Kolloquien Mathematik
Die Kolloquiumsvorträge sind, wenn nicht anders angegeben, dienstags um 16.00 Uhr (s.t.) im Raum 5600, MZH, Bibliothekstraße 5. Ansprechpartner*innen für die Gäste und Vorträge sind die jeweils Einladenden. Generelle Ansprechpartner*innen sind Prof. Christine Knipping und Prof. Thorsten Dickhaus.
Hier noch Hinweise zu den Vorträgen im Mathematical Colloquium der Constructor University und im Mathematischen Kolloquium der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Datum | Uhrzeit | Titel | Organisator/Ansprechpartner | Ort |
---|---|---|---|---|
13.06.2023 | 16.00 Uhr | Fast rates for prediction with costly or limited expert advice | Prof. Gilles Blanchard, Université Paris Saclay | Prof. Dr. Thorsten Dickhaus | MZH 5600 |
20.06.2023 | 16.00 Uhr | Mathematikunterricht in der inklusiven Schule. Gemeinsam Mathematik lernen - mit allen Kindern rechnen | Prof. Marcus Nührenbörger, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Christine Knipping | MZH 5600 |
27.06.2023 | 16.00 Uhr | Suspending the pigeonhole principle: amenability and the Rokhlin lemma | Prof. David Kerr, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Anke Pohl | MZH 5600 |
04.07.2023 | 16.00 Uhr | Pressure-robustness in the context of optimal control | Prof. Winnifried Wollner, Universität Hamburg | Prof. Dr. Andreas Rademacher | MZH 5600 |
Hier geht es zum Archiv vergangener Kolloquien.