Sven Pauling
Sven Pauling
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Sprechstunden | Mo. 9:00-10:00 Uhr |
Tel.: +49 (0)421 218-69 212 | |
Email: | sven.paulingprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de |
Raum: | Universitäts-Boulevard 11/13, GW2, Raum A 2.150 28359 Bremen |
Vita
seit 2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Schultheorie und empirische Schulforschung im Schulbegleitforschungsprojekt PRIMUS
2010-2017: Pädagoge an der Prinzhöfte Schule in Bassum
2006-2014: Lehramtsstudium im Studiengang für Gymnasien und Gesamtschulen an den Universitäten Bremen und Babes-Bolyai (Cluj-Napoca, Rumänien) mit den Hauptfächern Germanistik und Geschichte
2005-2006: Sozialer Dienst
2005: Erhalt der allgemeinen Hochschulreife am Neuen Gymnasium in Oldenburg
geboren 1986 in Oldenburg
Forschungsinteressen
- Professionsforschung
- Schulentwicklungsforschung
- Reform- und Alternativschulen
- Grounded Theory Methodology
- Deutungsmusteranalyse
Publikationen
Idel, TIll-Sebastian; Pauling, Sven (2018): Schulentwicklung und Adressierung. Kulturtheoretisch-praxeologische Perspektiven auf Schulentwicklungsarbeit, in: DDS, Jg. 110 (2018), H. 4, i.E.
Carle, Ursula; Huf, Christina; Idel, Till-Sebastian; Pauling, Sven (2018): Primus – Schulversuch zum längeren gemeinsamen Lernen in Primar- und Sekundarstufe. Bericht über die erste Phase der wissenschaftlichen Begleitforschung 2014-2017, Bremen und Münster, online in: https://www.landtag.nrw.de/Dokumentenservice/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMV17-930.pdf
Huf, Christina; Idel, Till-Sebastian; Pauling, Sven (2017): Schulentwicklungsforschung als qualitative Prozessanalyse. Das Beispiel der wissenschaftlichen Begleitung des Schulversuchs Primus, in: Burger, Timo; Miceli, Nicole [Hg.]: Empirische Forschung im Kontext Schule. Einführung in theoretische Aspekte und methodische Zugänge, Wiesbaden: Springer VS, S. 49-65
Sven Pauling: Rezension von: Randoll, Dirk / Graudenz, Ines / Peters, Jürgen: Bildungserfahrungen an Freien Alternativschulen, Eine Studie über Schüleraussagen zu Lernerfahrungen und Schulqualität. Wiesbaden: Springer VS 2017. In: EWR 16 (2017), Nr. 6 (Veröffentlicht am 07.12.2017), URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/978365814636.html
Mitgliedschaften
- Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft, Mitglied der Gruppe Hochschule und Forschung Bremen
- Freinet Kooperative e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft