Osterferien 2023

In Zusammenarbeit mit dem Sportverein 1860 bietet die Universität ein Ferienbetreuungsprogramm für Kinder zwischen vier und vierzehn Jahren an. Während der Schulferien in Bremen (außer den Weihnachtsferien) stehen jeden Wochentag von 7.00 bis 17.00 Uhr auf dem Gelände des Vereins Bremen 1860 e.V. Spiel, Spaß und Bewegung im Mittelpunkt des Betreuungskonzepts.
Tagesablauf:
- 8.00 Uhr Eintreffen (Früh- und Spätdienste möglich)
- Frühstück
- Sportarten/Spiele/Basteln
- Mittagessen in der Vereinsgastronomie
- Spiele/Sport/Ausflüge ins Botanica/den Bürgerpark/Eisdiele u.v.m.
- 16.00 Uhr Abholung
130 Euro pro Woche/Kind - Kinder von Studierenden bis zu 4 Wochen im Jahr kostenlos

Montag – Donnerstag, vom 03. bis 06. April 2023
Berit Modrok & Begleitung Uni Bremen
09.00 – 14.00 Uhr
Stadtwald Bremen
Die Sonne kitzelt auf der Nase, Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf und die ersten Blumen blühen. Welche Vögel können wir schon singen hören? Wo verstecken sich die ersten Frühblüher? Lasst uns gemeinsam den Wald im Frühling erkunden sowie klettern, schnitzen, basteln und entdecken.
Altersgruppe: Für Kinder ab 6 Jahre
Kostenbeitrag für Mitarbeiter*innen der Uni Bremen: 70 Euro / Kind
Treffprunkt: Auf der Wiese gegenüber vom MZH-Gebäude
Anmeldung: Telefonisch unter 0421 7900214 oder per Mail anmeldung.kinderprotect me ?!bund-bremenprotect me ?!.net
Der Bremer Ferienkompass macht verlässlich betreute Ferienangebote in und außerhalb Bremens sichtbar: Er bietet Eltern einen Überblick zu tollen Ferienangebote für ihr(e) Kind(er).
Ob Skateboard-Kurs oder Kreativ-Werkstatt, ob Ferienlager an der Nordsee oder Mädchen-Fußball-Camp um die Ecke, es gibt Vieles zu entdecken und zu erleben!
Das Familiennetz Bremen stellt alle diese Angebote hier vor.