Methodologische Grundlagen
Bohnsack, R. / Marotzki, W. / Meuser, M. 2006: Hauptbegriffe qualitativer Sozialforschung. Opladen: Budrich, S. 11-14.
Flick, U.2011: Triangulation. Eine Einführung. Wiesbaden
Friebertshäuser, B. Langer, A. / Prengel, A. (Hg.) 2010: Handbuch qualitativer Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim und München: Juventa Verlag, S. 43-201.
Helfferich, Cornelia (2009): Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung qualitativer Interviews. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften
Hofmann, F. / Schreiner, C. / Thonhauser, J. (Hg.) 2008: Qualitative und quantitative Aspekte. Zu ihrer Komplementarität in der erziehungswissenschaftlichen Forschung; Münster: Waxmann
Przyborski, A. / Wohlrab-Sahr, M. 2009: Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch. München: Oldenbourg
Reicherts, J. (2009): Abduktion, Deduktion und Induktion in der qualitativen Forschung. In: Flick, U. / Kardoff, E. von / Steinke, I. (Hg.): Qualitative Forschung: Ein Handbuch. Reinbeck: Rowohlt Verlag, S. 276. - 286.