Herbstferien 2023

Spiel, Spaß und Ausflüge mit dem Sportverein 1860 e.V. in Bremen für Kinder von 4 bis 13 Jahren
Betreuung von 8 bis 16 Uhr (Früh- und Spätdienste möglich)
Tagesablauf:
- 8.00 Uhr Eintreffen - Check-in in den Gruppen
- Frühstück
- Sportarten/Spiele/Basteln
- Mittagessen in der Vereinsgastronomie
- Spiele/Sport/Ausflüge ins Botanica/den Bürgerpark/Eisdiele u.v.m.
- 16.00 Uhr Abholung
130 Euro pro Woche/Kind -- Kinder von Studierenden bis zu 4 Wochen im Jahr kostenlos

Montag – Freitag, vom 23. bis 27. Oktober 2023
Lukas Woltmann & Begleitung Uni Bremen
09.00 – 14.00 Uhr / Stadtwald Bremen
Mit Spaß und Bewegung wollen wir den Herbst entdecken. Wieso färben sich Blätter, und wie überlebt das Eichhörnchen den Winter? Zusammen gucken wir uns die Veränderungen in der bunten Jahreszeit an und lernen diese zu verstehen.
Altersgruppe: Für Kinder ab 6
Kostenbeitrag für Mitarbeiter*innen der Uni Bremen: 85 Euro / Kind
Treffprunkt: Auf der Wiese gegenüber vom MZH-Gebäude
Anmeldung: 0421-7900214 / anmeldung.kinderprotect me ?!bund-bremenprotect me ?!.net

Im Universum Bremen / Forscheratelier wird experimentiert, gebastelt, getüftelt und gerätselt.
Wann: 23.-27.10.2023 von 9:30-14:00 Uhr (ab 9:15 Uhr Eintreffen der Teilnehmer*innen vor dem Sonderausstellungsgebäude).
Wo: Universum Bremen / Forscheratelier
Altersgruppe: Für Kinder ab 8 Jahren
Kosten für Beschäftigte der Universität: 76,95 € (wird am ersten Tag von den Eltern direkt an der Kasse entrichtet). Die Kosten enthalten keine Verpflegung - bitte packen Sie Ihrem Kind ausreichend Verpflegung ein!
Der Bremer Ferienkompass macht verlässlich betreute Ferienangebote in und außerhalb Bremen sichtbar: Er bietet Eltern einen Überblick zu tollen Ferienangebote für ihr(e) Kind(er).
Ob Skateboard-Kurs oder Kreativ-Werkstatt, ob Ferienlager an der Nordsee oder Mädchen-Fußball-Camp um die Ecke, es gibt Vieles zu entdecken und zu erleben!
Das Familiennetz Bremen stellt alle diese Angebote hier vor.