Calendar

27. March 202527. March 2026

March 2025
28.
Mar
HanDSDay 11 (Hanseatic Dynamical Systems Day)
13:25 Open End
Location: Universität Bremen, MZH, Raum 5600
Category: Tagungen und Konferenzen

Der 11. HanDSDay ist ein eintägiger Workshop im Bereich der Dynamischen Systeme und Ergodentheorie. Die HanDSDays werden halbjährlich an [...]

More
April 2025
02.
Apr
Info-Veranstaltung: Master Wirtschaftspsychologie
18:00 20:00
Location: Zoom

► Zugangslink und weitere Infos

More
03.
Apr
Data Train: An overview of programming languages
10:00 12:00
Location: UNICOM 2 / via Zoom


Programming is the essential tool for managing data sets and conducting data science methods. In addition, it is crucial for documenting, creating graphical output, and presenting results (e.g., on the web). In order to write programs, we need to a programming language – but what is that?

More
04.
Apr
Nacht der Bibliotheken
11:00 22:00
Location: Staats- und Universitätsbibliothek Bremen


Am 4.April 2025 wird erstmals die Bundesweite Nacht der Bibliotheken gefeiert! Die SuUB ist mit einem vielseitigen Programm dabei.

More
04.
Apr
FreeShop
14:00 Open End
Location: SFG Raum 0140


Am 04. April 2025 um 14 Uhr (Raum SFG 0140) heißt die Universität Bremen über 300 neue internationale Studierende und Forschende mit einem FreeShop und World Café willkommen. Dort gibt es kostenlose Haushaltswaren und Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Gebäck.

More
08.
Apr
Vorstellung JupyterHub an der Universität Bremen
10:00 10:30


JupyterHub bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in Programmierung und steht nun allen Universitätsangehörigen offen. Lernen Sie JupyterHub in einer der monatlichen Einführungen kennen und melden Sie sich jetzt an.

More
10.
Apr
Data Train: Managing qualitative data
09:00 12:00
Location: Zoom


This lecture addresses both quantitative and qualitative researchers and aims to introduce them to the particular ethical, legal and practical challenges of managing qualitative materials – e.g. in terms of data protection, informed consent, anonymization, documentation and data sharing – to outline good practices as well as examples of fruitful data management.

More
10.
Apr
Politikwissenschaftliche Masterprogramme stellen sich vor
10:00 12:00
Location: Zoom

Die Studienfachberatungen informieren über Inhalte und zum Bewerbungsverfahren der folgenden Masterprogramme der Uni Bremen: - [...]

More
22.
Apr
Ein Russland nach Putin?
18:00 21:00
Location: EuropaPunkt Bremen, Am Markt 20, 28195 Bremen


Buchvorstellung und Gespräch mit Jens Siegert und Susanne Schattenberg

More
28.
Apr
Info-Veranstaltung: Master Management Information Systems
10:00 12:00
Location: WiWi1, Raum A1070

More
28.
Apr
Info-Veranstaltung: Lehramt studieren an der Uni Bremen
15:30 17:00
Location: Zoom
Category: Vorträge, Einzelveranstaltungen

Wie ist die Lehramtsausbildung an der Uni Bremen aufgebaut? Welche Fächer können kombiniert werden? Wie groß sind die Praxisanteile? Erfahren [...]

More
May 2025
05.
May
Info-Veranstaltung: Master The Economics of Global Challenges
12:00 14:00
Location: WiWi2, Raum F3290

More
05.
May
Info-Veranstaltung: Master Betriebswirtschaftslehre
14:00 16:00
Location: WiWi1, Raum A1100

More
08.
May
Data Train: Digital ethics
10:00 12:00
Location: Zoom


Digital ethics is of special interests for data scientists, engineers, and managers because their results and products have a direct impact on individuals and society. Ethics for Data Science is aspirational and preventive. Given the numerous areas of application the range of topics can be as varied and complex as fascinating.

More
08.
May
Die Hochschulen im Lande Bremen stellen sich vor
16:00 18:00
Location: Zoom

Auf einer gemeinsamen Online-Veranstaltung stellen sich die Hochschulen des Landes Bremen vor und informieren über ihr Studienangebot und das [...]

More
14.
May
Info-Veranstaltung: Lehramt studieren an der Uni Bremen
08:30 09:15
Location: Universität Bremen

Wie ist die Lehramtsausbildung an der Uni Bremen aufgebaut? Welche Fächer können kombiniert werden? Wie groß sind die Praxisanteile? Erfahren [...]

