Detailansicht
Veranstaltungsdetails How the shape of a fractal drum influences its sound – Can one hear the shape of a fractal drum? (Antrittsvorlesung) | Prof. Sabrina Kombrink, Universität Bremen
Code | Startdatum | Enddatum | Ort | Organisation/Kontakt | Title: How the shape of a fractal drum influences its sound – Can one hear the shape of a fractal drum? Abstract: In 1911, H. Weyl established a remarkable connection between the shape of a drum Ω (i.e. a membrane held fixed along its boundary) and its sound, by analysing the distribution of large eigenvalues of the Dirichlet-Laplacian –Δ on Ω. In this talk we will provide an introduction to the topic with a focus on and extension to drums with fractal boundary. For such drums, we will reveal connections between the drum’s sound and its dimension, its volume, as well as fractal features of its boundary, and present links to the Riemann Hypothesis. Titel: Wie die Form einer fraktalen Trommel deren Klang beeinflusst – Kann man die Form einer fraktalen Trommel hören? Abstract: 1911 stellte H. Weyl eine bemerkenswerte Beziehung zwischen der Form einer Trommel Ω (d.h. einer Membran, die entlang ihres Randes fixiert ist) und ihrem Klang her, indem er die asymptotische Verteilung der Eigenwerte des Dirichlet-Laplace Operators –Δ auf Ω analysierte. In diesem Vortrag werden wir eine Einführung in dieses Thema geben mit einem Fokus auf Verallgemeinerungen für Trommeln mit sehr irregulärem, fraktalem Rand. Für solche Trommeln werden wir Zusammenhänge zwischen dem Klang der Trommel und ihrer Dimension, ihrem Volumen sowie fraktaler Eigenschaften ihres Randes entdecken und Verbindungen zur Riemannschen Vermutung aufzeigen | 09.07.2025 | 09.07.2025 | MZH 5600 Bibliothekstr. 5 28359 Bremen | Prof. Christine Knipping & Prof. Thorsten Dickhaus |
---|
Freie Plätze | Max. Teilnehmer | 0 | 0 |
---|