iaw Colloquium-Reihe: Transformation | Nachhaltigkeit | Governance
Referent: Prof. Dr. Rolf Reißig, Brandenburger-Berliner Institut für Sozialwissenschaftliche Studien
In der iaw Colloquiumreihe werden zentrale wissenschaftliche Diskussionen der vergangenen Jahre aufgenommen.
Dazu gehört die jüngste Diskussion um die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Diese ist eng verknüpft mit der bereits älteren Nachhaltigkeitsdebatte. Dabei werden sowohl der Erhalt ökologischer Lebensgrundlagen,
die materielle Existenzsicherung gegenwärtiger und zukünftiger Generationen wie auch Fragen sozialer Teilhabe und Verteilung von Lebenschancen thematisert – wobei unser Fokus auf Arbeit bzw. den Erhalt von Arbeitskraft gerichtet ist. Als Voraussetzung für die erfolgreiche Verwirklichung der mit diesen Veränderungen und Zielen verbundenen Reformen erscheint Governance von zentraler Bedeutung. Gemeint sind damit sowohl die Partizipationsmöglichkeiten einzelner wie auch kollektiver Akteure an der Entscheidungsfindung als auch die Fähigkeit der Steuerung, Infrastrukturgestaltung und Politikkoordination durch staatliche und nicht-staatliche Akteure.
Das iaw Colloquium soll dazu beitragen, die jeweiligen Begriffe in ihrer Vielschichtigkeit theoretisch zu konkretisieren.
Gleichzeitig gilt es aber, die Interdependenz der mit den Begriffen bezeichneten Entwicklungen zu beleuchten. Ausgehend von jeweils einem Diskurs sollen daher Brücken zu den jeweils anderen Diskursen bzw. der dabei fokussierten Thematiken geschlagen werden.
Weitere Termine der iaw Colloquium Reihe: Transformation | Nachhaltigkeit | Governance
14. Dezember, 12:15 Uhr | Prof. Dr. Bernd Sommer: Die Klimafrage als Klassenfrage? Verteilungsdimensionen von Klimawandel und Klimaschutz |
18. Januar 24, 12:15 Uhr | PD Dr. Martin Seeliger: Öffentlichkeit in Transformation |
25. Januar 24, 12:15 Uhr | Prof. Dr. Rudolf Hickel: Inflation: Ursachen und Herausforderung für den sozial- ökologischen Transformationsprozess |