doing Visual Ethnography. Images, Media and Representation in Research. London, Thousand Oaks und New Delhi: SAGE Publications.
Russell, Catherine (1999): Experimental Ethnographies. The Work of Film in the Age of Video. Durham/London: Duke University Press.
Taylor, Lucien (1996): Iconophobia. How Anthropology lost it at the Movies. In: Transition 69, 64-88.
Taussig, Michael (2011): I swear I saw this. Drawings in Fieldwork Notebooks, namely my own. Chicago: University of Chicago Press.

N. N.
09-50-M4-8Rechte und linke Geister. Geschichte und Gegenwart der Interferenzen zwischen Religion und Politik
Right- and left-wing spirits. Past and present interferences between religion and politics
ONLINE-Veranstaltung

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 12:00 - 14:00 Online (2 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:
Das Seminar widmet sich der euro-amerikanischen Religionsgeschichte vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart und zeichnet die Verwobenheit und Wechselwirkungen von moderner Religion und Politik auf beiden Seiten des Atlantiks nach. Vom Kampf der Aufklärung gegen den Katholizismus mit der Unterstützung selbst religiös anmutender Theorien über den Einfluss des Mesmerismus auf die französische Revolution mit ihrer politischen Unterscheidung von rechts und links, die religiösen Wurzeln des Sozialismus, das emanzipatorischen Projekt des amerikanischen Spiritismus, den kolonialen Anspruch der Parapsychologie und die Esoterik des Faschismus mit ihren Ausläufern bis hin zu den ebenso bis heute politisch einflussreichen Utopien des New Age zeigt sich ein stetiges Wechselspiel politisch linker und rechter Geister mit teilweise überraschenden Verbindungen und Umschlagpunkten.
Literatur:
Black, Monica & Eric Kurlander (eds) 2015. Revisiting the "Nazi Occult“. Histories, Realities, Legacies. Rochester, NY: Camden House.
Braude, Ann 1989 Radical Spirits. Spiritualism and Women's Rights in Nineteenth-Century America. Boston: Beacon Press.
Darnton, Robert 1968. Mesmerism and the End of Enlightenment in France, Cambridge, Mass., London: Harvard University Press.
Ego, Anneliese. “Animalischer Magnetismus” oder “Aufklärung”. Eine mentalitätsgeschichtliche Studie zum Konflikt um ein Heilkonzept im 18. Jahrhundert. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1991.
Schüttpelz, Erhard 2019. zweihändige variationen (nach Robert Hertz). Merkur 73(836): 77-82.
Sedgwick, Mark 2004. Against the Modern World. Traditionalism and the Secret Intellectual History of the Twentieth Century. Oxford: Oxford University Press.
Strube, Julian 2016. Sozialismus, Katholizismus und Okkultismus im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Die Genealogie der Schriften von Eliphas Lévi. Berlin, Boston: DeGruyter.
Strube, Julian 2013. Vril. Eine okkulte Naturkraft in Theosophie und esoterischem Neonazismus. Paderborn: Wilhelm Fink.
Turner, Fred 2006. From Counterculture to Cyberculture. Stewart Brand, the Whole Earth Network, and the Rise of Digital Utopianism. Chicago, IL: Chicago University Press.

N. N.
09-50-M4-9Einführung in Public Anthropology

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 10:00 - 12:00 Online (2 Teaching hours per week)
Prof. Dr. Götz Bachmann

Modul 5 BA - Methodenmodul 1: Qualitative Methoden

9 Credit Points
Course numberTitle of eventLecturer
09-50-M5-1 / OnlineSeminar und Forschungswerkstatt 1 - Einführung in die qualitativen Methoden der Kulturforschung und Ethnologie durch Formen Forschenden Lernens
Research Workshop 1 / Introduction to Qualitative Methods of Cultural Research and Ethnology
ONLINE-Veranstaltung

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 08:00 - 12:00 (4 Teaching hours per week)

ACHTUNG:
Am 2.11. findet um 16.00 Uhr über Zoom eine Einführungsveranstaltung
zum Modul mit allen Beteiligten statt.
Dabei werden auch die Tutor*innen von ihren Erfahrungen im Modul
berichten und es können auch Fragen gestellt werden
Die Einladung zum Treffen befindet sich auf dem Wiki der jeweiligen
Forschungswerkstatt.

Kurzbeschreibung:
Form der Durchführung: Bitte über Stud.IP anmelden. Das M5 wird in Form von Seminar und Forschungswerkstatt
durchgeführt. Die 4 SWS sind kompakt zu besuchen. Über die genaue Durchführungsform
in Folge von Covid-19 informieren wir zum Semesterbeginn.
Die Methodenlehre beschäftigt sich mit den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und deren
praktischer Umsetzung. Methoden sind wissenschaftliches Handwerkszeug. Die der Fragestellung angemessene
Methodenwahl leitet den Forschungsprozess an.
Auf die Frage, was Forschendes Lernen für das Arbeiten in diesem Modul bedeutet, schrieb eine Studierende
aus einem vorherigen Durchgang (Auszug):
„Wir erlernen die Methoden der qualitativen Kulturforschung und Ethnologie in Zuge der Anwendung der
Methoden. [...] Im Optimalfall führt man also im Rahmen dieses Moduls eine komplette Forschung von
der ersten Idee bis zur Auswertung und Verschriftlichung durch. Die gelesene und gehörte Theorie [...]
bildet nur die Grundlage für eigenständiges Handeln und Lernen.“
Im Methodenmodul geht es nun nicht nur darum, kulturwissenschaftliches Werkzeug kennenzulernen
und zu erproben, sondern auch darum, zum eigenen Forschen und Hinterfragen anzuregen und die
Erfahrung eines ganzen Forschungsprozesses erlebbar zu machen. Auch geht es darum, sich bewusst
zu machen, dass wir mit und über Menschen forschen und uns damit auseinanderzusetzen, was dies für
uns als Forschende, die Menschen, in unseren Forschungs-‚Feldern’ sowie für unsere Beziehung zu
ihnen bedeutet.
Das Seminar führt in grundlegende Methoden der qualitativen Kulturforschung ein und legt dabei den
Schwerpunkt auf ethnographische Verfahren. Im Sinne des eigenständigen, erfahrungsbezogenen Forschenden
Lernens leitet es dazu an eine eigene Feldforschung durchzuführen und den Forschungsprozess
sowie die zentralen Forschungsergebnisse zu dokumentieren, analysieren, Interpretieren und reflektieren.
Im Seminar werden deshalb Methoden und Techniken vorgestellt und besprochen sowie
Grundlagentexte dazu gelesen und diskutiert.
In den Forschungswerkstätten wird an den eigens erstellten Forschungsdokumenten gearbeitet. Wöchentlich
werden die Arbeitsschritte und allfällige Probleme besprochen. Auch wird im Peer-Review-
Verfahren gegenseitig Feedback zu den Dokumenten gegeben. Begleitet wird der Forschungsprozess
von den Lehrenden und den Studierenden, die als Tutor*innen mitarbeiten.
Im Semesterverlauf wird in Team- und/oder Einzelarbeit ein Forschungsbericht erstellt, der im Anschluss
begutachtet und benotet wird.
Im Sommersemester können Studierende im Profilfach im M6 die Methodenkenntnisse vertiefen und
den im Wintersemester angefangenen Forschungsprozess fortsetzen.
Literatur: s. StudIP, ein Grundlagenbuch ist: Breidenstein, Georg/ Hirschauer, Stefan/ Kalthoff, Herbert/
Nieswand, Boris. 2013. Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung. Konstanz/ München: UVB

N. N.
09-50-M5-2 / HybridSeminar und Forschungswerkstatt 2 - Einführung in die qualitativen Methoden der Kulturforschung und Ethnologie durch Formen Forschenden Lernens
Research Workshop 2 - Introduction to Qualitative Methods of Cultural Research and Ethnology

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 10:00 - 14:00 Online SFG 0140 (4 Teaching hours per week)

ACHTUNG:
Am 2.11. findet um 16.00 Uhr über Zoom eine Einführungsveranstaltung
zum Modul mit allen Beteiligten statt.
Dabei werden auch die Tutor*innen von ihren Erfahrungen im Modul
berichten und es können auch Fragen gestellt werden
Die Einladung zum Treffen befindet sich auf dem Wiki der jeweiligen
Forschungswerkstatt.

Kurzbeschreibung:
Form der Durchführung: Bitte über Stud.IP anmelden. Das M5 wird in Form von Seminar und Forschungswerkstatt
durchgeführt. Die 4 SWS sind kompakt zu besuchen. Über die genaue Durchführungsform
in Folge von Covid-19 informieren wir zum Semesterbeginn.
Die Methodenlehre beschäftigt sich mit den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und deren
praktischer Umsetzung. Methoden sind wissenschaftliches Handwerkszeug. Die der Fragestellung angemessene
Methodenwahl leitet den Forschungsprozess an.
Auf die Frage, was Forschendes Lernen für das Arbeiten in diesem Modul bedeutet, schrieb eine Studierende
aus einem vorherigen Durchgang (Auszug):
„Wir erlernen die Methoden der qualitativen Kulturforschung und Ethnologie in Zuge der Anwendung der
Methoden. [...] Im Optimalfall führt man also im Rahmen dieses Moduls eine komplette Forschung von
der ersten Idee bis zur Auswertung und Verschriftlichung durch. Die gelesene und gehörte Theorie [...]
bildet nur die Grundlage für eigenständiges Handeln und Lernen.“
Im Methodenmodul geht es nun nicht nur darum, kulturwissenschaftliches Werkzeug kennenzulernen
und zu erproben, sondern auch darum, zum eigenen Forschen und Hinterfragen anzuregen und die
Erfahrung eines ganzen Forschungsprozesses erlebbar zu machen. Auch geht es darum, sich bewusst
zu machen, dass wir mit und über Menschen forschen und uns damit auseinanderzusetzen, was dies für
uns als Forschende, die Menschen, in unseren Forschungs-‚Feldern’ sowie für unsere Beziehung zu
ihnen bedeutet.
Das Seminar führt in grundlegende Methoden der qualitativen Kulturforschung ein und legt dabei den
Schwerpunkt auf ethnographische Verfahren. Im Sinne des eigenständigen, erfahrungsbezogenen Forschenden
Lernens leitet es dazu an eine eigene Feldforschung durchzuführen und den Forschungsprozess
sowie die zentralen Forschungsergebnisse zu dokumentieren, analysieren, Interpretieren und reflektieren.
Im Seminar werden deshalb Methoden und Techniken vorgestellt und besprochen sowie
Grundlagentexte dazu gelesen und diskutiert.
In den Forschungswerkstätten wird an den eigens erstellten Forschungsdokumenten gearbeitet. Wöchentlich
werden die Arbeitsschritte und allfällige Probleme besprochen. Auch wird im Peer-Review-
Verfahren gegenseitig Feedback zu den Dokumenten gegeben. Begleitet wird der Forschungsprozess
von den Lehrenden und den Studierenden, die als Tutor*innen mitarbeiten.
Im Semesterverlauf wird in Team- und/oder Einzelarbeit ein Forschungsbericht erstellt, der im Anschluss
begutachtet und benotet wird.
Im Sommersemester können Studierende im Profilfach im M6 die Methodenkenntnisse vertiefen und
den im Wintersemester angefangenen Forschungsprozess fortsetzen.
Literatur: s. StudIP, ein Grundlagenbuch ist: Breidenstein, Georg/ Hirschauer, Stefan/ Kalthoff, Herbert/
Nieswand, Boris. 2013. Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung. Konstanz/ München: UVB

