BA Philosophe KF
Einführung in die Praktische Philosophie (gültig ab SoSe 2024)
Vorlesung Einführung in die Praktische Philosophie
Course number | Title of event | Lecturer |
---|---|---|
09-30-B4-1B | Die Vorlesung führt in Grundbegriffe der Praktischen Philosophie ein. Sie geht aus vom Begriff der Handlung und entwickelt aus dessen Implikationen einige in der (…) | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers |
Seminar nach Angebot
Course number | Title of event | Lecturer |
---|---|---|
09-30-B4-25B / 09-30-P1-32A | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers |
Einführung in die Geschichte der Philosophie (gültig ab WiSe 2011/12)
Ringvorlesung Teil 1: Einführung in die Geschichte der Philosophie: Von der griechischen Antike bis Kant
Course number | Title of event | Lecturer |
---|---|---|
09-30-B5-B-II | Diese Vorlesung ist ein besonderes Angebot, das in dieser Art nur an ganz wenigen Universitäten zu finden ist: Sie gibt einen Überblick über Themen, (…) | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers Prof. Dr. Georg Mohr Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka Dr. Frank Kannetzky Jens Tammo Lossau Olivia Erna Maegaard Nielsen |
Tutorium Einführung in die Geschichte der Philosophie: Von der griechischen Antike bis Kant
Course number | Title of event | Lecturer |
---|---|---|
09-30-B5-B-II | Diese Vorlesung ist ein besonderes Angebot, das in dieser Art nur an ganz wenigen Universitäten zu finden ist: Sie gibt einen Überblick über Themen, (…) | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers Prof. Dr. Georg Mohr Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka Dr. Frank Kannetzky Jens Tammo Lossau Olivia Erna Maegaard Nielsen |
Ringvorlesung Teil 2: Einführung in die Geschichte der Philosophie: Vom deutschen Idealismus bis zur Gegenwart
Course number | Title of event | Lecturer |
---|---|---|
09-30-B5-B-II | Diese Vorlesung ist ein besonderes Angebot, das in dieser Art nur an ganz wenigen Universitäten zu finden ist: Sie gibt einen Überblick über Themen, (…) | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers Prof. Dr. Georg Mohr Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka Dr. Frank Kannetzky Jens Tammo Lossau Olivia Erna Maegaard Nielsen |
Tutorium Einführung in die Geschichte der Philosophie: Vom deutschen Idealismus bis zur Gegenwart
Course number | Title of event | Lecturer |
---|---|---|
09-30-B5-B-II | Diese Vorlesung ist ein besonderes Angebot, das in dieser Art nur an ganz wenigen Universitäten zu finden ist: Sie gibt einen Überblick über Themen, (…) | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers Prof. Dr. Georg Mohr Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka Dr. Frank Kannetzky Jens Tammo Lossau Olivia Erna Maegaard Nielsen |
Klassikerlektüre (gültig ab WiSe 2011/12)
Lektürekurs
Course number | Title of event | Lecturer |
---|---|---|
90-30-K-006B | Neben Wittgenstein und Austin gilt Ryle als ein Hauptvertreter der Ordinary Language Philosophy. Wie Wittgenstein befasste er sich mit Problemen, die sich nach seiner (…) | Dr. Frank Kannetzky |
Moral: Begründung und Argumentation (gültig ab SoSe 2024)
Seminar zu ausgewählten Problemen und Konzeptionen der Allgemeinen oder Angewandten Ethik
Course number | Title of event | Lecturer |
---|---|---|
09-30-B4-25B / 09-30-P1-32A | Prof. Dr. Dagmar Hella Borchers | |
09-30-P1-30A / 09-30-P2-33A / 09-30-PS-22S | 'Kannibalische Metaphysiken' ist der Versuch des brasilianischen Anthropologen Eduardo Viveiros de Castro, die Welt der indigenen Gruppen Südamerikas der westlichen (…) | Eike Kroner Niklas Hartmann |
Politik, Recht, Staat (gültig ab SoSe 2024)
Seminar zu ausgewählten Problemen und Konzeptionen der Politischen Philosophie oder/und Rechtsphilosophie
Course number | Title of event | Lecturer |
---|---|---|
09-30-P1-30A / 09-30-P2-33A / 09-30-PS-22S | 'Kannibalische Metaphysiken' ist der Versuch des brasilianischen Anthropologen Eduardo Viveiros de Castro, die Welt der indigenen Gruppen Südamerikas der westlichen (…) | Eike Kroner Niklas Hartmann |
09-M52-04-27 | Die Digitalisierung bringt eine Vielzahl von ethischen Herausforderungen und philosophischen Fragen mit sich, die neuerdings durch das in der Philosophie schon länger (…) | Björn Haferkamp, M.A. |
09-30-P2-32A / 09-30-T1-47A | "Ich bin. Aber habe mich noch nicht. Darum werden wir erst noch“ verkündet der bloch`sche Dreisatz einer gelebten Utopie (Bloch1996, Tübinger Einleitungen, S. 217, (…) | Anna-Lena Cohrs |
Erkenntnis, Sprache, Wirklichkeit (gültig ab SoSe 2024)
Seminar zu ausgewählten Problemen der Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie, Metaphysik oder Philosophie des Geistes oder der Sprachphilosophie
Course number | Title of event | Lecturer |
---|---|---|
09-30-T1-026A / 09-30-TS-006S | Kaum etwas in der Philosophie ist so alt wie die Faszination für das Unendliche und die Bemühungen, es begrifflich zu fassen. Bereits der erste abendländische (…) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |
09-30-P2-32A / 09-30-T1-47A | "Ich bin. Aber habe mich noch nicht. Darum werden wir erst noch“ verkündet der bloch`sche Dreisatz einer gelebten Utopie (Bloch1996, Tübinger Einleitungen, S. 217, (…) | Anna-Lena Cohrs |
Wissenschaft, Methode, Natur (gültig ab SoSe 2024)
Seminar (z.B. zu philosophischn Probmen der Einzelwissenschafen)
Course number | Title of event | Lecturer |
---|---|---|
09-M52-01-20-03-08 | Die Veranstaltung gibt eine Einführung in erkenntnistheoretische Probleme der exakten Wissenschaften (Mathematik, Physik, Informatik) und deren historische Wurzeln. (…) | Prof. Dr. Dr. Norman Sieroka |