Course Catalog

Study Program SoSe 2025

Politikwissenschaft Vollfach

Pflichtmodule

Politische Theorie und Philosophie (gültig ab WiSe 2019/2020)

Vorlesung: Einführung in die Politische Theorie und Philosophie“

Course number Title of event Lecturer
08-26-M2-1
Introduction to Political Theory
Vorlesung

Die Vorlesung soll als Einführung einen systematischen Überblick über die zeitgenössische politische Theorie und einige ihrer ideengeschichtlichen Wurzeln geben. Sie (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Prof. Dr. Martin Nonhoff

Wahlpflichtmodule

Internationale Politik (gültig ab SoSe 2024)

Seminar

Course number Title of event Lecturer
08-26-M11-8
German-Franco Relations 1800-2025
Blockveranstaltung

In weniger als 150 Jahren führten Deutschland (bzw. dessen Vorgängerstaaten) und Frankreich gleich vier Kriege gegeneinander. Namen wie Napoleon Buonaparte, Otto von (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Dr. Lukas Grawe
08-26-M11-7
Drivers of International Relations: Competition, Cooperation, Institutions, Race, Gender, Colonialism (in English)
Seminar
You can find course dates and further information in Stud.IP.
Philipp Genschel
08-26-M11-6
International Policies on Climate Strategies and Sustainable Ocean Governance (in English)
Seminar
You can find course dates and further information in Stud.IP.
Prof. Dr. Raimund Bleischwitz

Politische Theorien moderner Gesellschaften (gültig ab WiSe 2019/2020)

Seminar

Course number Title of event Lecturer
08-26-M10-1
Michel Foucault: power, governmentality and resistance
Seminar

Michel Foucault zählt zu den einflussreichsten Denker*innen des 20. Jahrhunderts. Dieses Seminar soll dabei grundlegend in Foucaults Überlegungen zum Begriff der Macht (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Christian Leonhardt

Policy- und Sozialstaatsforschung (gültig ab SoSe 2024)

Seminar

Course number Title of event Lecturer
08-26-M13.1-5
A global comparison of refugee protection
Seminar

Bearbeitet werden u.a. folgende Themen:

Die Verteilung des Flüchtlingsaufkommens weltweit,
Tendenzen der weltweiten Flüchtlingsbewegungen,
die Rolle internationaler (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
PD Dr. Stefan Luft
08-26-M13.1-1
Global Social Policy
Seminar

In diesem Kurs untersuchen wir mit Hilfe der Instrumente aus der Vergleichenden Politikwissenschaft und der Politischen Ökonomie die Sozialpolitik in Industrie- und (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Prof. Dr. Sarah Berens
08-26-M13.1-3
Social Policy in Rich Democracies
Seminar
You can find course dates and further information in Stud.IP.
Herbert Obinger

Regierungssystem der BRD (gültig ab WiSe 2024/2025)

Seminar

Course number Title of event Lecturer
08-26-M14-2
The Role of Scandals in the Political System: Theories and National plus International Case Studies
Seminar

Im Seminar soll der Genese, dem Prozess und der Rolle politischer Skandale im politischen System nachgegangen werden. Hierzu existiert eine einschlägige (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Dr. Matthias Güldner
08-26-M14-3
Federal Education Policy in Germany: Structures, Conflict, future Perspectives
Seminar

Bildungspolitik ist der bedeutendste im Grundgesetz als Zuständigkeitsbereich der Bundesländer abgesicherte Policy-Bereich. Von der frühkindlichen Bildung bis zu den (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Dr. Matthias Güldner
08-26-M14-6
Lobbying and Politics
Seminar

Die Bündelung und Artikulation gesellschaftlicher Interessen ist von zentraler Bedeutung für das Funktionieren pluralistischer Demokratien. Ziel ist es, diese (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
PD Dr. Stefan Luft

Bachelorarbeit

Modul Bachelorarbeit (gültig ab WiSe 2024/2025)

Begleitseminar Bachelorarbeit

Course number Title of event Lecturer
08-26-1-Pol-BA
BA Thesis Seminar
Seminar
ECTS: 3

Eine BA-Arbeit zu schreiben - das kann eine sehr schöne Erfahrung sein! Es setzt aber voraus, das man etwas gezielt vorgeht und sich nicht verzettelt. Wie man ein (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Prof. Dr. Klaus Schlichte

General Studies - General Studies - Angebote des FB 08 für Studierende des FB 08

General Studies Angebote des Fachreiches (FB 08) für Studierende des FB 08 (gültig ab SoSe 2024)

Veranstaltungen zum Erwerb von praxisbezogenen und beschäftigungsrelevanten Kompetenzen

Course number Title of event Lecturer
08-zsp-GS-1017
Public Transport Lab: A roadmap for Bremen´s traffic transformation? What a mobility or transport turnaround law for Bremen could look like.
Seminar
ECTS: 3

Mobilitätswendenarrative werden von einem nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung häufig als Verbotsnarrative erlebt (z.B. bei Berlin Autofrei). Diese werden meist (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
M.A. ISFT Sandra Conrad-Juhls

Veranstaltungen Internationalisierung

Course number Title of event Lecturer
08-zsp-GS-1027
Problems of Sub-Saharan Africa: The Political economy of carbon trading, Resources and Nature protection (in English)
International Module Social Sciences
Seminar
ECTS: 3-6

https://www.uni-bremen.de/fb8/international/internationales-modul
3 CP/ECTS for this course, +3 CP/ECTS extra credit
Introduction to the political economy of carbon (…)

You can find course dates and further information in Stud.IP.
Michael Thiele
N. N.