More
14.
May
Info-Tag für Studieninteressierte
08:30 16:00
Location: Campus der Uni Bremen

Studieninteressierte können am Mittwoch, den 14. Mai 2025 alles Wissenswerte über ein Studium an der Universität Bremen erfahren. [...]

More
15.
May
Data Train: Data protection and licenses
10:00 12:00
Location: Zoom


Compliance with legal requirements in the handling of research data is an indispensable requirement for the long-term success of research data management.


More
22.23.
May
DEBT. Unsettling Matters of Interest
All day
Location: GAK Gesellschaft für aktuelle Kunst Bremen, Teerhof 21, 28199 Bremen
Category: Tagungen und Konferenzen

Internationales Symposiums- und Ausstellungsprojekt Rote Zahlen oder schwarze Null – im Schatten dieser Pole andauernder Debatten zu [...]

More
22.
May
Data Train: Machine learning basics
10:00 12:00
Location: UNICOM 2 / Zoom


The success of machine learning in quite complicated tasks might create the misconception that it is exclusively for experts. At the same time, machine learning is sometimes perceived as a magic tool, seemingly capable of solving any task. In this case the inherent limitations of machine learning are missed because an understanding of its fundamentals is lacking.

More
June 2025
17.18.
Jun
vocatium
08:30 15:00
Location: Messe in Halle 6, Bremen
Category: Vorträge, Einzelveranstaltungen

Die vocatium-Messe ermöglicht Schüler:innen terminierte Gespräche mit den Berater:innen der Ausstellenden (Ausbildungsbetriebe, Fachschulen, [...]

More
25.
Jun
Studienplatzbewerbung an der Uni Bremen
15:00 17:00
Location: Zoom
Category: Vorträge, Einzelveranstaltungen

Fragen zur Studienplatzbewerbung an der Universität Bremen? Die Zentrale Studienberatung bietet eine Info-Veranstaltung rund um das Thema [...]

More
July 2025
01.
Jul
Info-Veranstaltung: Lehramt studieren an der Uni Bremen
15:00 16:30
Location: Zoom
Category: Vorträge, Einzelveranstaltungen

Wie ist die Lehramtsausbildung an der Uni Bremen aufgebaut? Welche Fächer können kombiniert werden? Wie groß sind die Praxisanteile? Erfahren [...]

More
09.
Jul
Studienplatzbewerbung an der Uni Bremen
15:00 17:00
Location: Zoom
Category: Vorträge, Einzelveranstaltungen

Fragen zur Studienplatzbewerbung an der Universität Bremen? Die Zentrale Studienberatung bietet eine Info-Veranstaltung rund um das Thema [...]

More
September 2025
10.12.
Sep
Women in Automorphic Forms 2025
All day
Location: Universität Bremen, MZH 5500/5600
Category: Tagungen und Konferenzen

 Die Konferenz "Women in Automorphic Forms" (WIAF) beleuchtet aktuelle, herausragende Entwicklungen im Forschungsbereich der automorphen [...]

More
October 2025
23.24.
Oct
20 Jahre in die Zukunft: Was ist unsere Vision von Medien, Daten und Gesellschaft?
All day
Location: Haus der Wissenschaft Bremen
Category: Tagungen und Konferenzen

Die Medien- und Kommunikationsforschung ist traditionell gegenwartsorientiert und fragt oft: Was sind die Folgen jedes „neuen“ Mediums? Wie [...]

More
November 2025
10.
Nov
Die Vielfalt von Grünkohl - Über gesunde Inhaltsstoffe, gefräßige Raupen und die Oldenburger Palme
19:30 21:00
Location: Hanse-Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4, 27753 DelmenhorstO

Referent: Dr. Christoph Hahn (Universität Oldenburg) Weitere Informationen: Bijan Kafi, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 04221 [...]

More
January 2026
27.
Jan
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
16:00 18:00
Location: GW 1 Hörsaal
Category: Vorträge, Einzelveranstaltungen


Seit 1996 ist der 27. Januar der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz durch Soldaten der Roten Armee befreit.
Die Universität Bremen begeht diesen Tag mit Vorträgen von Gastredner:innen. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, bei der nächsten  Veranstaltung mit Dr. Jörn Lindner, Sozial- und Wirtschaftshistoriker, stellvertretender Leiter Gemeindearchiv Seevetal teilzunehmen.


More