Event

NS-Überlebende in der Ukraine heute – Wie es Ihnen geht und was wir für sie tun können

Organizer: Forschungsstelle Osteuropa
Location: Landeszentrale für politische Bildung, Birkenstr. 20/21
Begin: 27.02.2025, 19:00
End: 27.02.2025, 21:00
Kategorie: Vorträge, Einzelveranstaltungen

In Reaktion auf den Vollangriff Russlands auf die Ukraine schlossen sich im März 2022 knapp 50 Initiativen und Gedenkstätten in Deutschland zu einem Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine zusammen. Es entstand eine konkrete Unterstützung durch deutsche Museen und Gedenkstätten für die Überlebenden der NS-Verbrechen. Einige dieser heute hochbetagten Ukrainer*innen mussten während des Zweiten Weltkriegs auch in Bremen Zwangsarbeit leisten.

Im Rahmen des Gedenkprogramms zum 27. Januar wird Marcus Meyer (Denkort Bunker Valentin – Mitglied im Hilfsnetzwerk) die Verbindungen zwischen Bremen und der Ukraine in der Zeit des Zweiten Weltkriegs erläutern, die bis heute nachwirken. Ragna Vogel (Koordination des Hilfsnetzwerks) wird einen Einblick in die Arbeit des Hilfsnetzwerks und die damit verbundenen Fragen geben: Welche Verfolgungsgeschichten haben die Überlebenden ukrainischen Opfer des Nationalsozialismus durchlitten? Was bedeutet der aktuelle Krieg für sie und was kann für diese betagten Menschen heute getan werden?