Dr. Margrit E. Kaufmann
09-50-M5-3 / HybridSeminar und Forschungswerkstatt 3 - Einführung in die qualitativen Methoden der Kulturforschung und Ethnologie durch Formen Forschenden Lernens
Research Workshop 3 - Introduction to Qualitative Methods of Cultural Research and Ethnology

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 14:00 - 18:00 Online SFG 0140 (4 Teaching hours per week)

ACHTUNG:
Am 2.11. findet um 16.00 Uhr über Zoom eine Einführungsveranstaltung
zum Modul mit allen Beteiligten statt.
Dabei werden auch die Tutor*innen von ihren Erfahrungen im Modul
berichten und es können auch Fragen gestellt werden
Die Einladung zum Treffen befindet sich auf dem Wiki der jeweiligen
Forschungswerkstatt.

Kurzbeschreibung:
Form der Durchführung: Bitte über Stud.IP anmelden. Das M5 wird in Form von Seminar und Forschungswerkstatt
durchgeführt. Die 4 SWS sind kompakt zu besuchen. Über die genaue Durchführungsform
in Folge von Covid-19 informieren wir zum Semesterbeginn.
Die Methodenlehre beschäftigt sich mit den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und deren
praktischer Umsetzung. Methoden sind wissenschaftliches Handwerkszeug. Die der Fragestellung angemessene
Methodenwahl leitet den Forschungsprozess an.
Auf die Frage, was Forschendes Lernen für das Arbeiten in diesem Modul bedeutet, schrieb eine Studierende
aus einem vorherigen Durchgang (Auszug):
„Wir erlernen die Methoden der qualitativen Kulturforschung und Ethnologie in Zuge der Anwendung der
Methoden. [...] Im Optimalfall führt man also im Rahmen dieses Moduls eine komplette Forschung von
der ersten Idee bis zur Auswertung und Verschriftlichung durch. Die gelesene und gehörte Theorie [...]
bildet nur die Grundlage für eigenständiges Handeln und Lernen.“
Im Methodenmodul geht es nun nicht nur darum, kulturwissenschaftliches Werkzeug kennenzulernen
und zu erproben, sondern auch darum, zum eigenen Forschen und Hinterfragen anzuregen und die
Erfahrung eines ganzen Forschungsprozesses erlebbar zu machen. Auch geht es darum, sich bewusst
zu machen, dass wir mit und über Menschen forschen und uns damit auseinanderzusetzen, was dies für
uns als Forschende, die Menschen, in unseren Forschungs-‚Feldern’ sowie für unsere Beziehung zu
ihnen bedeutet.
Das Seminar führt in grundlegende Methoden der qualitativen Kulturforschung ein und legt dabei den
Schwerpunkt auf ethnographische Verfahren. Im Sinne des eigenständigen, erfahrungsbezogenen Forschenden
Lernens leitet es dazu an eine eigene Feldforschung durchzuführen und den Forschungsprozess
sowie die zentralen Forschungsergebnisse zu dokumentieren, analysieren, Interpretieren und reflektieren.
Im Seminar werden deshalb Methoden und Techniken vorgestellt und besprochen sowie
Grundlagentexte dazu gelesen und diskutiert.
In den Forschungswerkstätten wird an den eigens erstellten Forschungsdokumenten gearbeitet. Wöchentlich
werden die Arbeitsschritte und allfällige Probleme besprochen. Auch wird im Peer-Review-
Verfahren gegenseitig Feedback zu den Dokumenten gegeben. Begleitet wird der Forschungsprozess
von den Lehrenden und den Studierenden, die als Tutor*innen mitarbeiten.
Im Semesterverlauf wird in Team- und/oder Einzelarbeit ein Forschungsbericht erstellt, der im Anschluss
begutachtet und benotet wird.
Im Sommersemester können Studierende im Profilfach im M6 die Methodenkenntnisse vertiefen und
den im Wintersemester angefangenen Forschungsprozess fortsetzen.
Literatur: s. StudIP, ein Grundlagenbuch ist: Breidenstein, Georg/ Hirschauer, Stefan/ Kalthoff, Herbert/
Nieswand, Boris. 2013. Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung. Konstanz/ München: UVB

Dr. Frank Müller
09-50-M5-4 / HybridSeminar und Forschungswerkstatt 4 - Einführung in die qualitativen Methoden der Kulturforschung und Ethnologie durch Formen Forschenden Lernens
Research Workshop 4 - Introduction to Qualitative Methods of Cultural Research and Ethnology

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Fri. 10:00 - 14:00 Online (4 Teaching hours per week)

ACHTUNG:
Am 2.11. findet um 16.00 Uhr über Zoom eine Einführungsveranstaltung
zum Modul mit allen Beteiligten statt.
Dabei werden auch die Tutor*innen von ihren Erfahrungen im Modul
berichten und es können auch Fragen gestellt werden
Die Einladung zum Treffen befindet sich auf dem Wiki der jeweiligen
Forschungswerkstatt.

Kurzbeschreibung:
Form der Durchführung: Bitte über Stud.IP anmelden. Das M5 wird in Form von Seminar und Forschungswerkstatt
durchgeführt. Die 4 SWS sind kompakt zu besuchen. Über die genaue Durchführungsform
in Folge von Covid-19 informieren wir zum Semesterbeginn.
Die Methodenlehre beschäftigt sich mit den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und deren
praktischer Umsetzung. Methoden sind wissenschaftliches Handwerkszeug. Die der Fragestellung angemessene
Methodenwahl leitet den Forschungsprozess an.
Auf die Frage, was Forschendes Lernen für das Arbeiten in diesem Modul bedeutet, schrieb eine Studierende
aus einem vorherigen Durchgang (Auszug):
„Wir erlernen die Methoden der qualitativen Kulturforschung und Ethnologie in Zuge der Anwendung der
Methoden. [...] Im Optimalfall führt man also im Rahmen dieses Moduls eine komplette Forschung von
der ersten Idee bis zur Auswertung und Verschriftlichung durch. Die gelesene und gehörte Theorie [...]
bildet nur die Grundlage für eigenständiges Handeln und Lernen.“
Im Methodenmodul geht es nun nicht nur darum, kulturwissenschaftliches Werkzeug kennenzulernen
und zu erproben, sondern auch darum, zum eigenen Forschen und Hinterfragen anzuregen und die
Erfahrung eines ganzen Forschungsprozesses erlebbar zu machen. Auch geht es darum, sich bewusst
zu machen, dass wir mit und über Menschen forschen und uns damit auseinanderzusetzen, was dies für
uns als Forschende, die Menschen, in unseren Forschungs-‚Feldern’ sowie für unsere Beziehung zu
ihnen bedeutet.
Das Seminar führt in grundlegende Methoden der qualitativen Kulturforschung ein und legt dabei den
Schwerpunkt auf ethnographische Verfahren. Im Sinne des eigenständigen, erfahrungsbezogenen Forschenden
Lernens leitet es dazu an eine eigene Feldforschung durchzuführen und den Forschungsprozess
sowie die zentralen Forschungsergebnisse zu dokumentieren, analysieren, Interpretieren und reflektieren.
Im Seminar werden deshalb Methoden und Techniken vorgestellt und besprochen sowie
Grundlagentexte dazu gelesen und diskutiert.
In den Forschungswerkstätten wird an den eigens erstellten Forschungsdokumenten gearbeitet. Wöchentlich
werden die Arbeitsschritte und allfällige Probleme besprochen. Auch wird im Peer-Review-
Verfahren gegenseitig Feedback zu den Dokumenten gegeben. Begleitet wird der Forschungsprozess
von den Lehrenden und den Studierenden, die als Tutor*innen mitarbeiten.
Im Semesterverlauf wird in Team- und/oder Einzelarbeit ein Forschungsbericht erstellt, der im Anschluss
begutachtet und benotet wird.
Im Sommersemester können Studierende im Profilfach im M6 die Methodenkenntnisse vertiefen und
den im Wintersemester angefangenen Forschungsprozess fortsetzen.
Literatur: s. StudIP, ein Grundlagenbuch ist: Breidenstein, Georg/ Hirschauer, Stefan/ Kalthoff, Herbert/
Nieswand, Boris. 2013. Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung. Konstanz/ München: UVB

N. N.

Modul 8/9 - Schwerpunkt

2 x 9 Credit Points (M 8 u. M 9 je 9 CP bei 4 SWS) für Profilfach & Komplementärfach

A) Ethnologie

Course numberTitle of eventLecturer
09-50-M89-A2 / OnlineUnser Blick auf die Fremde/n. Annäherungen an eine verwickelte Beziehung.
Picturing Alterity. European Representations of the Other

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 10:00 - 12:00 Online (2 Teaching hours per week)
weekly (starts in week: 1) Tue. 10:00 - 12:00 Online

Kurzbeschreibung:
„Das Problem mit dem Fremdsein habt ihr, nicht wir.“
(Navid Kermani)
Wir alle kennen das:
  • Wo kommst du her?
– Aus Hannover
– Nein, ich meine, wo kommst du wirklich her?

