Dissertationen
Andrea Schmeichel
Towards Sustainability of Biomass Importation, Europa Law Publishing 2014, Groningen
Bevis Fedder
Marine Genetic Resources, Acces and Benefit Sharing. Legal and biological perspectives, earthscan from Routledge 2013, London & New York
David Lukaßen
Die Fallpraxis der Informationsbeauftragten und ihr Beitrag zur Entwicklung des Informationsfreiheitsrechts, Duncker & Humblot 2010, Berlin
Carola Glinski
Die rechtliche Bedeutung der privaten Regulierung globaler Produktionsstandards, Nomos 2010, Baden-Baden
Marion Markowski
The International Law of EEZ Fisheries. Principles and Implementation, Europa Law Publishing 2010, Groningen
Jantje Struß
Die großflächige Ausbringung von GVO in die Umwelt. Das Recht der Grünen Gentechnik auf gemeinschaftlicher und nationaler Ebene, Nomos 2010, Baden-Baden
Olaf Dilling
Grenzüberschreitende Produktverantwortung: Zum prozeduralen
Recht zwischenbetrieblicher Risikobewältigung, Nomos 2010, Baden-Baden
Till Markus
European Fisheries Law. From Promotion to Management.
Europa Law Publishing, Groningen 2009
Michael J. Warning:
Transnational Public Governance: Networks, Law and Legitimacy (Transformations of the State).
Palgrave Macmillan, 2009
David Wille
Raumplanung in der Küsten- und Meeresregion. Das Konzept des Integrierten Küstenzonenmanagements (IKZM) als Herausforderung für das deutsche Raumordnungs-, Zulassungs- und Umweltplanungsrecht.
Nomos Verlag, Baden-Baden, 2009.
Alexandra Lindenthal
Leadership im Klimaschutz. Die Rolle der Europäischen Union in der internationalen Umweltpolitik
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2009
Dorothee Maurmann
Rechtsgrundsätze im Völkerrecht am Beispiel des Vorsorgeprinzips.
Nomos Verlag, Baden-Baden, 2008.
Silvia Pestke
Offshore-Windfarmen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone. Im Zielkonflikt zwischen Klima und Umweltschutz.
Nomos Verlag, Baden-Baden, 2008.
Martin Herberg
Globalisierung und private Selbstregulierung. Umweltschutz in multinationalen Unternehmen.
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2007
Ann-Kathrin von der Heide
Zurechnung von Schadstofffernwirkungen.
Nomos Verlag, Baden-Baden, 2006.
Nils Wagenknecht
Unterlagenschutz im europäischen Chemikalienrecht. Zur Neugestaltung der Vorlage von Prüfnachweisen.
Nomos Verlag, Baden-Baden, 2005
Klaus Simonis
Von formaler Hierarchie zu effektiver Kooperation?
Peter Lang Verlag, Frankfurt, 2005
Evanson Chege Kamau
A Hard Patent System: An Impediment to Technological (Economic) Development in Less Developed Countries. The Role of the European Union in Spurring Development in African, Caribbean and Pacific Countries.
Nomos Verlag, Baden-Baden, 2004
Marcus Lemke
Gentechnik – Naturschutz – Ökolandbau.
Nomos Verlag, Baden-Baden, 2003
Katja Böttger
Anwendbarkeit europäischer Umweltstandards bei ausländischen Direktinvestitionen.
Nomos Verlag, Baden-Baden, 2002
Anne Caroline Krenz
Belange von Natur und Landschaft innerhalb planerischer Abwägungsvorgänge. Selbstverlag, 2002
Claudia Tege
Offene Umweltakten versus Geschäftsgeheimnisse: Zu den Grenzen des Rechts auf Zugang zu Umweltinformationen durch Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse
Pro Universitate Verlag, Sinzheim 2000
Niels Griem
Produktionsintegrierter Umweltschutz: Förderung eines geringeren Stoff- oder Energieverbrauchs im Produktionsverfahren durch das Recht - dargestellt am Beispiel der immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlagen.
Duncker & Humblot, Berlin 2000
Heike Adam
Die Mitteilungen der Kommission: Verwaltungsvorschriften des Europäischen Gemeinschaftsrechts?
Nomos Verlag, Baden-Baden 1999
Harald Ginzky
Saubere Produkte – schmutzige Umwelt.
Werner Verlag, Düsseldorf 1997
Jan Viebrock
Öffentlichkeit im Verfahren der Chemikalienkontrolle am Beispiel „PCP“.
Werner Verlag, Düsseldorf 1995