Event

studio Vortrag mit Charlotte Matter (Zürich) Abgrenzung und Verbundenheit. Queer-feministische Räume der Kunst

Organizer: Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender
Location: Haus der Wissenschaft, Olbers-Saal, Sandstr. 4-5, 28195 Bremen
Begin: 19.11.2024, 18:00
End: 19.11.2024, 20:00

Vortrag
19. November 2024,18 Uhr

Olbers-Saal, Haus der Wissenschaft Sandstraße 4/5,

28195 Bremen
und via Zoom

Charlotte Matter, Zürich
Abgrenzung und Verbundenheit. Queer-feministische Räume der Kunst

In den 1970er Jahren gründeten zahlreiche feministische Kollektive separatistische Räume als Antwort auf männlich dominierte und heteronormative Institutionen. Der Vortrag blickt zurück auf Projekte wie die A.I.R. Gallery in New York, das Woman’s Building in Los Angeles, das Lesbian Art Project und die Great American Lesbian Art Show. Er diskutiert die Grenzen solcher Projekte, die bisweilen neue Dominanzverhältnisse und Ausschlüsse aus einer weißen und essenzialistischen Position heraus reproduzierten. Zugleich lädt er auch ein, die Möglichkeit queer-feministischer Verbundenheit durch Abgrenzung für die Gegenwart zu erkennen. Mit Sara Ahmed (2004) denkend, zieht der Vortrag in Betracht, was es bedeutet, sich in Räumen wohl oder unwohl zu fühlen, und erkundet die anhaltende Relevanz separatistischer Räume.