Bis heute ist es die Alltagserfahrung von Eingewanderten selbst der 2. oder
3. Generation, dass „man ständig von ethnisch-deutscher Seite in die Fremdenecke
geschoben wird“ (Kermani).
Es ist dieser Vorgang des Anders-Machens des Anderen – im Englischen so
anschaulich als othering bezeichnet –, der den Eingewanderten immer wieder
signalisiert: ihr gehört nicht dazu, nicht zu „Mehrheitsgesellschaft“ und „Leitkultur“,
nicht zu „uns“, den „Biodeutschen“, sondern zu „denen“, zum „Rest der Welt“.

Die binäre Spaltung der Welt in „Wir“ und „Ihr“ ist die Grundlage für die – oft spontane, unreflektierte– Ausgrenzung der Fremden. Sie ist ein Erbe der Aufklärung und unter den kolonialen und imperialistischen Vorzeichen des 19. Jahrhunderts dann in offen rassistisch begründete Handlungsstrategien eingegangen. Der Blick auf die historischen Wurzeln macht nicht nur deutlich, dass wir es mit kulturellen Konstrukten – und eben nicht mit „biologischen Tatsachen“ – zu tun haben, sondern erklärt auch die Funktion solcher Stereotypen und Ausgrenzungsstrategien bis heute.
Die kritische Rekonstruktion dieser Entstehungsgeschichte bietet eine Möglichkeit, die Stellungskriege um „die Migrationsfrage“ und „die Menschen mit Migrationshintergrund“ aufzubrechen und Ansätze für die Dekolonisierung unseres Denkens und eine eigene Positionierung zu entwickeln.

Unser Blick auf die Fremden ist ein Blick auf die Bilder, die wir uns von ihnen gemacht haben. Welt- und Menschenbilder haben über Jahrhunderte die europäisch-deutsche, die ‚westliche‘ Kultur geprägt.
Texte und Abbildungen von Malerei und Skulpturen, Fotografien und Alltagsobjekten aus verschiedenen historischen Epochen sind die Spuren, die zu den Fremdbildern von heute führen.
Wir starten im Mittelalter mit seinen Monstren von den „Rändern der Welt“ und landen bei eben diesen Monstren in der Schönen Neuen Welt der digitalen SciFi/Fantasy. Dazwischen liegen die Welt-Bilder aus 500 Jahren Imperialismus und Kolonialismus - und antikolonialem Widerstand! -, die wir in unseren eigenen Bild- und Denkmustern auffinden werden.

Gegenstand unserer gemeinsamen Reflexion sind daher immer auch die eigenen Erfahrungen mit Fremdbildern und Ideen für dekolonisiertes Denken und Handeln innerhalb und außerhalb unserer eigenen sozialen „Filterblasen“. Kulturwissenschaftliche und interdisziplinäre Texte (u.a. der Postcolonial Studies), aber auch kreative und interaktive Arbeitsformen begleiten und fundieren die Auseinandersetzung mit der Kolonisierung - und der Dekolonisierung - des europäischen Denkens im Seminar.

Literatur:

Balibar, Étienne ; Utz, Ilse ; Wallerstein, Immanuel Maurice ; Haupt, Michael (1998). Rasse, Klasse, Nation. Ambivalente Identitäten. Hamburg: Argument Verlag.
Conrad, Sebastian ; Randeria, Shalini ; Römhild, Regina (2013). Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften. Frankfurt am Main:Campus Verlag.
Eco, Umberto (2014). Die Fabrikation des Feindes und andere Gelegenheitsschriften. München: Carl Hanser Verlag.
Foroutan, Naika u.a. (Hrsg) (2018). Das Phantom »Rasse«: Zur Geschichte und Wirkungsmacht von Rassismus. Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, Band 13.
Foucault, Michel (1971). Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Kohl, Karl-Heinz (1981). Entzauberter Blick. Das Bild vom Guten Wilden. Berlin:Medusa-Verl.
Kristeva, Julia (1990), Fremde sind wir uns selbst. Frankfurt/Main (Suhrkamp).
Münkler, Marina/ Röcke, Werner: Der ordo-Gedanken und die Hermeneutik der Fremde im Mittelalter: Die Auseinandersetzung mit den monströsen Völkern des Erdrandes. In: Die Herausforderung durch das Fremde. Hg. v. Herfried Münkler u.a. Berlin 1998, S. 701-766.
Said, Edward W. (2012). Orientalismus. Frankfurt/M.: S. Fischer Wissenschaft.
Stein, Gerhard (Hrsg.) (1984). Die edlen Wilden. Die Verklärung von Indianern, Negern und Südseeinsulanern vor dem Hintergrund kolonialer Greuel. Frankfurt/M.: Fischer TB.
Toggweiler, Michael (2009). Kleine Phänomenologie der Monster. online UniBib Bremen

Waldenfels, Bernhard (1990). Der Stachel des Fremden. Frankfurt/M.:Suhrkamp.


Internet-Links
http://www.kultur.uni-bremen.de/fileadmin/redak_kuwi/PDFs/AfrikaBilder_AlltagsRassismus.pdf
https://de.qantara.de/Ein Internetportal der Deutschen Welle (DW).In Kooperation mit Goethe-Institut (GI) und das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa).
https://www.awhamburg.de/veranstaltungen/videos/2017/videocast-vortrag-dr.-sabine-schiffer-medien-und-islamophobie.html.
https://www.awhamburg.de/veranstaltungen/videos/2017/videocast-vortrag-dr.-sabine-schiffer-medien-und-islamophobie.html.

Dr. Helga Rathjen (Lecturer)
09-50-M89-A3 / HybridWE ARE ALL IN THIS TOGETHER
Hybridveranstaltung mit Präsenzterminen und Online/Offline-Lehre

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 12:00 - 16:00 SFG 0140 Online (4 Teaching hours per week)

Hybrid-Seminar

Kurzbeschreibung:

WE ARE ALL IN THIS TOGETHER - Menschen der Universität ist ein performatives Forschungs-projekt und entsteht aus der Kooperation des Instituts für Ethnologie und Kulturwissenschaft (IfEK, FB 09) mit der Kulturschaffenden Anna Döge. Im Projekt lernen Studierende, empirisch-kulturwissenschaftliche Forschungsmethoden mit Methoden künstlerischen und performativen Forschens zu verknüpfen. Die eigene Institution, die Uni Bremen und ihre Akteur*innen, werden im Projekt zum Gegenstand der Forschung. Dabei werden unterschiedlichste Blickwinkel und Positionen auf die Universität Bremen beleuchtet: Was sie einmal war. Was sie gerade ist und wie sie einmal sein könnte. Mit dem Projektseminar und der daraus entstehenden öffentlichen Performance wird der wichtige Bereich der kulturellen Praxis und Vermittlung an der Uni Bremen und im Studiengang Kulturwissenschaft gestärkt und zum Wissenstransfer über die Beziehung von Akademie, Wissenschaftsbetrieb und Gesellschaft eingeladen.

Das Projekt ist in zwei Phasen gegliedert: In der ersten Forschungsphase befassen sich die Teil-nehmenden mit Hilfe unterschiedlicher Methoden mit Uni-Akteur*innen in ihrer Diversität. In einer zweiten Phase wird mit ausgewählten Akteur*innen ein individuelles Vermittlungsformat für ihre Perspektive auf die Uni entwickelt. Dabei wollen wir ausdrücklich auch die Blickwinkel derjenigen Uni-Akteur*innen einfangen, die sonst wenig in der Öffentlichkeit stehen. Abschließend wird ein performatives Gesamtformat erarbeitet, welches den Besucher*innen ermöglicht Teil der performativen Forschung zu werden und wiederum in den Austausch mit den anwesenden Performer*innen zu kommen.

Die Veranstaltung beginnt im Wintersemester 2020/21 und wird im Sommersemester 2021 fort-gesetzt in einer GS-Veranstaltung. Bei 4 SWS können 9 CP erbracht werden, im Sommer 2021 weitere GS-Punkte. Die daraus entstehende Performance wird im SoSe 2021 in einer oder mehreren Veranstaltungen durchgeführt. Die Teilnehmenden durchlaufen alle notwendigen Schritte gemeinsam, vom ersten Brainstorming, Recherche- und Forschungsarbeiten, Pressearbeit bis zur Planung und Durchführung der Performance.
Voraussetzung für Ihre Teilnahme an diesem Schwerpunkt ist, dass Sie eine Leidenschaft für kulturwissenschaftliches Forschen und eine Offenheit für künstlerische Forschungsmethoden mit-bringen. Leidenschaft für die Uni Bremen ist keine Voraussetzung, wohl aber ein Interesse daran, sich forschend und experimentell mit der Bremer Uni und ihren unterschiedlichen Akteur*innen zu befassen. Bei allen Teilnehmenden wird die Bereitschaft dafür vorausgesetzt, sich - über die reine Seminarzeit und das Wintersemester hinaus - für das Projekt zu engagieren, damit WE ARE ALL IN THIS TOGETHER stattfinden kann.

Literatur:
Ziemer, Performative Forschung – am Beispiel urbaner Räume
Matzke, Künstlerische Praktiken als Wissensproduktion und künstlerische Forschung

Dr. Jan Christian Oberg
09-50-M89-A4Intercultural Communication (in English)

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 14:00 - 18:00 Online (4 Teaching hours per week)

Abstract:

The practical side of intercultural communication shows, that two different paradigms exist in this field. One is the economic perspective with it´s aim to train managers and other staff to facilitate international business or to improve the economic results of organisations through diversity management. The other perspective is much more heterogeneous. In a broad field ranging from associations, schools, the police, adult education, public bureaucracy to NGOs different stakeholders acquire intercultural competences. The differences between these perspectives lie in the diverse understanding of the notion “culture” and in varying methodological approaches. During the course we will also discuss theoretical basics of diversity-studies and intersectional perspectives.

