Soner Uygun
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Sprechstunde: | nach vorheriger Absprache online über Zoom-Videokonferenz oder telefonisch |
Telefon: | +49 (0)421 218-69226 |
Email: | s.uygunprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de |
Anschrift: | Universitäts-Boulevard 11/13, 28359 Bremen |
Raum: | GW2, Raum A 2.290 |
Forschungsschwerpunkte
- Sexualpädaogik/Sexuelle Bildung in der Grundschule
- Forschung mit Jungen
- Partizipative Forschung (Aktionsforschung)
Promotionsprojekt: Sexuelle Bildung von Jungen in der Grundschule
Betreuung von Bachelor-Arbeiten
Für die Betreuung von Bachelor-Arbeiten stehe ich Ihnen zur Verfügung. Für genauere Absprachen machen Sie bitte einen Termin in meiner Sprechstunde aus und bringen dazu einen Themenvorschlag mit.
Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Hinweise zu gendergerechter Sprache (Download)
- Handreichung zur Anfertigung von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten am FB 12 (Download)
- Der Bremer Schreibcoach: Ratgeber für wissenschaftliches Schreiben im Studium und darüber hinaus (Download)
Curriculum Vitae
seit 08/2019
Referendar | Vorbereitungsdienst in Teilzeit an der Oberschule an der Schaumburger Straße (Bremen), Fächer: Deutsch und WAT | Landesinstitut für Schule Bremen
seit 08/2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Fachbereich für Erziehungs- und Bildungswissenschaften | Arbeitsbereich: Elementar- und Grundschulpädagogik | Universität Bremen
01/2016 – 07/2019
Vertretungslehrkraft an der Ganztagsschule Andernacher Straße | Stadtteil-Schule e.V.
seit 02/2015
Mitglied im Projekt Rent-a-teacherman | Universität Bremen
10/2013 – 03/2016
Master of Education für das Lehramt an Grund- und Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt Sekundarschule an der Universität Bremen – Wirtschaft, Arbeit, Technik und Germanistik
Titel der Masterarbeit: „Männerrunde“- Aspekte monoedukativen Sexualkundeunterrichts in der Grundschule
10/2010 – 11/2013
Bachelor of Arts Fachbezogene Bildungswissenschaften (Lehramtsstudium) an der Universität Bremen- Germanistik und Arbeitslehre
Titel der Bachelor-Arbeit: Berufsorientierung im polytechnischen Unterricht der DDR und in der BRD heute
Lehrveranstaltungen
im WiSe 2020/2021:
EW-L P1c/E1c
- donnerstags, 08:30 - 10:00 Uhr; Elementar- und primarpädagogische Bildungseinrichtungen: Pädagogische Beziehungsgestaltung, Elternkooperation, Transitionsprozesse (Gruppe 1) - Online-Seminar über das Videokonferenz-Tool Zoom
- donnerstags, 14:15 - 15:45 Uhr; Elementar- und primarpädagogische Bildungseinrichtungen: Pädagogische Beziehungsgestaltung, Elternkooperation, Transitionsprozesse (Gruppe 2) - Online-Seminar über das Videokonferenz-Tool Zoom
im WiSe 2019/2020:
EW-L P1c/E1c
- donnerstags, 08:30 - 10:00 Uhr; Beziehungsgestaltung in pädagogischen und institutionellen Kontexten (Gruppe 1); Gebäude: GW2, Raum: B3850
- donnerstags, 12:15 - 13:45 Uhr; Beziehungsgestaltung in pädagogischen und institutionellen Kontexten (Gruppe 2); Gebäude: GW2, Raum: B1632
im SoSe 2018:
EW-L 2P
Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2018
Vorbereitungsphase: 06.08. - 08.08.18 / Praxisphase: 09.8. - 21.09.18 / Nachbereitungsphase: 19.09 - 21.9.18
im SoSe 2017:
EW-L 2P
Praktikum: Begleitseminar für das Orientierungspraktikum, BiPEB 2017
Vorbereitungsphase: 31.7. - 2.8.17 / Praxis: 3.8. - 15.9.17 / Nachbereitung: 13. - 15.9.17
im WiSe 2016/17:
EW-L P1c/E1c
- montags, 12:00 - 14:00 Uhr; Beziehungsgestaltung in pädagogischen und institutionellen Kontexten; Gebäude: SFG, Raum: 1040
- dienstags, 14:00 - 16:00 Uhr; Beziehungsgestaltung in pädagogischen und institutionellen Kontexten; Gebäude: GW2, Raum: B1580
Publikationen, Vorträge und Poster
Zeitschriftenbeiträge
Uygun, S. (2019): Frau, ähm, Herr Uygun? In: Grundschule. Ihre verlässliche Partnerin, Jg. 51 (5/2019), S. 25.
Vorträge, Fortbildungen, Workshops
Online-Fortbildung über Zoom | Landesinstitut für Schule Bremen (LIS): Sexuelle Bildung in der Grundschule – Methoden und Tools für den Sexualunterricht (23.06.2020 | Soner Uygun)
Fortbildung am Landesinstitut für Schule Bremen (LIS): Sexuelle Bildung in der Grundschule. Anregungen für den Sexualunterricht in der Grundschule (22.10.2019 | Soner Uygun)
Fortbildung am Landesinstitut für Schule Bremen (LIS): Sexuelle Bildung in der Grundschule. Anregungen für den Sexualunterricht in der Grundschule (25.09.2019 | Soner Uygun)
Posterpräsentationen
Gesellschaft für Sexualwissenschaft e.V. (GSW): 2. Nachwuchstagung des Sexualwissenschaftlich-Interdisziplinären Nachwuchses (SINa). Poster: Sexuelle Bildung von Jungen (mit Migrationshintergrund) in der Grundschule (Haus der Wissenschaft Bremen, 16.03.2018 ׀ Soner Uygun).
27. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft: Grundschulforschungstagung "Diversität und soziale Ungleichheit". Poster inkl. Vortrag: Sexuelle Bildung von Jungen in der Grundschule (Frankfurt am Main, 25.09.2018 ׀ Soner Uygun).
Funktionen
- Organisation der universitären Fachgespräche "Bildung von Anfang an" für den Arbeitsbereich Elementar- und Grundschulpädagogik (FB12)
- Mitglied im Prüfungsausschuss für das Berufsziel Lehramt Grundschule / Inklusive Pädagogik
- Mitglied der Arbeitsgruppe Diversity (FB 12)