Christoph Duchhardt
Dr. Christoph Duchhardt
Mitarbeiter
Sprechstunden | |
Verwaltung: | Sylvia von Palubicki GW2 – A 2.130 0421 – 218 69026 von-palubickiprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de |
Email: | christoph.duchhardtprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de |
Raum: | GW2, Raum A 2.050 |
Postadresse: | Christoph Duchhardt Universität Bremen Fachbereich 12 – Erziehungs- und Bildungswissenschaften Uni-Boulevard 11/13 28359 Bremen |
Vita
2008 | Promotion zum Dr. rer. nat. im Fach Mathematik (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) |
2008-2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) Kiel, Abteilung Didaktik der Mathematik |
2015-2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen, AG Didaktik der Mathematik |
seit 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen, Zentrum für Lehrerinnen-/Lehrerbildung und Bildungsforschung |
seit 2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen, Arbeitsbereich Medienpädagogik |
Publikationen
(Auswahl)
Vollstedt, M. & Duchhardt, C. (im Druck). Assessment and structure of secondary students’ personal meaning related to mathematics. In M. Hannula, G. Leder, F. Morsell, B. Pepin, M. Vollstedt, & Q. Zhang (Hrsg.). ICME Monograph on Affect, Beliefs and Identity in Mathematics Education. Dordrecht: Springer.
Duchhardt, C., Jordan, A-K., & Ehmke, T. (2017). Adults' use of mathematics and its influence on mathematical competence. International Journal for Science and Mathematics Education 15(1), S. 155-174.
Neumann, I., Rösken-Winter, B., Lehmann, M., Duchhardt, C., Heinze, A., & Nickolaus, R. (2015). Measuring mathematical competences of engineering students at the beginning of their studies. Peabody Journal of Education, 90(4), 465-476.
Nissen, A., Ehmke, T., Köller, O., & Duchhardt, C. (2015). Comparing apples with oranges? An approach to link TIMSS and the National Educational Panel Study in Germany via equipercentile and IRT methods. Studies in Educational Evaluation, 47, 58-67.
Jordan, A-K., Duchhardt, C., Heinze, A., Tresp, T., Grüßing, M., & Knopp, E. (2015). Mehr als numerische Basiskompetenzen? Zur Dimensionalität und Struktur mathematischer Kompetenz von Kindergartenkindern. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 62(1), 205-217.
Neumann, I., Duchhardt, C., Ehmke, T., Grüßing, M., Heinze, A., & Knopp, E. (2013). Modeling and assessing of mathematical competence over the lifespan. Journal for Educational Research Online 5(2), S. 80-109.
Ehmke, T., Duchhardt, C., Geiser, H., Grüßing, M., Heinze, A., & Marschick, F. (2009). Kompetenzentwicklung über die Lebensspanne: Erhebung von mathematischer Kompetenz im Nationalen Bildungspanel. In A. Heinze & M. Grüßing (Hrsg.): Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium. (S. 313-327). Münster: Waxmann Verlag.