In this seminar we investigate the question, how intercultural competence is understood and trained regarding these different perspectives. Which means or tools are helpful, how are competences defined and which is a good way to get hold of them? Beneath reading relevant literature we also try different practical exercises and invite experts. The starting point will be to look into the basic theoretical concepts. Exercises and trainings will provide an insight into the different fields of application. At the end of the course, participants will understand how intercultural competences are defined and in which way they are trained in different fields of practice.

Our course welcomes international students to join lively discussions about how to handle differences between people and which competences are needed for a future Europe. The course will be online using Zoom-Meetings, which facilitate easy access from abroad.

The required activities in this course are composed of frequent and active participation, presentation in the course and an essay at the end.
Please note that this course is obligatory to achieve the “Interkulturelle Zertifikat”. More details can be found on our website and will be provided in the first session.

Reading:

Moosmüller, A. (2007). Interkulturelle Kommunikation. Konturen einer wissenschaftlichen Disziplin. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann.

Nyiri, P. D., & Breidenbach, J. C. (2015). Intercultural Communication: An Anthropological Perspective. In J. D. Wright (Ed.), International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences (Second Edition) (pp. 357-361). Elsevier.

Dr. Oliver Hinkelbein
Dr. Frank Müller
09-50-M89-A5 / HybridEntwicklung eines Ausstellungskonzepts

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 16:00 - 18:00 Extern Übersee-Museum (2 Teaching hours per week)

Hybrid-Seminar

N. N.
09-50-M89-A6 / OnlineAudio-Visuelles Storytelling in den Kulturwissenschaften
Audio-Visual Storytelling in Cultural Research

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 14:00 - 16:00 Online (2 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:
Audio-visuelles Storytelling umschreibt den kreativen und experimentelle Umgang mit audio-visuellen Medien und Narrativen. Der Ansatz bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in den Kulturwissenschaften, zum Beispiel zur Dokumentation und Präsentation von Projekten aber auch als Forschungsmethode. Besonders vielversprechend ist der Einsatz im Bereich der sensorischen Ethnografie, sowie in kollaborativen und experimentellen Forschungssituationen. Beispiele sind dokumentarische Kurzfilme, Multimediapräsentationen, Stop-Motion Animationen und Foto-Essays.
Umsetzung
In diesem Praxis-Seminar erfolgt eine Einführung in audiovisuelle Methoden, Techniken und Erzählweisen, die sich die Studierenden individuell und in Kleinegruppen aneignen. Wir erschließen uns zunächst durch das Sichten und Experimentieren mit unterschiedlichen Film-Genres und anderem audio-visuellen Material einen methodologischen Werkzeugkasten. Als Seminarleistung (3 CP) absolvieren die Teilnehmer*innen verschiedene praktische Übungen. Als Prüfungsleistung (6 CP) entwickeln sie ein Forschungs- oder Filmprojekt, das sie selbst mit einfachen Medien und Technologien umsetzen.
Organisatorisches
Das Seminar wird überwiegend in Zoom Meetings und individueller Arbeit organisiert. Unter bestimmten Voraussetzungen kann das Seminar im MATS als M8/9/10 belegt werden. Um vorherige Absprache wird gebeten.

Einführende Literatur:
Barbash, L. & Taylor L. (1997): Cross-Cultural Filmmaking: A Handbook for Making Documentary and Ethnographic Films and Videos. Berkeley & Los Angeles: University of California Press.
Lambert, Joe (2013): Digital Storytelling: Capturing Lives, Creating Community. London & New York: Routledge.
Pink, Sarah (2007). Doing visual ethnography: images, media and representation in research. London: Sage.




Outline
Audiovisual storytelling describes the creative and experimental use of audiovisual media and narratives. The approach offers a wide range of applications in cultural research, for example for documenting and presenting projects, but also as a method of research. The use in the field of sensory ethnography as well as in collaborative and experimental research is particularly promising. Examples are short documentary films, multimedia presentations, stop-motion animations and photo essays.

Implementation
This practical seminar introduces audiovisual methods, techniques and narrative approaches that students acquire individually and in small groups. We first open up a methodological toolbox by viewing and experimenting with different film genres and other audio-visual material. As basic seminar input (3 CP), the participants complete various practical exercises. As an examination (6 CP), they develop a research or audiovisual project that they implement using simple media and technology.

Organization
The seminar is mainly implemented in zoom meetings and individual work. Under certain conditions, the seminar can be taken in the framework of MA Transcultural Studies as M8/9/10. We ask for prior agreement.

Literature:
Barbash, L. & Taylor L. (1997): Cross-Cultural Filmmaking: A Handbook for Making Documentary and Ethnographic Films and Videos. Berkeley & Los Angeles: University of California Press.
Lambert, Joe (2013): Digital Storytelling: Capturing Lives, Creating Community. London & New York: Routledge.
Pink, Sarah (2007). Doing visual ethnography: images, media and representation in research. London: Sage.

Dr. Martin Gruber
09-50-M89-A7Sozial- und Kulturtheorien im Pandemie-Check

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 10:00 - 12:00 Online (2 Teaching hours per week)

Online-Seminar

Dr. Katrin Amelang
09-50-M89-A8 / PräsenzFiguration und Prozess - zur Gesellschaftstheorie Norbert Elias'
Figuration and Process – the social theory of Norbert Elias

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 08:00 - 10:00 SFG 0140 (2 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:

In diesen Seminar werden wir uns mit der Kultur- und Gesellschaftstheorie des „Menschenwissenschaftlers“ Norbert Elias beschäftigen. Behandelt werden seine Schriften über sozialen und kulturellen Wandel (u.a. „Über den Prozeß der Zivilisation“), über gesellschaftliche Verflechtungen („Die Gesellschaft der Individuen“, „Etablierte und Außenseiter“) sowie Studien zu bestimmten Einzelfragen („Über die Zeit“, „Mozart – zur Soziologie eines Genies“, „Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen“). Letztlich soll so ein Einblick in Elias' Denken und ein Überblick über sein Werk gegeben werden.





Literatur:


 Norbert Elias: Was ist Soziologie? München: Juventa Verlag, (diverse Aufl.).
 H. Bartels (Hg.): Menschen in Figurationen. Ein Norbert-Elias-Lesebuch. Opladen: Leske & Budrich, 1995.

Dr. Frank Nolte
09-50-M89-A9 / OnlineBe Water! New forms of Researching from Below (in English)

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 14:00 - 18:00 (4 Teaching hours per week)

In 2019, Hong Kong’s students rebelled against their government. Whereas previous generations of students had used the “umbrella” (protecting demonstrators against the police’s water cannons) as their guiding metaphor for protest, this new generation went further, and took inspiration from Karate fighter and actor Bruce Lee: “Be water!” became the name of the student’s method of short bursts of direct action that are immediately followed by all participants melting away into a crowd.

This is an art & ethnography & activism course that takes inspiration from the Hong Kong students’ practices of undermining power. We will explore approaches to research that operate from positions of weakness. We aim for new ways to generate knowledge, to act in everyday life, and to leave your mark in public, including those where you can't be traced. We will also question whether the context and position of the researcher can justify alternative ethical frameworks and approaches, looking at tactics of subversion and deception, covertness and anonymity, obfuscation and hiding in plain sight.

The course is hands-on and experimental. Both digital media and urban space will provide us with sites of action. We will engage with prominent and outsider art, activism, ethnography, theory as well as our everyday practices, while we search for new mergers of activism, art and research: beyond fine art, beyond classical academic research and beyond traditional forms of activism. You will also be tasked with doing and producing weird social games and art projects, pieces of idiosyncratic research and activist interventions (and mixes of these!) as parts of the final assessment.

In this course you will a.) learn about art, ethnography and activism by pushing and exploring their respective boundaries, b.) generate new ways of research and new publics in the spaces between these fields, c.) explore questions of visibility and invisibility, surveillance, anonymity and concealment.

The course is jointly hosted by a British artist (Simon Farid) and an ethnographer (Götz Bachmann).

https://www.youtube.com/watch?v=cJMwBwFj5nQ

Prof. Dr. Götz Bachmann
09-74-M8910-1Theory on demand. Ein kollaborativer Lektürekurs

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 18:00 - 20:00 SFG 0140 (2 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:

Im Laufe Ihrer Bildungsbiografie haben Sie schon so einiges gelesen: diverse Themenaufsätze, theoretische Klassiker*innen oder für`s Fach zentrale Monografien. Dennoch hat mensch oft das Gefühl, dass noch Lücken offen sind, „die oder den wollte ich immer schon mal lesen!“
Dafür soll in diesem M 8,9,10-Seminar Raum sein.
In den ersten Sitzungen werden wir über die eigene intellektuelle Genealogie nachdenken, also welche Autor*innen haben mich geprägt, begeistert, oder auch abgestoßen? An welche Klassiker*innen oder Theorie-Strömungen möchte ich gerne noch ran? Welche theoretischen Konzepte benötige ich gerade z.B. für die Vorbereitungen meiner Thesis?
Entsprechend werden wir einen Seminar-, also Lektüreplan nach Ihren individuellen Wünschen und geäußerten Themenfeldern zusammenstellen und uns darüber verständigen, wie wir im weiteren Semester dazu arbeiten können.
Denkbar ist z.B. ein 14-tägiger Wechsel von synchronen Zoom-Sessions und asynchroner Lektürearbeit, in der Sie Lesetagebücher o.ä. verfassen. Dann könnte wieder ein Treff zum Austausch stattfinden, in denen Sie Inputs geben (ne Art Buchvorstellung o.ä.) oder zuvor aufgeworfene Fragen an einem Text moderiert diskutiert werden. Wir könnten auch neue Didaktiken zur Lektürearbeit ausprobieren oder interaktive Tools auf StudIP, um uns vorbereitend über Texte oder auch öffentliche E-Lectures oder TedTalks o.ä. auszutauschen.
Für die aktive Studienleistung (Option 3 CP) sollte sich jede*r an der anfänglichen Erstellung des Seminarprogramms beteiligen, die daraufhin gewählten Texte lesen und eine Sitzung gestalten oder komoderieren.
Abschließend oder auch schon sukzessive kann eine schriftliche Arbeit über die gewählte Lektüre entstehen, die als Prüfungsleistung nach den üblichen Rahmenvorgaben anerkannt und bewertet wird (Option 6 CP benotet).

