Umweltrechtsgespräche
Die Bremer Umweltrechtsgespräche haben das Ziel, Diskussionen zu aktuellen sowie lokal und regional interessierenden umwelt- und planungsrechtlichen Themen zu initiieren. Zugleich eröffnet die Veranstaltung ein Forum für Wissenschaft und Praxis. Neben einem fachlichen Austausch soll langfristig ein Netzwerk von Fachleuten aus dem Umweltbereich etabliert werden, das Sachverstand für die Umweltverwaltung und -politik zur Verfügung stellen kann.
14. Bremer Umweltrechtsgespräch am 25. Mai 2018: "Die Umsetzung des Paris-Abkommens in Deutschland: Möglichkeiten und Grenzen" im Gästehaus der Universität Bremen, Teerhof, Bremen, Weitere Informationen finden Sie hier:
13. Bremer Umweltrechtsgespräch am 19. Mai 2016: "Steter Tropfen ... Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs über die Beachtlichkeit von Verfahrensfehlern und den Einwendungsausschluss im Umweltverwaltungsrecht" im EuropaPunkt, Am Markt, Bremen. Weitere Informationen finden Sie hier:
12. Bremer Umweltrechtsgespräch am 25. Juni 2013: "Vor Tische hört man's anders? Die Behandlung von Verstößen gegen Verfahrensvorschriften im Umweltrecht" im EuropaPunkt, Am Markt, Bremen. Weitere Informationen finden Sie hier.
11. Bremer Umweltrechtsgespräch am 4. Februar 2013: "Die Novelle des Umweltrechtsbehelfsgesetzes (UmwRG)" im EuropaPunkt Bremen, Am Markt 20, Bremen. Weitere Informationen finden Sie hier.
10. Bremer Umweltrechtsgespräch am 16. Mai 2012: Das neue Kreislaufwirtschaftsrecht im EuropaPunkt Bremen, Am Markt, Bremen. Weitere Informationen finden Sie hier.
9. Bremer Umweltrechtsgespräch am 24. Juni 2011: "Systemintegration Erneuerbarer Energien - Rechtliche Steuerung von Netzausbau und Speicherung" im Schütting (Handelskammer), Am Markt, Bremen. Weitere Informationen finden Sie hier.
8. Bremer Umweltrechtsgespräch am 17. und 18. Februar 2011: "The Law on Climate Engineering" im Schütting (Handelskammer), Am Markt, Bremen.
7. Bremer Umweltrechtsgespräch am 2. November 2010 von 17.00 - 19.30 Uhr: "Schutz vor Fluglärm: rechtliche und sozialwissenschaftliche Aspekte" im EuropaPunktBremen.
6. Bremer Umweltrechtsgespräch am 2. Juni 2010 von 17.00 - 19.30 Uhr: "Die Neuordnung des Bundesnaturschutzrechts 2010: Bundes- und Länderebene" im EuropaPunktBremen. Weitere Informationen hier.
5. Bremer Umweltrechtsgespräch am 15. Januar 2010 von 10 - 18 Uhr im Rathaus zu Bremen: "Klimaschutzrecht im Wandel". Einzelheiten des Programms hier.
4. Bremer Umweltrechtsgespräch am 20. Oktober 2009 von 17.00 - 19.30 Uhr. "Rechtliche Steuerung der Fischerei und Aquakultur" im EuropaPunktBremen in der Bremischen Bürgerschaft. Weitere Informationen hier.
3. Bremer Umweltrechtsgespräch am 7. Juli 2009 von 17.00 - 19.30 Uhr, dieses Mal im Haus der Wissenschaft, Sandstraße: "Klimaschutz durch Länder und Kommunen".
2. Bremer Umweltrechtsgespräch am 28. April 2009 von 17.00 - 19.30 Uhr. "Informationsfreiheit im Umwelt- und Verbraucherschutzrecht“ im EuropaPunktBremen in der Bremischen Bürgerschaft. Weitere Informationen hier.
1. Bremer Umweltrechtsgespräch am 15. Januar 2009 von 17.00 - 19.30 Uhr. "Die Feinstaubproblematik in der Freien Hansestadt Bremen“ im EuropaPunktBremen in der Bremischen Bürgerschaft. Weitere Informationen hier.