Course Catalog

Study Program SoSe 2025

Kulturwissenschaft Profilfach

Kulturwissenschaft BA PF General Studies Wahlbereich

Profilbildung im Fachbereich 09 und Culture4all (gültig ab SoSe 2025)

GS 2 Profilbildung im Fachbereich 09

Course number Title of event Lecturer
ZPS 1-4-PS
Performance Studies: Salon
Seminar

EW-L GO Schlüsselqualifikation: a, b, oder c.
EW - L PE Schlüsselqualifikationen: a, b oder c

Das Seminar versteht sich als Salon, als Denklabor, das sich mit Fragen (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Carolin Bebek
Dr. Anna Suchard, Ph.D.
Simon Makhali
ZPS 1-4-ST
Performance Studies: Theater der Versammlung's Studio
Seminar
ECTS: 6-12

EW-L GO Schlüsselqualifikation: a, b, oder c.
EW - L PE Schlüsselqualifikationen: a, b oder c

Studio des Theaters der Versammlung (TdV)

montags 16-19 Uhr,
UND
donnerstags (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Carolin Bebek
Dr. Anna Suchard, Ph.D.
Simon Makhali

Ausgewählte Fachveranstaltungen (gültig ab SoSe 2025)

GS3 Ausgewählte Fachveranstaltungen

Course number Title of event Lecturer
09-M52-01-20-03-08
Knowledge in the physical, digital and formal world
Seminar

Die Veranstaltung gibt eine Einführung in erkenntnistheoretische Probleme der exakten Wissenschaften (Mathematik, Physik, Informatik) und deren historische Wurzeln. (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka
09-54-6-R9/2
Geister, Zombies und Vampire in den Medien - religionswissenschaftliche Perspektiven auf Wiedergänger
Gruppe B
Seminar

Zombies, Vampire und Geister sind vertraute Gestalten des Horrorgenres und begegnen uns vielgestaltig in der heutigen Medienlandschaft, seien es Zombies als (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Bodil Stelter
09-30-P1-30A / 09-30-P2-33A / 09-30-PS-22S
Cannibal Metaphysics: For a Post-structural Anthropology
Seminar

'Kannibalische Metaphysiken' ist der Versuch des brasilianischen Anthropologen Eduardo Viveiros de Castro, die Welt der indigenen Gruppen Südamerikas der westlichen (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Eike Kroner
Niklas Hartmann
09-M52-06-12
Philosophie und Öffentlichkeit: ein spannungsvolles Verhältnis
Seminar

In der Veranstaltung sollen im ersten Teil philosophische Theorien der Öffentlichkeit angeschaut und diskutiert werden. Die bürgerliche Öffentlichkeit hat sich (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Wolfgang Bock
09-M52-04-27
Philosophical and ethical aspects of digitalisation
Seminar

Die Digitalisierung bringt eine Vielzahl von ethischen Herausforderungen und philosophischen Fragen mit sich, die neuerdings durch das in der Philosophie schon länger (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Björn Haferkamp, M.A.
09-30-P2-32A / 09-30-T1-47A
Utopias
Seminar

"Ich bin. Aber habe mich noch nicht. Darum werden wir erst noch“ verkündet der bloch`sche Dreisatz einer gelebten Utopie (Bloch1996, Tübinger Einleitungen, S. 217, (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Anna-Lena Cohrs

GS3 Ausgewählte Fachveranstaltungen

Course number Title of event Lecturer
09-54-2-R3
Einführung in den Buddhismus
Vorlesung

Inhalt
Diese Lehrveranstaltung vermittelt einen Überblick über die für den Buddhismus zentralen religiösen Vorstellungen und Praktiken. Dabei werden die historischen (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
PD Dr. Beatrix Hauser