Kontakten Sie mich gerne im Vorfeld, wenn Sie schon Vorschläge zur Lektüre haben, umso eher kann ich mich um die Beschaffung der Texte oder Bücher bemühen. Aktuelle akademische Literatur lässt sich ja sehr kurzfristig durch unsere E-Library beschaffen oder durch andere open access-Ressourcen.
Kontakt: cweisskoeppel@uni-bremen.de


Literatur, zum Einstieg:
Martin Ludwig Hofmann (Hg.) 2008: Culture Club, Klassiker der Kulturtheorie. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft: Frankfurt am Main, Band 1 und 2.

PD Dr. Cordula Weißköppel
09-74-M8910-2 / OnlineDecentering the Museum: Postkoloniale Strategien für Museen, Sammlungen und Kultureinrichtungen und ihre Erforschung

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 16:00 - 20:00 Online (4 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:
In recent years, colonial collections and the ethnographic museum’s colonial past have increasingly taken center stage in the momentous debate on Europe’s colonial legacies. The traces of colonial violence, which have been silenced or ignored for a long time, are reemerging in today’s post-migrant societies and globalized world. This reemergence is shaking the grounds of the museum as a space where culture was/is canonized, where belonging and non-belonging were/are debated, and where national identity has been formed /is still formed via the exclusion of the “Other”. Curators are forced to radically rethink former representational logics and to expand their practice from caretaker and specialist to activator and provider of objects, confronted and working with new groups of actors claiming another politics of memory, the return of objects, new forms of collaborative research and at least equal shares in representational politics and administering the collections.

Beyond the supposedly objective museum knowledge about them, artefacts are enmeshed in relationships with other objects and persons and harbor the chance to be agents in attempts to rethink, resist, reconcile, restitute, repair and collaboratively reconfigure new practices for museum assemblages and new meanings when reconnected or returned. The seminar takes up these questions under the heading of “Decentering the Museum”. For a new, experimental, “post-ethnographic” museum it will not suffice to change displays and presentations alone. It will be necessary to invent different global institutions, infrastructures and formats of interaction, to counteract asymmetries of power and very often, to reject the politics and politization of “ethnos” and “identities” that have characterized the history of ethnographic museums / museums of world cultures for long.

The seminar is part one of a yearlong hybrid, English-language course on different movements of decentering the museum. It can be studied by itself or be combined with a two week excursion trip together with MA and PhD students from Cologne, Capetown /South Africa and Port Moresby and Madang / Papua New Guinea through four German ethnographic museums in Cologne, Bremen, Hamburg and Berlin in February and March 2021. Should Corona in Spring 2021 still make it impossible for students and PhD students from South Africa and Papua New Guinea to travel to Germany, the excursion trip will be postponed to September 2021. Part Two of “Decentering the Museum” will take place in the Summer Term 2021, again with international partners, and then with a focus on ethnographic collections in postmigrant societies and around the world. The format of part two will be two workshops in the summerterm , as far as possible in person / not online, that together will be counted as a seminar.

Organization
Decentering the Museum Part One will be taught together with Curator Anna Brus, Anthropologist Martin Zillinger (both Cologne) and Ciraj Rassool from African Museum and Heritage Studies, Western Cape U. It will digitally connect students from Bremen and Cologne with students from Capetown and Papua New Guinea for project collaboration and study work. During the winter term 2020/21, the seminar will work exclusively online, with zoom meetings, other platforms, individual work and small international working groups .This is a Master-Seminar to be taken in the framework of the MA Transcultural Studies as Modul 8/9/10, but BA students with a specific interest in the decolonization of ethnographic museums are also very much invited to apply directly and explain their interest with an email to Michi Knecht (knecht@uni-bremen.de).

Literature:
Boasblogs.org (since 2018): DCNtR – Decentering the Museum. Selected readings https://boasblogs.org/humboldt/

Chan, Kiri (ed.) (2019): Kambek. Reconnecting Collections. Exhibition Catalogue published by Queensland Museum, Queensland, Australia.

Demart, Sarah (2020): Resisting Extraction Politics: Afro-Belgian Claims, Women’s Activism and the Royal Museum for Central Africa. In: Margareta von Oswald / Jonas Tinius (Hg.): Across Anthropology. Troubling Colonial legacies, Museums, and the Curatorial. Leuven University Press, S. 143-174 (open access).

Fortun, Mike & Fortun, Kim (2021): What’s so funny about PECE, TAF and data sharing? In: Dominic Boyer & George E. Marcus (eds.): Collaborative Anthropology Today: A Collection of Exceptions. Cornell University Press.

Förster, Larissa & Friedrich von Bose (2020): Concerning curatorial practices in ethnological museums: An epistemology of postcolonial debates. In: Philipp Schorch & Conal McCarthy (ed.): Curatopia. Museums and the Future of Curatorship. Manchester: Manchester University press.

Hicks, Dan (2020): The Brutish Museums: The Benin Bronzes, Colonial Violence and Cultural Restitution (London: Pluto Press, forthcoming).

Sarr, Felwine and Benedicte Savoy (2018): The Restitution of African Cultural Heritage. Toward a New Relational Ethics. Available online: http://restitutionreport2018.com/sarr_savoy_en.pdf [last accessed 30.04.2020]

“Translating the Silence”. A conversation with le people qui manqué. In: Margareta von Oswald / Jonas Tinius (Hg.): Across Anthropology. Troubling Colonial Legacies, Museums and the Curatorial. Leuven University Press (open access), S. 211-222.

Verran, Helen (2021): Knowing Ontological Happenings. Towards a DeColonial Ethnographic Museum. In: Hau – Journal of Ethnographic Theory, 1/2021, forthcoming.

Zimmermann, Andrew (2001): Anthropology and Antihumanism in Imperial Germany. Chicago: University of Chicago Press.

Prof. Dr. Michaela Knecht

B) Kommunikations- und Medienwissenschaft

Course numberTitle of eventLecturer
09-60-M8/9-A-digitalMedien, Zeit und Nachhaltigkeit – eine quantitative Studie
Media, Time and Sustainability - a Quantitative Study

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 10:00 - 12:00 Online (2 Teaching hours per week)


Dr. Stephan Görland
09-60-M8/9-C-digitalRegulating the Digital Public Sphere - Regulating Hate (in English)

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 14:00 - 16:00 Online (2 Teaching hours per week)


Jens Pohlmann
09-60-M8/9-D-digitalMedien, Nachhaltigkeit, Zeit – eine qualitative Studie
Media, Sustainability, Time - a Qualitative Study

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 10:00 - 12:00 (2 Teaching hours per week)


N. N.
09-60-M8/9-G-digitalCorona-Krisenkommunikation an Hochschulen
Corona - Crisis communication at universities

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 6) Mon. 10:00 - 12:00 Online (2 Teaching hours per week)


Dr. Cornelia Driesen
09-60-M8/9-H-digitalFacetten digitaler Trauer und Erinnerung
Facets of digital grief and remembrance

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 16:00 - 18:00 Online (2 Teaching hours per week)


Dr. Anke Offerhaus
09-60-M8/9-J-digitalFormen und Felder des Journalismus
Types and Fields of Journalism

Seminar (Teaching)

Additional dates:
Fri. 06.11.20 14:00 - 16:00 Online
Fri. 20.11.20 09:00 - 12:30 Online
Fri. 04.12.20 09:00 - 12:30 Online
Fri. 18.12.20 09:00 - 12:30 Online
Fri. 15.01.21 09:00 - 14:30 Online


Dr. Anke Offerhaus
09-60-M8/9-K-digitalJournalismus und kollektive Erinnerung
Journalism and collective memory

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 14:00 - 16:00 Online (2 Teaching hours per week)


Dr. Anke Offerhaus
09-60-M8/9-M-digitalMediensysteme, Teil 1: Das deutsche Mediensystem
Media Systems, part 1: The German Media System

Seminar (Teaching)

Dates:
fortnightly (starts in week: 1) Tue. 14:00 - 18:00 Online (2 Teaching hours per week)


Dipl.-Kfm. Michael Glöckner

Modul 10 - Praxismodul

9 Credit Points
Verpflichtend für alle KuWi-Studierende im ersten Fachsemester aus dem BA-Profilfach, mit Ausnahme der 1. Kohorte (Studienbeginn WS 05/06)
Bitte nur EINE der Einführungsveranstaltungen auswählen!
Im Laufe des Studiums müssen drei der "KuWi als Beruf"-Veranstaltungen besucht werden. Hierzu gibt es fortlaufend Angebote.
6 Credit Points
Course numberTitle of eventLecturer
09-50-M10-1 / OnlineEinführungsveranstaltungen Praktikum und Berufsorientierung
Job Perspectives for Graduates

Seminar (Teaching)

Additional dates:
Fri. 27.11.20 12:00 - 16:00 Online
Dr. Frank Müller
09-50-M10-2 / OnlineEinführungsveranstaltungen Praktikum und Berufsorientierung
Job Perspectives for Graduates

Seminar (Teaching)

Additional dates:
Fri. 22.01.21 12:00 - 16:00 Online
Dr. Frank Müller
09-50-M10-3 / OnlineBerichte aus der Praxis: Kulturwissenschaft als Beruf

Seminar (Teaching)

Additional dates:
Wed. 16.12.20 16:00 - 18:00 Online
Dr. Frank Müller
Dr. Margrit E. Kaufmann
09-50-M10-4 / OnlineBerichte aus der Praxis: Kulturwissenschaft als Beruf

Seminar (Teaching)

Additional dates:
Wed. 27.01.21 16:00 - 18:00 Online

Online-Seminar

Dr. Frank Müller
Dr. Margrit E. Kaufmann

Modul 11 BA - Selbststudium

6 Credit Points
Course numberTitle of eventLecturer
09-50-M11-1 / OnlineSelbststudium
Independent Studies

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 14:00 - 18:00 Online (4 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:
Das Selbststudienmodul ist eine Vorbereitung auf das spätere Berufsleben und auf die Anfertigung einer Bachelorarbeit. Als Studierende befinden Sie sich gerade im Übergang von Seminaren und Modulen, in denen Sie ganz genau die von Ihnen verlangten Vorgaben erfüllen mussten. Jetzt aber sollen Sie bald im Berufsleben Aufgaben selbständig übernehmen, planen, organisieren, umsetzen und ausführen. Genauso mit der Bachelorarbeit: Zum ersten Mal sind Sie für den ganzen Arbeitsablauf selbst verantwortlich. In diesem Modul können Sie sich einmal den ganzen Arbeitsablauf vor Augen führen, ihn ausführen und Sie bekommen ausführliches Feedback und müssen dann entsprechend die Arbeit so lange bearbeiten, bis sie gelungen ist. Insbesondere die Überarbeitungsphasen muss man kennen- und nutzenlernen – und das ist die zentrale Schlüsselkompetenz, die Sie hier erlernen.

