Newsarchiv

"Heimspiel" beim 53. dbl-Kongress

Am 23./24. Mai 2025 fand in Bremen der 53. Kongress des Deutschen Bundesverbands für Logopädie (dbl) statt. Das Team um Prof. Dr. Anja Starke nutzte diese Gelegenheit für den Austausch mit Kolleg:innen aus ganz Deutschland zu vielfältigen Themen rund um das Thema Sprache.

Neben kollegialem und fachlichem Austausch kamen auch wissenschaftliche Beiträge des Teams nicht zu kurz. Unter anderem wurden Symposien und Blöcke zu den Themen "Mutismus", "Sprachliche Fähigkeiten mehrsprachig aufwachsender Kinder evidenzbasiert bestimmen" sowie "Wirksamkeitsforschung - Warum Einzelfälle die besten Geschichten erzählen" mitgestaltet. Folgende Poster und Vorträge gehen auf Personen des Teams IP FS Sprache zurück:

Starke, A., & Böse, J. (2025, Mai). Mit vielfältigen Methoden zu aussagekräftigen Ergebnissen in der logopädischen Einzelfallforschung – Einblick in eine Mixed-Methods-Interventionsstudie. Vortrag beim 53. dbl-Kongress, Bremen.

Starke, A., Frey, N. Heeg, K., Eikerling, M., Bloder, T., & Lüke, C. (2025, Mai). Anforderungen an die Durchführung des Mottier-Tests zur Erfassung der phonologischen Arbeitsgedächtnisleistungen - Mehrsprachigkeit in der logopädischen Diagnostik: Datenbasierte Methoden zur Bewertung sprachlicher Fähigkeiten. Vortrag beim 53. dbl-Kongress, Bremen. 

Rademacher, K., Böse, J., Winterfeld, I., Subellok, K., & Starke, A. (2025, Mai). Wie zwei Kinder den Weg ins Sprechen finden – Ergebnisse kontrollierter Einzelfallstudien zur Dortmunder Mutismustherapie im Vorschulalter. Vortrag beim 53. dbl-Kongress, Bremen.

Saban-Dülger, N. S. (2025, Mai 24). Navigating research and practice between two countries: Insights from a multilingual speech and language researcher. Vortrag beim 53. dbl-Kongress, Bremen.

Kopp, N., Alber, B., Starke, A., Griffel, J., Spelter, B., Jung, S., & Leinweber, J. (2025, Mai). Sprachtherapeutische Apps im Fokus – Eine Pretestanalyse des Bewertungskatalogs für Apps in der Sprachtherapie und Sprachförderung (BAS). Poster beim 53. dbl-Kongress, Bremen.

Meier, B., Leinweber, J., & Starke, A. (2025, Mai). Und was passiert dann? - Entwicklung eines Diagnostikverfahrens zur Überprüfung der Erzählfähigkeit bei Kindern in den ersten Schuljahren. Vortrag beim 53. dbl-Kongress, Bremen. 

 

Anja Starke beim 53. dbl-Kongress
Aktualisiert von: Anja Starke