Tag der Lehre

Liebe Kolleg*innen, liebe Studierende,

wir möchten Sie/euch herzlich zum diesjährigen Tag der Lehre am 29. November 2023 einladen.

Am Vormittag bietet der Fachbereich 12 in Kooperation mit dem Fachbereich 10, der Hochschuldidaktik und der Studierwerkstatt parallele Workshops zum Feedback in der Lehre an (8.45. bis 12.30 Uhr). Sowohl Lehrende als auch Studierende sind hierzu herzlich eingeladen. Es wird um Anmeldung bis zum 20.11.2023 unter skillprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de gebeten.

Programmübersicht

Im Anschluss gibt es im Rahmen einer Sondersitzung der Studienkommission ein Round-Table-Gespräch, in dem sich das neue Studiendekanat vorstellt. Studierende und Lehrende haben hier die Möglichkeit, Fragen und Anliegen einzubringen und sich über aktuell am Fachbereich 12 diskutierte Themen wie wie das Verhältnis von Studium und (Arbeits)Praxis oder KI auszutauschen. Die Round-Table-Diskussion findet von 13-14 Uhr im GW2 in A2.210 statt.

Flyer

Am Nachmittag (14.30-17.30 Uhr) widmet sich die zentrale Veranstaltung der Universität der Diskussion und dem Austausch über das Thema "Künstliche Intelligenz in der Lehre - Aktuelle Erfahrungen und Entwicklungen".  Weitere Infos zum Programm gibt es hier: https://www.uni-bremen.de/studium/lehre-studium/lehrprofil-entwickeln/tag-der-lehre-29112023.

 

Wir möchten Sie/euch herzlich einladen, die genannten Angebote wahrzunehmen und freuen uns über Ihre/eure zahlreiche Teilnahme!

 

Viele Grüße

Alisha Heinemann und Natascha Korff (Studiendekaninnen)

Kathrin Schmidt & Lara-Joy Rensen (Studienzentrum)

 

Jährlich (Ende November/Anfang Dezember) findet an der Universität Bremen ein Tag der Lehre als Dies Academicus statt. An diesem Tag finden sowohl in den Fachbereichen als auch zentral Veranstaltungen und Diskussionen zum Themenspektrum von Lehre und Studium statt. Die regulären Veranstaltungen entfallen.