Hinzu kommt, dass Sie während des bisherigen Studiums nur gelernt haben, zu vorgegebenen Themen zu arbeiten. Jetzt sollen Sie auch das Thema selbst wählen, sich darüber hinaus die Zeit selbst einteilen und auf alle Aspekte des Prozesses selbst achten. Vielleicht wollten Sie sich schon immer mal mit einem Thema kulturwissenschaftlich auseinander setzen, zu dem es nie ein Seminar gab? Oder einen Film drehen, ein Radiofeature erstellen oder eine Ausstellung oder einen Blog entwerfen? Auch das kann man hier in Begleitung tun. Dieses Modul bietet also die Chance eines intensiven Lehr- und Lernerlebnisses, wie es bisher in den klassischen Seminaren nicht möglich war. Das begleitende Seminar, das Sie unbedingt besuchen sollten, unterstützt Sie in den eigenständigen Lern- und Arbeitsprozessen und vermittelt Ihnen in dem Zusammenhang wichtige Kompetenzen. Pandemiebedingt finden das Seminar und die individuelle Mentoring-Begleitung in Zoom statt. Am ersten Sitzungstag werden Inhalte und Vorgehensweisen des Seminars ausführlich besprochen.

Wichtig: Kommen Sie unbedingt in die erste Sitzung zu Semesterbeginn weil dort genau erklärt wird wie das Selbststudienmodul funktioniert. Wichtig ist außerdem, dass Sie vor Beginn Ihres Vorhabens ein Exposé von 2-3 Seiten einreichen müssen. Die Abgabefrist für das Exposé ist der 03.12.2020. Sie bekommen dann ein zeitnahes Feedback und können Ihr Vorhaben umsetzen. Beachten Sie bitte, dass das Begleitseminar ein fester Bestandteil des Selbststudienmoduls ist. Zudem ist es wichtig, dass Sie frühzeitig mit dem Modulleiter Kontakt aufnehmen, wenn Sie Ihr Vorhaben im Rahmen eines Forschungspraktikums oder eines Auslandsaufenthalts umsetzen wollen.

Dr. Oliver Hinkelbein

Modul 12 BA - BA-Arbeit/ Begleitseminar

15 Credit Points
Course numberTitle of eventLecturer
09-50-M12-1Kolloquium für Abschlusskandidat*innen – BA Kulturwissenschaften
Colloquium for BA-Candidates

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Mon. 10:00 - 12:00 Online SFG 0140 (2 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:
Das Abschlusskolloquium begleitet BA-Studierende im Prozess der Erarbeitung ihrer kulturwissenschaftlichen Abschlussarbeiten. Themen und Zugänge der einzelnen Vorhaben werden vorgestellt und gemeinsam durchdacht und diskutiert. Für jede Arbeit wird ein Exposé erstellt. Daneben fächert das Kolloquium Schritt für Schritt den Forschungsprozess auf, der einer BA-Arbeit zu Grunde liegt – unabhängig davon, ob es sich um eine reine Literaturarbeit handelt oder ob in Feld und Archiv eigenständig empirisch geforscht wird: von der Entwicklung, Eingrenzung und Profilierung der Fragestellung über die Konzeption eines Forschungsdesigns, Fragen von Methodik, Ethik und Pragmatik bis hin zu Formen kulturwissenschaftlich-ethnologischen Schreibens und von Textualisierungsstrategien. Jeder dieser Schritte wird in Übungen und Gruppenarbeiten erarbeitet, reflektiert und so für das eigene Vorhaben umsetzbar gemacht.

Die Teilnahme an dem Abschlusskolloquium ist verpflichtender Teil des Abschlussmoduls 12 (insg. 15 CP, davon 3 CP fürs Begleitkolloquium, 12 CP für die BA-Arbeit). Eine regelmäßige und aktive Teilnahme wird erwartet. Die Anforderungen für eine erfolgreiche Teilnahme sind die Erstellung eines Exposés sowie die Präsentation und Diskussion der eigenen Arbeit im Seminar.


Ressourcen:
Leitfaden “Wissenschaftliches Arbeiten”, Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft, Universität Bremen. Elektronisch verfügbar unter: https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/fachbe-reiche/fb9/fb9/redak_kuwi/PDFs/Dokumente_BA/Leitfaden_IfEK_2019.pdf

Lern-Blog “Kuwi Capacities” (kulturwiss. Arbeitstechniken) https://blogs.uni-bremen.de/kuwicapacities/

Dr. Katrin Amelang
09-50-M12-2Kolloquium für Abschlusskandidat*innen – BA Kulturwissenschaften
Colloquium for BA-Candidates

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 14:00 - 16:00 Online (2 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:
Das Abschlusskolloquium begleitet BA-Studierende im Prozess der Erarbeitung ihrer kulturwissenschaftlichen Abschlussarbeiten. Themen und Zugänge der einzelnen Vorhaben werden vorgestellt und gemeinsam durchdacht und diskutiert. Für jede Arbeit wird ein Exposé erstellt. Daneben fächert das Kolloquium Schritt für Schritt den Forschungsprozess auf, der einer BA-Arbeit zu Grunde liegt – unabhängig davon, ob es sich um eine reine Literaturarbeit handelt oder ob in Feld und Archiv eigenständig empirisch geforscht wird: von der Entwicklung, Eingrenzung und Profilierung der Fragestellung über die Konzeption eines Forschungsdesigns, Fragen von Methodik, Ethik und Pragmatik bis hin zu Formen kulturwissenschaftlich-ethnologischen Schreibens und von Textualisierungsstrategien. Jeder dieser Schritte wird in Übungen und Gruppenarbeiten erarbeitet, reflektiert und so für das eigene Vorhaben umsetzbar gemacht.

Die Teilnahme an dem Abschlusskolloquium ist verpflichtender Teil des Abschlussmoduls 12 (insg. 15 CP, davon 3 CP fürs Begleitkolloquium, 12 CP für die BA-Arbeit). Eine regelmäßige und aktive Teilnahme wird erwartet. Die Anforderungen für eine erfolgreiche Teilnahme sind die Erstellung eines Exposés sowie die Präsentation und Diskussion der eigenen Arbeit im Seminar.


Ressourcen:
Leitfaden “Wissenschaftliches Arbeiten”, Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft, Universität Bremen. Elektronisch verfügbar unter: https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/fachbe-reiche/fb9/fb9/redak_kuwi/PDFs/Dokumente_BA/Leitfaden_IfEK_2019.pdf

Lern-Blog “Kuwi Capacities” (kulturwiss. Arbeitstechniken) https://blogs.uni-bremen.de/kuwicapacities/

Dr. Martina Grimmig

General Studies B.A.Kulturwissenschaft

Besonders geeignet für Studierende des B.A. Kulturwissenschaft

Frei wählbare GS-Veranstaltungen des FB 9 finden Sie unter diesem Link: https://www.uni-bremen.de/studium/starten-studieren/veranstaltungsverzeichnis?tx_hbulvp_pi1%5Bmodule%5D=dc3aa9f8b11514fe343b1001cee01ae0&tx_hbulvp_pi1%5Bsem%5D=35
Course numberTitle of eventLecturer
09-50-GS-1 / OnlineFilmmaking (in English)

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 14:00 - 18:00 GW2 A4120 (4 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:
This seminar is for all students with interests in Filmmaking. The focus is set on production. Students will form a filmcrew and learn how to organize and produce a short film after a script. Screen writing is a small part of this seminar. The first step is the creation, revision and optimization of a script. If the pandemic restrictions allow we will have a Casting and location scouting. We will shoot the film with DSLR Cameras and different lenses. The postproduction will be realized with Final Cut in our Studio.
Even with the most strict restrictions due to Corona we will be able to produce a film together.

Dipl.-Ing. Bernd Bullwinkel
09-50-GS-3 / OnlineRingvorlesung "Online Climate School"
Gemeinsam mit den Students For Future Bremen und dem AStA Referat für Klimapolitik

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 18:00 - 20:00 (2 Teaching hours per week)

Kurzbeschreibung:

Was haben Kapitalismus, Rassismus und Sexismus mit der Klimakrise zu tun? Wie hängen sie zusammen und muss man sie vielleicht sogar zusammen denken?

Mit diesen Fragen geht die „Online Climate School“ der Students for Future Bremen in die nächste Runde. Im Wintersemester 2020/21 widmen wir uns der klimapolitischen Bildung. Dabei richten wir unseren Fokus von den naturwissenschaftlichen Grundlagen verstärkt zu den Fragen der Klimagerechtigkeit. Klimagerechtigkeit heißt für uns, die Klimakrise gerade nicht als Frage technischer Lösungen zu verstehen, sondern sie als umfassendes ethisches und politisches Problem zu begreifen. Die von den Auswirkungen der Klimakrise am stärksten getroffenen Menschen sind meist am wenigsten verantwortlich für die globale Erwärmung. Dies ist eine KlimaUNgerechtigkeit, die es anzuerkennen und zu bekämpfen gilt.

