Profile page

Prof. Dr. Karsten D. Wolf

: Prof. Dr. Karsten D. Wolf

Building/room:  Geisteswissenschaften 2 (GW2) A2130
Phone:  +49 (0)421 218 69140

Head of the ZeMKI Lab: "Media Education and Educational Media"

Subject group

Media pedagogy and didactics of multimedia learning environments at the Department of Educational Sciences

Vita

Karsten D. Wolf has been Professor of Media Pedagogy and Didactics of Multimedia Learning Environments at the Department of Education and Educational Sciences at the University of Bremen since 2011 and is head of the lab "Media Education | Educational Media" at the Centre for Media, Communication and Information Research (ZeMKI). From 2005 - 2011 he was assistant professor in the Faculty 12 (Educational Sciences) at the University of Bremen. Before joining the University of Bremen, he worked as a research assistant at the Department of ABW Pedagogy, University of Giessen, from 1994 and as a research assistant and later as an assistant at the Chair of Business Education, University of Bamberg, from 1999 - 2005. In 2001, he also received his doctorate as Dr. phil. at the University of Giessen.

Main research areas

Media didactic design of multimedia learning environments, e-assessment and alternative assessment procedures, online video communities and professional qualification, mediatisation of learning and teaching, media competence and digital media literacy, cyber-bullying in schools

Publications (selected)

  1. Wolf, Karsten D./Koppel, Ilka (2014): Anforderungen bei der Entwicklung einer pädagogischen Online-Diagnostik für funktionale Analphabeten. In:
    Männle, Ursula/Spaenle, Ludwig (Hrsg./eds.): Alphabetisierung - eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe (= Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen 94). München, Hanns-Seidel-Stiftung, 9-19.
  2. Wolf, Karsten D. (2013): Didaktische Innovationen für das E-Assessment. Erklärvideos und Badges. Vortrag im Rahmen der Tagung „Campus Innovation“, 14.11.2013, Hamburg.
  3. Wolf, Karsten D.(2013): E-Assessments: Was ist heute schon möglich? Keynote im Rahmen der Fachtagung „E-Prüfungen – Was
    ist heute schon möglich?“, 06.03.2013, Göttingen.
  4. Wolf, Karsten D.(2013): Erklärvideos und Badges. Didaktische Innovationen für kompetenzorientierte Prüfungen. Eröffnungsvortrag des „8. eLearning Netzwerktages“, 9.12.2013, Frankfurt.
  5. Wolf, Karsten D.(2013): Lernen mit geteilten Videos. Vortrag im Rahmen der Messe „Learntec“, 30.01.2013, Karlsruhe.
  6. Wolf, Karsten D.(2013): Mediatisierung des Lehrens und Lernens: Didaktische Transformationsprozesse an Universitäten zwischen professioneller Lehre und selbstorganisiertem/forschendem Lernen. Vortrag im Rahmen der Tagung „Wie kommt die
    Forschung in die Lehre“, 25.06.2013, Oldenburg.
  7. Wolf, Karsten D.(2013): Videotutorials und Erklärvideos als Gegenstand, Methode und Ziel der Medienbildung. Vortrag im Rahmen der Tagung „Filmbildung im Wandel“ des „Filmarchivs Austria“, 04.10.2013, Wien.
  8. Wolf, Karsten D.(2013): Visible learning/teaching mit dem Interactive Whiteboard: Potenziale und Grenzen. Eröffnungsvortrag der
    29. Tagung der „AG Medien im SDD“, 21.06.2013, Bremen.
  9. Wolf, Karsten D.(2013): Wenn Jugendliche selber erklären dürfen. Beispiele der User Generated Content-Plattform draufhaber.
    tv. Vortrag im Rahmen der Tagung „Lernen 2.0 - Online Wissen vermitteln. E-Learning-Angebote, die Jugendlichen wirklich
    etwas bringen“ des „Bayerischen Rundfunks“, 15.07.2013, München.
  10. Wolf, Karsten D. (2012): The Instructional Design and Motivational Mechanisms of World of Warcraft. In: Fromme, Johannes/Unger, Alexander (Hg.): Computer Games and New Media Cultures. A Handbook of Digital Games Studies. Springer, S. 557-569.
Updated by: ZeMKI