Am 20.11.2024 hielt unsere Arbeitsgruppe einen ganztägigen Forschungstag ab. Ziel dieses Tages war es, laufende Forschungsarbeiten zu präsentieren, zu diskutieren, und die inhaltliche Zusammenarbeit, auch über verschiedene Forschungsvorhaben hinweg, weiter zu vertiefen. Diese Agenda bot insbesondere die Gelegenheit, die gemeinsame Zusammenarbeit mit Johannes Paha, der seit Oktober die Professur in Vertretung von Jutta Günther übernommen hat, weiter voranzubringen und Initialimpulse für gemeinsame, zukünftige Forschungsprojekte zu setzen. Die Präsentationen zeigten die inhaltliche Vielfalt unserer Arbeitsgruppe: Philip Kerner, Jessica Birkholz und Susanna Bolz stellten Forschungsarbeiten im Rahmen des hyBit-Projekts vor, in denen sie sich mit technologischen Narrativen und einer nachhaltigen Energiewende mittels Wasserstoffs beschäftigen. Enno Kohlisch präsentierte ein Forschungspaper zum Strukturwandel in der deutschen Automobilindustrie. Moritz Hennicke präsentierte seine Forschung im Rahmen des Projekts Mod-Block-DDR, in dem er sich mit den Effekten institutionellen Wandels auf die Landwirtschaft der DDR beschäftigt. Ann Hipp stellte ein Forschungspaper zu Innovation und Kollaboration von kleinen- und mittleren Unternehmen im ländlichen Raum vor. Abschließend präsentierte Luis Carlos Castillo-Tellez seine Forschung zur „Digital-Divide“ zwischen unterschiedlichen Unternehmen.
Insgesamt bot der Tag den Raum für interessante Präsentationen, detaillierte und kritische Diskussionen und einen inhaltlichen Austausch, den alle Teilnehmenden sehr geschätzt haben. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und neue zukünftige Forschungsprojekte!