Es handelt sich um eine Ringvorlesung mit wöchentlichen digital stattfinden Veranstaltungen von unterschiedlichsten Dozent*innen und Referent*innen. Es geht dabei sowohl um theoretische Grundlagen als auch um konkrete Erfahrungen aus der Praxis und dem Aktivismus.

Um die CP zu erwerben, wird eine Studienleistung bis zum 31.03.21 erwartet. Dabei sind verschiedene Leistungsnachweise möglich - beispielsweise ein selbstverfasstes Essay.

Die Veranstaltung ist offen für Studierende aller Fachrichtungen und für alle Interessierten.

Bei Fragen wendet euch gerne an studis.bremen@fridaysforfuture.de.

Wir freuen uns auf spannende Veranstaltungen mit euch!

Herzliche Grüße,
eure Students for Future Bremen.

Prof. Dr. Dorle Drackle
09-50-NatureCulturesLabThe Bremen NatureCultures Lab. Ein offenes Labor für interdisziplinäre Wissenschafts-, Umwelt-, Medizin- und Technikforschung

Research group (Teaching)

Teilnehmen können Interessierte aus allen Fachbereichen. Die Veranstaltung ist auch offen für interessierte BA- und MA-Studierende, sofern sie bereits an eigenen Forschungsprojekten in dem Themenbereich arbeiten (oder vorhaben dies in diesem Semester zu tun).

Infos unter: http://naturenkulturen.de/
Fragen und Anmeldung an: amelang[at]uni-bremen.de

Dr. Katrin Amelang
Prof. Dr. Michaela Knecht
Prof. Dr. Michael Flitner
09-54-3-RGS1digital: Umgang mit Krisen - Religion als Chance und Risiko
Religionspsychologie des Coping/Verluste und Trauer/Krisen und Glaube

Seminar (Teaching)

Additional dates:
Fri. 13.11.20 12:15 - 16:30 Zoom
Sat. 12.12.20 09:15 - 13:30 Zoom
Sat. 16.01.21 09:15 - 13:30 Zoom

Krisen, mit welchen Menschen umzugehen haben, können mannigfaltig sein. So das Beispiel der aktuellen Situation mit der Gefahr, sich an COVID-19 zu infizieren, zu erkranken oder sogar daran zu sterben. Und wie schon bei früheren Pandemien (Pest, Cholera etc.) stellen sich die Menschen dann die Frage nach dem „warum“. Und finden gegebenenfalls im religiösen Glauben eine Antwort. Andere Krisensituationen sind beispielsweise die Trauer um einen geliebten Menschen, aber auch um ideelle Dinge.
Das Seminar beschäftigt sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Umgang mit Verlusten, und damit, warum manche Menschen besser damit umgehen können, andere aus Krisen sogar gestärkt hervorgehen und wiederum andere durch die Krise ihren Glauben verlieren.

Die Veranstaltung findet als Block-Seminar via Zoom statt.
Vorgesehen sind 3 Zoom-Sitzungen zu jeweils fünf Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Abhängig von der Corona-Pandemie-Lage wird gegebenenfalls die letzte Veranstaltung wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt.
Zu jeder Veranstaltung bekommen Sie im voraus Literatur. Zu jedem dieser Artikel sollte ein 1-2 seitiges Thesenpapier verfasst werden, welches dann in der Veranstaltung diskutiert wird.
Für den Aufwand der aktiven Teilnahme am Seminar (15 UE), Lektüre sowie Verfassen der Thesenblätter (45UE) erhalten Sie 3 CP, eine zusätzliche Note können Sie durch das Verfassen einer kurzen Hausarbeit von mind. 5 Seiten erwerben.

Termine:
Fr. 13.11.2020: 12:15-16:30 (5UE)
12:15-13:00
13:15-14:45
15:00-16:30

Sa 12.12.2020: 9:15-13:30 (5UE)
9:15-10:00
10:15- 11:45
12:00-13:30

Sa 16.01.2021: 9:15-13:30 (5UE)
9:15-10:00
10:15- 11:45
12:00-13:30

Prof. Dr. med. Dr. phil. Peter Kaiser
09-74-M8910-4 / Online(Über-)Leben im Anthropozän
Survival in the Anthropocene

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Wed. 12:00 - 14:00 Online (2 Teaching hours per week)

Das Anthropozän bezeichnet ein neues Erdzeitalter, in dem der Mensch maßgeblich die geologischen, biologischen, hydrologischen und atmosphärischen Prozesse beeinflusst. Unter dieser Epochenbezeichnung werden Phänomene wie der Klimawandel, der Verlust der Biodiversität, die Auslöschung der Arten oder gar das Ende der Welt diskutiert. Doch gleichzeitig ist das Anthropozän auch eine Aufforderung, die Stellung der Menschen in der Welt, uns selbst neu zu denken. Dabei wird der Begriff durchaus kritisch diskutiert, vor allem auch unter postkolonialen Vorzeichen. Handelt es sich hier um ein westliches Konzept, das die Unterschiede zwischen den Menschen verwischen und die ungleiche Ausbeutung von Ressourcen verallgemeinern will? Eng damit verbunden ist auch die Frage, wann das Anthropozän angefangen hat, mit dem Kapitalismus, der industriellen Revolution, dem Atomzeitalter? Getreu der Devise von Donna Haraway „to stay with the trouble” werden wir uns in diesem Seminar diesen Fragen stellen und uns überlegen, welche Formen von Beziehungen zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Wesen angemessen ist, um ein solidarisches (Über-) Leben zu ermöglichen, heute und für zukünftige Generationen.
In diesem Seminar werden wir grundlegende Texte über das Anthropozän lesen und herausfinden, wie sich diese Idee in der Kunst, in der Literatur, in der Musik und natürlich in der Wissenschaft manifestiert. Die Aufgabe wird sein, im Laufe des Seminars selbst starke Stellungnahmen zu entwerfen, allein und gemeinsam, um diese am Schluss präsentieren zu können.

Werner Krauß

General Studies: Angebote für Studierende aller Fächer des FB 09

Im General Studies Wahlpflichtbereich bietet das Angebot des FB 09 seinen Studierenden eine große Auswahl an Studienmöglichkeiten. Diese finden Sie im Lehrveranstaltungsverzeichnis unter Fachbereich 09: Kulturwissenschaften, General Studies und Schlüsselqualifikationen (Wahlpflichtbereich) - FB 09.
Course numberTitle of eventLecturer
Exklusive Workshops für Studierende des FB 09
Studien- und Berufsorientierung in den Geistes und Kulturwissenschaften

Lernfeld (Teaching)

Sie finden Workshops in den Feldern Journalismus, Kulturfinanzierung, Kommunikation, Berufsorientierung, Eventmanagment und Networking im aktuellen Programm der GS des FB 09 :
https://www.uni-bremen.de/studium/starten-studieren/veranstaltungsverzeichnis?tx_hbulvp_pi1%5Bmodule%5D=dc3aa9f8b11514fe343b1001cee01ae0&tx_hbulvp_pi1%5Bsem%5D=33

N. N.
09-50-M89-A2 / OnlineUnser Blick auf die Fremde/n. Annäherungen an eine verwickelte Beziehung.
Picturing Alterity. European Representations of the Other

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Tue. 10:00 - 12:00 Online (2 Teaching hours per week)
weekly (starts in week: 1) Tue. 10:00 - 12:00 Online

Kurzbeschreibung:
„Das Problem mit dem Fremdsein habt ihr, nicht wir.“
(Navid Kermani)
Wir alle kennen das:
  • Wo kommst du her?
– Aus Hannover
– Nein, ich meine, wo kommst du wirklich her?

Bis heute ist es die Alltagserfahrung von Eingewanderten selbst der 2. oder
3. Generation, dass „man ständig von ethnisch-deutscher Seite in die Fremdenecke
geschoben wird“ (Kermani).
Es ist dieser Vorgang des Anders-Machens des Anderen – im Englischen so
anschaulich als othering bezeichnet –, der den Eingewanderten immer wieder
signalisiert: ihr gehört nicht dazu, nicht zu „Mehrheitsgesellschaft“ und „Leitkultur“,
nicht zu „uns“, den „Biodeutschen“, sondern zu „denen“, zum „Rest der Welt“.

Die binäre Spaltung der Welt in „Wir“ und „Ihr“ ist die Grundlage für die – oft spontane, unreflektierte– Ausgrenzung der Fremden. Sie ist ein Erbe der Aufklärung und unter den kolonialen und imperialistischen Vorzeichen des 19. Jahrhunderts dann in offen rassistisch begründete Handlungsstrategien eingegangen. Der Blick auf die historischen Wurzeln macht nicht nur deutlich, dass wir es mit kulturellen Konstrukten – und eben nicht mit „biologischen Tatsachen“ – zu tun haben, sondern erklärt auch die Funktion solcher Stereotypen und Ausgrenzungsstrategien bis heute.
Die kritische Rekonstruktion dieser Entstehungsgeschichte bietet eine Möglichkeit, die Stellungskriege um „die Migrationsfrage“ und „die Menschen mit Migrationshintergrund“ aufzubrechen und Ansätze für die Dekolonisierung unseres Denkens und eine eigene Positionierung zu entwickeln.

Unser Blick auf die Fremden ist ein Blick auf die Bilder, die wir uns von ihnen gemacht haben. Welt- und Menschenbilder haben über Jahrhunderte die europäisch-deutsche, die ‚westliche‘ Kultur geprägt.
Texte und Abbildungen von Malerei und Skulpturen, Fotografien und Alltagsobjekten aus verschiedenen historischen Epochen sind die Spuren, die zu den Fremdbildern von heute führen.
Wir starten im Mittelalter mit seinen Monstren von den „Rändern der Welt“ und landen bei eben diesen Monstren in der Schönen Neuen Welt der digitalen SciFi/Fantasy. Dazwischen liegen die Welt-Bilder aus 500 Jahren Imperialismus und Kolonialismus - und antikolonialem Widerstand! -, die wir in unseren eigenen Bild- und Denkmustern auffinden werden.

Gegenstand unserer gemeinsamen Reflexion sind daher immer auch die eigenen Erfahrungen mit Fremdbildern und Ideen für dekolonisiertes Denken und Handeln innerhalb und außerhalb unserer eigenen sozialen „Filterblasen“. Kulturwissenschaftliche und interdisziplinäre Texte (u.a. der Postcolonial Studies), aber auch kreative und interaktive Arbeitsformen begleiten und fundieren die Auseinandersetzung mit der Kolonisierung - und der Dekolonisierung - des europäischen Denkens im Seminar.

Literatur:

Balibar, Étienne ; Utz, Ilse ; Wallerstein, Immanuel Maurice ; Haupt, Michael (1998). Rasse, Klasse, Nation. Ambivalente Identitäten. Hamburg: Argument Verlag.
Conrad, Sebastian ; Randeria, Shalini ; Römhild, Regina (2013). Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften. Frankfurt am Main:Campus Verlag.
Eco, Umberto (2014). Die Fabrikation des Feindes und andere Gelegenheitsschriften. München: Carl Hanser Verlag.
Foroutan, Naika u.a. (Hrsg) (2018). Das Phantom »Rasse«: Zur Geschichte und Wirkungsmacht von Rassismus. Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, Band 13.
Foucault, Michel (1971). Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Kohl, Karl-Heinz (1981). Entzauberter Blick. Das Bild vom Guten Wilden. Berlin:Medusa-Verl.
Kristeva, Julia (1990), Fremde sind wir uns selbst. Frankfurt/Main (Suhrkamp).
Münkler, Marina/ Röcke, Werner: Der ordo-Gedanken und die Hermeneutik der Fremde im Mittelalter: Die Auseinandersetzung mit den monströsen Völkern des Erdrandes. In: Die Herausforderung durch das Fremde. Hg. v. Herfried Münkler u.a. Berlin 1998, S. 701-766.
Said, Edward W. (2012). Orientalismus. Frankfurt/M.: S. Fischer Wissenschaft.
Stein, Gerhard (Hrsg.) (1984). Die edlen Wilden. Die Verklärung von Indianern, Negern und Südseeinsulanern vor dem Hintergrund kolonialer Greuel. Frankfurt/M.: Fischer TB.
Toggweiler, Michael (2009). Kleine Phänomenologie der Monster. online UniBib Bremen

Waldenfels, Bernhard (1990). Der Stachel des Fremden. Frankfurt/M.:Suhrkamp.


Internet-Links
http://www.kultur.uni-bremen.de/fileadmin/redak_kuwi/PDFs/AfrikaBilder_AlltagsRassismus.pdf
https://de.qantara.de/Ein Internetportal der Deutschen Welle (DW).In Kooperation mit Goethe-Institut (GI) und das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa).
https://www.awhamburg.de/veranstaltungen/videos/2017/videocast-vortrag-dr.-sabine-schiffer-medien-und-islamophobie.html.
https://www.awhamburg.de/veranstaltungen/videos/2017/videocast-vortrag-dr.-sabine-schiffer-medien-und-islamophobie.html.

Dr. Helga Rathjen (Lecturer)
09-50-M89-A3 / HybridWE ARE ALL IN THIS TOGETHER
Hybridveranstaltung mit Präsenzterminen und Online/Offline-Lehre

Seminar (Teaching)

Dates:
weekly (starts in week: 1) Thu. 12:00 - 16:00 SFG 0140 Online (4 Teaching hours per week)

Hybrid-Seminar

Kurzbeschreibung:

WE ARE ALL IN THIS TOGETHER - Menschen der Universität ist ein performatives Forschungs-projekt und entsteht aus der Kooperation des Instituts für Ethnologie und Kulturwissenschaft (IfEK, FB 09) mit der Kulturschaffenden Anna Döge. Im Projekt lernen Studierende, empirisch-kulturwissenschaftliche Forschungsmethoden mit Methoden künstlerischen und performativen Forschens zu verknüpfen. Die eigene Institution, die Uni Bremen und ihre Akteur*innen, werden im Projekt zum Gegenstand der Forschung. Dabei werden unterschiedlichste Blickwinkel und Positionen auf die Universität Bremen beleuchtet: Was sie einmal war. Was sie gerade ist und wie sie einmal sein könnte. Mit dem Projektseminar und der daraus entstehenden öffentlichen Performance wird der wichtige Bereich der kulturellen Praxis und Vermittlung an der Uni Bremen und im Studiengang Kulturwissenschaft gestärkt und zum Wissenstransfer über die Beziehung von Akademie, Wissenschaftsbetrieb und Gesellschaft eingeladen.

Das Projekt ist in zwei Phasen gegliedert: In der ersten Forschungsphase befassen sich die Teil-nehmenden mit Hilfe unterschiedlicher Methoden mit Uni-Akteur*innen in ihrer Diversität. In einer zweiten Phase wird mit ausgewählten Akteur*innen ein individuelles Vermittlungsformat für ihre Perspektive auf die Uni entwickelt. Dabei wollen wir ausdrücklich auch die Blickwinkel derjenigen Uni-Akteur*innen einfangen, die sonst wenig in der Öffentlichkeit stehen. Abschließend wird ein performatives Gesamtformat erarbeitet, welches den Besucher*innen ermöglicht Teil der performativen Forschung zu werden und wiederum in den Austausch mit den anwesenden Performer*innen zu kommen.

Die Veranstaltung beginnt im Wintersemester 2020/21 und wird im Sommersemester 2021 fort-gesetzt in einer GS-Veranstaltung. Bei 4 SWS können 9 CP erbracht werden, im Sommer 2021 weitere GS-Punkte. Die daraus entstehende Performance wird im SoSe 2021 in einer oder mehreren Veranstaltungen durchgeführt. Die Teilnehmenden durchlaufen alle notwendigen Schritte gemeinsam, vom ersten Brainstorming, Recherche- und Forschungsarbeiten, Pressearbeit bis zur Planung und Durchführung der Performance.
Voraussetzung für Ihre Teilnahme an diesem Schwerpunkt ist, dass Sie eine Leidenschaft für kulturwissenschaftliches Forschen und eine Offenheit für künstlerische Forschungsmethoden mit-bringen. Leidenschaft für die Uni Bremen ist keine Voraussetzung, wohl aber ein Interesse daran, sich forschend und experimentell mit der Bremer Uni und ihren unterschiedlichen Akteur*innen zu befassen. Bei allen Teilnehmenden wird die Bereitschaft dafür vorausgesetzt, sich - über die reine Seminarzeit und das Wintersemester hinaus - für das Projekt zu engagieren, damit WE ARE ALL IN THIS TOGETHER stattfinden kann.

Literatur:
Ziemer, Performative Forschung – am Beispiel urbaner Räume
Matzke, Künstlerische Praktiken als Wissensproduktion und künstlerische Forschung

Dr. Jan Christian Oberg

Schreibberatung am Fachbereich 9

Schreiben ist zentraler Baustein der Forschung. Im Prozess des wissenschaftlichen Scheibens werden Ergebnisse in Forschungsstände eingebunden, Fragestellungen präzisiert und in theoretische Kontexte verwickelt. Texte in Form von Essays, Vorträgen, Hausarbeiten, BA- oder Masterarbeit zu produzieren, ist ein Akt in dem Erkenntnisse entworfen und strukturiert werden. Wissenschaftliches Schreiben ist kein unbewegliches Instrument, sondern sehr lebendig. Es muss gelernt und geübt; in jedem Themenfeld neu entwickelt werden. Der Weg ist oft mühevoll, braucht Zeit und Geduld. Sich selber Zeit zur Konzentration einzuräumen ist ein "Knackpunkt" im studentischen Alltag.
Der Umgang mit strukturellen Problemen und/oder mit „Ängsten vor dem leeren Blatt“ findet im Schreibcoaching begleitende Förderung. Der oft im „stillen Kämmerlein“ vollzogene Akt wird als Schlüsselkompetenz sichtbar und verhandelbar. Zur Motivation, Orientierung, Konkretisierung und Strukturierung gibt es diese spezifischen Angebote in Form studentischer Workshops und die Möglichkeit der Einzelberatung.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Britta Petersen/ ForstA-Beauftragte FB 9
e-mail: forstafb9@uni-bremen.de
Course numberTitle of eventLecturer
Von Studierenden für Studierende:
Schreibcoaching zum wissenschaftlichen Arbeiten

Lernfeld (Teaching)

Melde Dich gerne bei den Coaches: coachfb9@uni-bremen.de

Vom weißen Blatt bis zur Entfassung unterstützt unsere individuelle Schreibberatung Prozesse der Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten vom Essay über Präsentation bis zur Abschlussarbeit.
Im Einzelcoaching können Fragen und Themen gemeinsam geklärt werden - unkompliziert und unverbindlich.

Britta Petersen
Wissenschaftliche Schreibberatung
Individuelle Unterstützung Ihrer Schreibprojekte (Hausarbeit, Abschlussarbeit etc.)

Lernfeld (Teaching)

Aus aktuellem Anlass entfällt die persönliche Sprechstunde.
Kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail: forstafb9@uni-bremen.de
https://www.uni-bremen.de/studienzentrum-fb9/unser-beratungsangebot/schreibberatung/

Britta Petersen
Schreibportal der Geistes-, Kultur- und Sprachwissenschaften

Lernfeld (Teaching)

https://blogs.uni-bremen.de/schreibportalfb910/
unihb.eu/schreibportal

Mit dem Schreibportal möchten wir Sie auf Schreibberatungsangebote der Universität Bremen aufmerksam machen. Wir laden Sie ein, direkt über den Chat studentische Schreibcoaches zu kontaktieren.

Außerdem bieten wir Ihnen kurze Informationen und Hilfestellungen zu verschiedenen Phasen eines Schreibprojekts und haben aktuelle Workshops, bewährte Literatur und Online-Materialien zusammengestellt.

Das Portal führt Sie auch an Orte und Institutionen der Universität Bremen, an denen im Kollektiv geschrieben wird und an denen Sie Unterstützung finden. Auf geht’s:

SCHREIBEND WISSENSCHAFT LERNEN!

N. N.
Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie auch im Programm der zentralen Studierwerkstatt:

Lernfeld (Teaching)


N. N.